Hat wer den 318d

BMW 3er E46

Ich wollte in nächster Zeit auf E46 umsteigen

hat hier wer nen 318d (ggf. Touring) ?

Wüsste gerne wie es mit Verbrauch, Anzug und V-Max aussieht

hab z.zt. nen 318ti mit 140 PS

und der 318d hat ja "nur" 115PS

danke schonmal

11 Antworten

hier werden sie geholfen da gibts allerdings nur die Daten für die 318er Limo, den Touring hab ich nicht gefunden😉, fürs Sparsame Dahingleiten ist er sicher nicht schlecht aber ein 320d wird beim langsamen Fahren sicher mit genausowenig Sprit zurechtkommen, der 318er ist ja imo auch ein 2,0liter Motor
Probier mal die Suchfunktion des Forums, vielleicht findest Du ja ein paar Threads zum 318d😉

Greetz Silvio

ich, seit Donnerstag

4.2003

da ich nur den Unterschied von 318i M43TU kenne, bin ich begeistert vom Drehmoment

Leistung finde ich auch ok

Verbrauch 95% AB bei 120 4,5l!!!!

Der 318 hat keine Ausgleichswellen (ja, auch der M47TU nich'😉
Läuft unten rum dann wohl etwas rauher

Habe seit gestern den neuen Programmstand und Datenstand daruf (5.02) der DDE drauf und hatte im BC heute morgen ne 3 vor dem Komma;.-)))

bin begeistert

schwimma

edit: kauf wenn den 318 ab 3.03, da neuer Motor (M47TU)

280 NM statt 265NM 1995ccm

Zitat:

Verbrauch 95% AB bei 120 4,5l!!!!

... und hatte im BC heute morgen ne 3 vor dem Komma;.-)))

bin begeistert

schwimma

edit: kauf wenn den 318 ab 3.03, da neuer Motor (M47TU)

280 NM statt 265NM 1995ccm

Wenn interessiert schon der Verbrauch bei 120 auf der Autobahn, wenn er sich ein Auto für den Alltag kaufen möchte? 4,5l bei 120 schafft man übrigens auch mit dem 320d, allerdings reicht dafür auch ein zweier Golf. Die Aussage ist also = 0. Und die 3 vor dem Komma, dazu muss ich wohl nichts sagen.

Der 320der ist meiner Meinung nach, wenn finanziell möglich, mit Sicherheit die bessere Wahl.

Bei Autodaten.net is er nur als Limo bei

318d 1951 85 (115) 10,7 204 5,6 D
320d 1951 100 (136) 10,2 207 7,6 D
320d 1995 110 (150) 8,9 216 6,8 D

Is ja schonmal net so schlimm wie gdacht, wenn ich an den 318tds zurück denke...

also ich fahre täglich knapp 180km (fast nur Autobahn)

wollte eh keinen vor ´03 haben

hab bei BMW mal geschaut und der 318d liegt ~ 2000-4000€ unter dem 320d bei vergleichbarer Ausstattung

und wenn 320d, dann den mit 150 PS

@ Schwimmer

wie unterscheidet sich deiner von den oben angegebenen werten?
Weil das müsste der ältere Motor sein...

Ähnliche Themen

ers ma zu Quasar:

Wenns dich nich interessiert, dann sach auch nix.

es sei denn du machst hier das Qualitätsmanagement-dann hab ich nix gesagt;-))

zu rasagal: lt. Anleitung 10,6

wichtiger aber 80-120 4 Gang 9,0 statt 9,5

keine Welten aber evt. spürbar

schwimma

werd mal bei BMW ne Probefahrt machen......

thx

also die oben angegebenen verbrauchswerte kann ich ja mal nicht bestätigen, gehe jetzt mal davon aus dass es durchschnittswerte sind, da bleibt der 100 kWler aber meilenweit drunter

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/151666.html

da kannste dir meine verbrauchswerte angucken

Zitat:

Original geschrieben von staines


also die oben angegebenen verbrauchswerte kann ich ja mal nicht bestätigen, gehe jetzt mal davon aus dass es durchschnittswerte sind, da bleibt der 100 kWler aber meilenweit drunter

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/151666.html

da kannste dir meine verbrauchswerte angucken

😰 na das nen ich mal ne vollständige Spritmonitortabelle 🙂

Im Allgemeinen Durchschnitt sollten sich die kleinen BMW Diesel (egal ob 318 320VFL oder 320) bei 6,5 Liter einpendeln. 5,8 im Schnitt ist schon ein sehr guter Wert

Servus,
als ich mir vor 1 1/2 Jahren meinen BMW zugelegt habe, habe ich einen 318d zur Probe gefahren. Ich war doch recht beeindruckt wie gut der trotz seinen nur 115 PS abzieht (Es lebe das Drehmoment ;o))
Selbst auf der AB war er recht gutmütig. Etwas gediegener war er beim Durchzug auf der AB von bsp. 140 auf 180. Das packt er zwar auch locker aber im 320d machts einfach mehr Spaß.

Fazit: Wenn du viel in der Stadt unterwegs und auf der AB Sprints nicht häufig machst kommst du mit dem 318d wunderbar zurecht.

Bist du öfters Traurig oder leidest an Depressionen solltest du dir definitiv als Thearpiemittel einen 320d zulegen. Du wirst dich dann immer häufiger grinsend im Rückspiegel beobachten können.
Du brauchst den 320d nicht wirklich aber es macht einen doch irgendwie zufriedener ;o)

Beachten solltest du aber auch das der Wiederverkaufswert, trotz gehobener Ausstatung, beim 318d nicht umbedingt das gelbe vom Ei ist, da du ja "nur" die kleine Maschiene hast.

Gruß
André

Hi,

ich geb auchmal meine Wurst dazu, auch auf die Gefahr hin, daß die hier absolut nicht passt... 🙂

Erstmal: Ist der Motor des 118d vergleichbar mit dem 318d? Der gleiche?

Ich hatte den angesprochenen Einser mal 4 Tage als Leihwagen, als mein 330er Benziner in der Werkstatt war. Und was soll ich sagen: Der 118d hat nen tollen, spritzigen Motor, ich war echt angenehm überrascht. Ok, obenraus, wo beim Benziner richtig die Post abgeht, war natürlich Schluss, aber für die Stadt und auch die Landstraße (oder Schnellstraße, wo man 120 darf und auch mal 140 kann) ist der absolut ausreichend. Auf der Autobahn würde mich die zähe Beschleunigung über 120 kmh dann schon etwas nerven...

Als Fazit: Hat zwar nur die Hälfte an Pferden (verglichen mit meinem jetzigen) aber lange nicht nur die Hälfte an Fahrspaß. Und das bei tollen Verbrauchswerten. Ich lag wohl mit Landstraße/Stadtverkehr um geschätzten 7,X Litern.

Gruß
Jan

318 d vs. 320 d Touring

Hallo,

stand vor 2 1/2 Jahren vor der gleichen Frage:
Da es aber ein FL-Modell und ein Touring sein sollte, habe ich dann aber den 318d genommen (und rund 1.500€ im Vergleich zu einem 320d gespart).
Mehr braucht man eigentlich nicht, ist aber trotzdem schön, wenn man mehr hat, denn speziell auf der AB wird es mit einem 318d ab 180 schon enger.
Bei Sprit/Versicherung/Steuern kann der 318d leider auch keinen Vorteil verbuchen: Ich verbrauche rund 6,5l, Höchsttempo (nach Tacho) etwas mehr als 205.
Der Wertverlust ist sicher ein Punkt, da er nicht so gefragt ist. Achte auf eine sinnvolle Ausstattung (dies gilt aber auch für den 320d).
Mein Tipp: Entweder 320d oder einen 318d als "Schnäppchen" wenn Du die Mehrleistung nicht täglich brauchst und den Wagen länger fahren willst (s. Wertverlust).

Deine Antwort
Ähnliche Themen