Hat sich noch keiner gewundert?
Hi,
🙂 hat sich noch keiner gewundert, dass ich noch keine Fragen gestellt habe ... !
Wie auch, wenn man im TT sitzt.
Klasse Auto! Fantastisch!
Zwei Fragen habe ich aber noch 😉
1. Ist das "normal", dass der Drehzahlzeiger im Stand leicht vibriert. Keine Sprünge, er zittert nur leicht.
2. Der Wagen zieht neuerdings extrem gut, bei den Probefahrten nicht so. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich einen Steuergerätreset habe machen lassen. Wie lange hält diese Power vor? Habe hier mal gelesen, nach einem Reset hat der Wagen mehr Kraft, die dann wieder etwas abnimmt.
28 Antworten
Ja, der Wagen gefällt mir von Tag zu Tag mehr. Ist wirklich eine Design-Ikone, der TT. Einfach gelungen! Und die Farbe sagt mir auch zu. Habe gestern allerdings bereits zwei grüne Cabrios gesehen, anscheinend ist die Farbe nicht ganz so selten, wie ich erst dachte.
Konnte man eigentlich beim TT unterschiedliche Lenkräder wählen, oder gab es ab 2000 andere Lenkräder? Bin 3 TTs Bj. 98/99 Probegefahren, die alle eine kleine rot/silbernes Audi-Plakette unten im Lenkrad hatten. In meinem Bj 11/2000 ist keine vorhanden. Nicht, dass mich das stört, mich interessiert nur, ob es verschiedene Varianten gibt.
Geht es nur mir so, oder seht ihr da auch kein grün im Innenraum.
Ich habe die selbe Innenausstattung, und die ist zumindest bei mir grau.
Allzeit gute Fahrt
Zitat:
Original geschrieben von TTWorld
Gratulation! Schönes Auto!
Biste sicher das das Perlnappa ist? Sieht irgendwie nach Alcantara aus.
Die Sitzflaeche ist garantiert ALCANTARA. Da iss Nix mit glattstreichen.
Ja, die Sitzfläche ist Alcantara, mein Fehler oben. Die Sitze sind grau-grün - das Perlnappa ist grau, die Alcantara-Sitzfläche grünlich.
Wahrscheinlich habe ich einen Knick in der Optik. Meine Freundin gibt euch recht, sie meint auch, das wäre alles grau, nur ein sehr helles, das leicht grünlich wirke, je nach Lichteinfall.
Sorry, für die Fehlinfo.
Genau das wollte ich auch gerade posten - meiner sieht innen 1:1 auch so aus ... nix mit grün.
Und das Glattstreichen hält nur bis zum nächsten "aus dem Sitz rutschen" ist aber nur eine Faseroptik, nix schlimmes.
Ansonsten: sieht gut aus, der Frosch 🙂
Stefan
Zitat:
Konnte man eigentlich beim TT unterschiedliche Lenkräder wählen, oder gab es ab 2000 andere Lenkräder? Bin 3 TTs Bj. 98/99 Probegefahren, die alle eine kleine rot/silbernes Audi-Plakette unten im Lenkrad hatten. In meinem Bj 11/2000 ist keine vorhanden. Nicht, dass mich das stört, mich interessiert nur, ob es verschiedene Varianten gibt.
das war das s-line symbol was du meinst oder?!
Re: Hat sich noch keiner gewundert?
2. Der Wagen zieht neuerdings extrem gut, bei den Probefahrten nicht so. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich einen Steuergerätreset habe machen lassen. Wie lange hält diese Power vor? Habe hier mal gelesen, nach einem Reset hat der Wagen mehr Kraft, die dann wieder etwas abnimmt. Morgen, wo hast du dein stg reseten lassen,und aus welchen grund soll dann das auto besser ziehen??
LG TTom
Re: Re: Hat sich noch keiner gewundert?
Zitat:
Original geschrieben von ttml22
Morgen, wo hast du dein stg reseten lassen,und aus welchen grund soll dann das auto besser ziehen??
LG TTom
Hi TTom!
Das mit dem Reset wurde mir hier im Forum empfohlen. Den Wagen hat eine Dame zuvor gefahren, die ca. 70 Jahre alt war. Ich ging davon aus, dass sich das Steuergerät an ihre Fahrweise angepasst hatte und es ziemlich lange gedauert hätte, bis er meinen Fahrstil adaptiert hätte. Deshalb empfahl man mir hier, einen Steuergerätreset zu machen.
Hoffe, das war nicht falsch. Aber, wie gesagt, man empfahl es mir hier.
Zu dem Resten gehen die Meinungen hier aber stark auseinander.....
Würde ich so paschal zumindest nicht machen, aber wenn du Probleme hast ist es wohl eine Möglichkeit....
Viel Spaß noch
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Konnte man eigentlich beim TT unterschiedliche Lenkräder wählen, oder gab es ab 2000 andere Lenkräder? Bin 3 TTs Bj. 98/99 Probegefahren, die alle eine kleine rot/silbernes Audi-Plakette unten im Lenkrad hatten. In meinem Bj 11/2000 ist keine vorhanden. Nicht, dass mich das stört, mich interessiert nur, ob es verschiedene Varianten gibt.
Das S Line Symbol am Lenkrad haben nur die ersten TTs, das wurde später weggelassen, um Geld einzusparen oder so 😁
Ja der reset des STG bringt erstmal etwas schub, der ladedruck ist glaube ich auch erstmal ein wenig höher. das passt sich dann aber fix an. Es kommt auch darauf an, wie du ihn in den ersten (ca.) 50km einfährst, das ist die Lernphase. Normalerweise soll man alles mal durchspielen, Autobahn, Stadt, mal schneller, mal relaxt....
der reset ist schon keine schlechte sache, man sollte sich nur sicher sein, dass keine fehler abgelegt sind. Aber wenn er sich top fährt, ist es ja ok... die meisten fehler würden eh wieder erscheinen.