Hat wer den Audi Universal Traffic Recorder im e-tron GE verbaut?

Audi e-tron GE

Audi Universal Traffic Recorder 2.0

Ich finde das Teil als EinKanal- (Vorne) bzw. Zweikanal-Lösung (Vorne/Hinten) sehr interessant. Vielleicht nicht ganz so gut wie bei Tesla, weil dort auch die Seiten-Kameras einbezogen werden, aber klingt soweit ganz gut.

Auch wenn es nicht so stylish integriert ist wie diese DashCamX oder so, welche aber nicht im geparkten Zustand funktioniert.

https://www.audi-zentrum-trier.audi/.../...ersal-traffic-recorder.html

"Während des Parkens ist das Kamerasystem durch eine integrierte Radartechnologie und eine Schlaffunktion mehrere Tage einsatzbereit. Die benutzerspezifische Konfiguration erfolgt über eine dazugehörige App."

Wie sieht es mit der Energieaufnahme aus?

178 Antworten

Zitat:

@ZickeZacke123 schrieb am 21. Dezember 2022 um 00:03:16 Uhr:


Nein vorne und hinten.

Nicht schlecht. Hast du eine Vorbereitung für den UTR ab Werk verbaut? Wenn nicht, dann Super-Schnäppchen.

Ich wurde auch sofort darauf hingewiesen das die Kamera in Österreich und der Schweiz unzulässig ist und ich diese dann "abdecken" müsste. Allerdings fahre ich dort nur selten hin, von daher kein Problem für mich.

@Twinni Nein ich fahre den normalen E-tron GT und wüsste nicht, dass dort eine Vorbereitung ab Werk drin ist, von daher denke ich auch, dass das Angebot echt super ist !

Zitat:

@ZickeZacke123 schrieb am 27. Dezember 2022 um 10:11:31 Uhr:


Ich wurde auch sofort darauf hingewiesen das die Kamera in Österreich und der Schweiz unzulässig ist und ich diese dann "abdecken" müsste. Allerdings fahre ich dort nur selten hin, von daher kein Problem für mich.

@Twinni Nein ich fahre den normalen E-tron GT und wüsste nicht, dass dort eine Vorbereitung ab Werk drin ist, von daher denke ich auch, dass das Angebot echt super ist !

Hehe, Lustig das.
Wie macht man das eigentlich in einem BMW oder Mercedes, oder Tesla?? (den kenne ich nicht so gut), wo sinnvollerweise die ohnehin verbauten Kameras diese Funktion mit übernehmen? Die brauchen je nach Ausstattung keine Extra-Hardware dafür.
Die kann man nicht physikalisch abdecken ohne Systemausfälle und Fehlermeldungen.
Folglich muss eine Nicht-Benutzung, oder eine temporäre Software-Deaktivierung dieser Funktion genügen.
Komisch, dass wir uns woanders immer mit unseren EU-weit zugelassenen Fahrzeugen an die Zulassungsbestimmungen des Gastlandes halten müssen, während in D sehr viele Autos aus der EU herum fahren, die hier niemals zulassungsfähig wären...
Das war bereits Anfang der 1980er mit den Zusatz-Bremsleuchten und Fahrt in die Niederlande schon so...
Wir wurden unmittelbar hinter der Grenze mit einem teuren Ticket belegt und mussten die Stecker abschneiden!!! Stecker ziehen hat nicht gereicht. In D hiess es dann "Beleuchtungseinrichtung ist verbaut und muss funktionieren - nochmal Verwarngeld auf dem Heimweg.
Zeitgleich fuhren etliche BeNeLuxF Fahrzeuge mit gelbem Licht bei uns herum...

Anscheinend hat sich diese unterschiedliche Behandlung noch nicht geändert, oder habe ich da etwas verpasst?

Zitat:

@ferminator schrieb am 21. Dezember 2022 um 09:39:52 Uhr:


In der Schweiz von Audi scheinbar nicht freigegeben, kann/darf nicht verbaut werden. Schade.

Das halte ich in der heutige Zeit für eine Mär. Ich werde mir das Dingens besorgen und solange das Teil nur bei einem Ereignis aufzeichnet, respektive nach einer gewissen Zeit die Aufnahmen überschrieben werden ist das rechtlich in der Schweiz erlaubt! In Österreich ist das hingegen noch verboten und musste abgedeckt werden…

Aber wie schon Kappa9 geschrieben hat; man müsste sonst sämtliche Teslas und viele weitere Autos stilllegen, da die eine Wächterfunktion oder Dashcam Funktion mit den sowieso schon verbauten Kameras anbieten… da soll mir mal einer kommen!

Apropos Schweiz: Wir hatten im Auto meiner Frau eine Dashcam (vorne und hinten) verbaut, kamen damit sogar in eine Polizeikontrolle und die Polizistin fragte, ob dies eine Dashcam wäre. Ich bestätigte Ihre Annahme und sie fand das sogar toll! 😉

PS. Solange man die Aufnahmen nicht veröffentlicht und „Polizist“ spielt, dann ist dies in der Schweiz legal.

Ähnliche Themen

Ich fahre zwar eine 8Y Limo TFSI, bin aber auch auf der Suche. Auf eine Nachfrage bei meinem Audi - Händler/Servicepartner erhielt ich diese Antwort:

"Laut unserem Mitarbeiter vom Teiledienst, würde das Nachrüstset inkl. Kabel  ca. 470,00€ kosten.

Der Aufwand zum Einbau wären ca 3,5Std.  Arbeitslohn in Höhe von ca. 500€ kämen noch dazu."

Das ist es mir nicht wert. Hat jemand gesicherte Informationen zum kostenlosen Einbau?
Danke vorab!

Zitat:

@Arcuos schrieb am 27. Dezember 2022 um 11:09:38 Uhr:



Zitat:

@ferminator schrieb am 21. Dezember 2022 um 09:39:52 Uhr:


In der Schweiz von Audi scheinbar nicht freigegeben, kann/darf nicht verbaut werden. Schade.

Das halte ich in der heutige Zeit für eine Mär. Ich werde mir das Dingens besorgen und solange das Teil nur bei einem Ereignis aufzeichnet, respektive nach einer gewissen Zeit die Aufnahmen überschrieben werden ist das rechtlich in der Schweiz erlaubt! In Österreich ist das hingegen noch verboten und musste abgedeckt werden…

Aber wie schon Kappa9 geschrieben hat; man müsste sonst sämtliche Teslas und viele weitere Autos stilllegen, da die eine Wächterfunktion oder Dashcam Funktion mit den sowieso schon verbauten Kameras anbieten… da soll mir mal einer kommen!

Apropos Schweiz: Wir hatten im Auto meiner Frau eine Dashcam (vorne und hinten) verbaut, kamen damit sogar in eine Polizeikontrolle und die Polizistin fragte, ob dies eine Dashcam wäre. Ich bestätigte Ihre Annahme und sie fand das sogar toll! 😉

PS. Solange man die Aufnahmen nicht veröffentlicht und „Polizist“ spielt, dann ist dies in der Schweiz legal.

Ja, ich finde die Antwort bzw. offizielle Haltung von Amag/Audi in der Schweiz auch ziemlich Käse. Aktuell fahre ich noch einen Tesla Model S. Dort ist die Dashcam fix eingebaut und nicht wirklich so einfach vom Fahrzeug zu trennen, da sonst etliche Systeme nicht mehr funktionieren würden.

Es stellt sich die Frage, ob ich, wenn ich den Q8e dann habe, allenfalls mal kurz einen Abstecher über die Grenze nach DE mache und mir dort in einer verlängerten Mittagspause den UTR einbauen lasse. Oder abwarten und hoffen, dass man die Funktionalität per FOD nachträglich aktivieren kann (unter Verwendung der bereits eingebauten Systeme)...?

Zitat:

@ZickeZacke123 schrieb am 20. Dezember 2022 um 22:00:00 Uhr:


Kurz an alle hier die Interesse an der UTR2.0 haben.
Ich habe heute einen Einbautermin, anfang Januar, für die Dashcam erhalten.
Sie ist nun fast überall wo ich angefragt habe auf Lager.
Das schöne ist, und das ist das eigentliche was ich hier jedem mitteilen wollte, der Einbau ist im Januar bei Audi kostenlos, wenn man den Audihändler in der "myaudi" app als Partner hinterlegt hat.
So habe ich "nur" 446 Euro gezahlt und der Einbau ist kostenlos.

Wo kann ich etwas zu der Aktion finden? Mein Händler sieht dort nichts...

Zitat:

@mackus schrieb am 28. Dezember 2022 um 10:20:57 Uhr:


Ich fahre zwar eine 8Y Limo TFSI, bin aber auch auf der Suche. Auf eine Nachfrage bei meinem Audi - Händler/Servicepartner erhielt ich diese Antwort:

"Laut unserem Mitarbeiter vom Teiledienst, würde das Nachrüstset inkl. Kabel  ca. 470,00€ kosten.

Der Aufwand zum Einbau wären ca 3,5Std.  Arbeitslohn in Höhe von ca. 500€ kämen noch dazu."

Das ist es mir nicht wert. Hat jemand gesicherte Informationen zum kostenlosen Einbau?
Danke vorab!

Update:
Habe eben mit der Audi-Hotline telefoniert und folgende Aussage erhalten:
Der kostenlose Einbau ist von Audi nicht generell initialisiert, die Audi Servicepartner sind wirtschaftlich selbständig und legen Ihre Konditionen für Aktionen auch selbst fest. Insofern ist nicht davon auszugehen, dass alle Servicepartner den kostenlosen Einbau anbieten.

Mein Servicepartner baut nicht kostenlos ein - schade!

Manchmal hilft es in solchen Fällen, wenn man auf einen Händler in der Nähe verweisen kann, der das macht. Dann ist es Verhandlungs- und Kulanzsache.

Zitat:

@mackus schrieb am 28. Dezember 2022 um 10:46:09 Uhr:



Zitat:

@mackus schrieb am 28. Dezember 2022 um 10:20:57 Uhr:


Ich fahre zwar eine 8Y Limo TFSI, bin aber auch auf der Suche. Auf eine Nachfrage bei meinem Audi - Händler/Servicepartner erhielt ich diese Antwort:

"Laut unserem Mitarbeiter vom Teiledienst, würde das Nachrüstset inkl. Kabel  ca. 470,00€ kosten.

Der Aufwand zum Einbau wären ca 3,5Std.  Arbeitslohn in Höhe von ca. 500€ kämen noch dazu."

Das ist es mir nicht wert. Hat jemand gesicherte Informationen zum kostenlosen Einbau?
Danke vorab!

Update:
Habe eben mit der Audi-Hotline telefoniert und folgende Aussage erhalten:
Der kostenlose Einbau ist von Audi nicht generell initialisiert, die Audi Servicepartner sind wirtschaftlich selbständig und legen Ihre Konditionen für Aktionen auch selbst fest. Insofern ist nicht davon auszugehen, dass alle Servicepartner den kostenlosen Einbau anbieten.

Mein Servicepartner baut nicht kostenlos ein - schade!

Zitat:

@mackus schrieb am 28. Dezember 2022 um 10:20:57 Uhr:


Ich fahre zwar eine 8Y Limo TFSI, bin aber auch auf der Suche. Auf eine Nachfrage bei meinem Audi - Händler/Servicepartner erhielt ich diese Antwort:

"Laut unserem Mitarbeiter vom Teiledienst, würde das Nachrüstset inkl. Kabel  ca. 470,00€ kosten.

Der Aufwand zum Einbau wären ca 3,5Std.  Arbeitslohn in Höhe von ca. 500€ kämen noch dazu."

Das ist es mir nicht wert. Hat jemand gesicherte Informationen zum kostenlosen Einbau?
Danke vorab!

Weiteres Update:
Nur zur Info: Ein Audi-Partner in Krefeld bietet das UTR 2.0 Set komplett (vorne und hinten) inkl. Kabelbaum und Einbau als Sonderaktion für 699,- € an.

Also ich habe per Mail am 16.12.2022 dies bekommen.

"Das neue Jahr fᅵngt gut an: Ihr Vorteil ist garantiert.

Spielen Sie wieder die richtige Karte aus.

Profitieren Sie vom 02. Januar bis 28. Februar 2023 von kostenlosem Einbau?4 fᅵr einen Audi Original Zubehᅵr-Artikel.

Spielregeln:

Kombinieren Sie zwei Artikel Ihrer Wahl und spielen die richtige AOZ Karte aus. Sie entscheiden, welchen Einbau Sie geschenkt haben mᅵchten.

Oder ziehen Sie den Joker:

Hinterlegen Sie Audi Berlin als Audi Partner in MyAudi und erhalten den Einbau schon bei Kauf des ersten Artikels gratis."

Wie gesagt ich wohne in Berlin es kann natürlich sein das diese Aktion dann nicht Deutschlandweit gilt. Mir war nicht bewußt das die Filialen sich so doll unterscheiden.

Aber für mich natürlich ein echt gutes Angebot!

Zitat:

@mackus schrieb am 28. Dezember 2022 um 11:02:59 Uhr:



Zitat:

@mackus schrieb am 28. Dezember 2022 um 10:20:57 Uhr:


Ich fahre zwar eine 8Y Limo TFSI, bin aber auch auf der Suche. Auf eine Nachfrage bei meinem Audi - Händler/Servicepartner erhielt ich diese Antwort:

"Laut unserem Mitarbeiter vom Teiledienst, würde das Nachrüstset inkl. Kabel  ca. 470,00€ kosten.

Der Aufwand zum Einbau wären ca 3,5Std.  Arbeitslohn in Höhe von ca. 500€ kämen noch dazu."

Das ist es mir nicht wert. Hat jemand gesicherte Informationen zum kostenlosen Einbau?
Danke vorab!

Weiteres Update:
Nur zur Info: Ein Audi-Partner in Krefeld bietet das UTR 2.0 Set komplett (vorne und hinten) inkl. Kabelbaum und Einbau als Sonderaktion für 699,- € an.

Danke für den Tipp, hab’s dort bestellt. Hier bei mir hatte man mir nen Preis von 1300 genannt…
Aber andere Frage: Hat von euch jemand schon mal die App geladen? Funktioniert die bei euch? Bei mir stürzt die nach dem Start direkt ab und ist nicht nutzbar…

@Audineuling Habe mal Spaßenshalber die App geladen. Bei mir lädt sie und ist auch nutzbar wenn ich die UTR schon hätte. Allerdings kommt zur Zeit natürlich noch Verbindungsfehler. Aber derzeit kein Absturz nach laden der App.
Iphone 13 PRO

Mhhh. Interessant. Habe ein IPhone 14 Pro. Nehme an du hast auch das aktuellste iOS 16.2?

*edit* hab’s mal auf einem iPhone 12 probiert, selbes Problem. Nachdem Deutschland ausgewählt worden ist stürzt die App ab und funktioniert nicht mehr.

Sehr merkwürdig, bei mir funktioniert die App ohne Absturz mit der neuen IOS version. Das ist wirklich komisch. Ich sehe das Menü wo drin steht LiveBild etc...

Deine Antwort
Ähnliche Themen