Hat schon jemand V-Power Diesel getankt?

VW Touran 1 (1T)

Hi zusammen,

ich habe heute zum 1 x den V-Power Diesel von Shell getankt ( 1,19´9 Euro) - Normal Diesel hat 1,05´9 gekostet.

Tankt das von euch einer öfters?

Wie sind die Erfahrungen damit?

Gruß Alf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von anzeige123


Hi
ich habe einen Freund der in der Woche mehrere TausendKM mit seinem Mercedes Sprinter zurücklegt, seine

So wie die Herrschaften mit ihren leider nicht auf 80 limitierten Kisten auf den öffentlichen Straßen herumrasen, merken die sowieso nichts. Diese Leute haben ihren Verstand sowieso zuhause gelassen, sofern sie einen haben.

Gruß

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ET420


Komisch ich hätte gedacht, daß die GTL-Beimischung gerade zu einer höheren Cetanzahl führt, weil die für GTL mit 72-80 angegeben ist und damit um einiges höher liegt als bei normalem Diesel.

Ja, aber der GTL-Anteil beträgt nur 5%. Jetzt rechne mal:

0.95 x 51 + 0.05 x 80 = 52.45 d.h. die "Gesamtcetanzahl" liegt gerade mal eins höher als normaler Diesel.

Wird schon so sein, aber ich weiß ja nicht, was Aral seinem Ultimate-Kraftstoff verpasst.

Zitat:

Original geschrieben von ET420


Wird schon so sein, aber ich weiß ja nicht, was Aral seinem Ultimate-Kraftstoff verpasst.

Kannste hier nachlesen:

http://www.aral.de/.../sectiongenericarticle.do?...

Sind nur bestimmte Destillate, die in den Ultimate Diesel kommen (aber kein GTL).

Hier auch mal ein Test dazu:

http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1112551.html

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


V-Power ist ja auch eine regelrechte Mogelpackung: Normaler Diesel mit 5% GTL-Anteil. Ultimate Diesel hingegen bietet aufgrund der höheren Cetanzahl einen "echten" Mehrwert.

Hi Holgi,

Jetzt bin ich ein bissal verwirrt??
Ich habe jetzt einmal V - Power von Shell getankt zur probe ... du weisst.

Ist Ultimate Diesel von BP die bessere wahl deiner Meinung nach?
Wenn Shell Diesel ein blender ist .... wechsel ich gleich auf BP Ultimate. Fertig .... ;-)

gruß Hele

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hele63


Jetzt bin ich ein bissal verwirrt??
Ich habe jetzt einmal V - Power von Shell getankt zur probe ... du weisst.

Also ich sprach die ganze Zeit von Ultimate Diesel. V-Power hab ich selbst noch nicht probiert. Bin aber trotzdem gespannt auf deine Erfahrungen 😉

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Also ich sprach die ganze Zeit von Ultimate Diesel. V-Power hab ich selbst noch nicht probiert. Bin aber trotzdem gespannt auf deine Erfahrungen 😉

Ok, kenne mich aus.

werde jetzt mal diesen Tank zu ende fahren .... mal gucken.

Du bekommst von beiden Treibstoffen mein Feedback. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Hele63



Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Also ich sprach die ganze Zeit von Ultimate Diesel. V-Power hab ich selbst noch nicht probiert. Bin aber trotzdem gespannt auf deine Erfahrungen 😉

Ok, kenne mich aus.
werde jetzt mal diesen Tank zu ende fahren .... mal gucken.

Du bekommst von beiden Treibstoffen mein Feedback. ;-)

Hallole

@ Hele

Hier fehlt noch dein Feedback zu den beiden " Über -  Treibstoffen " von deinem Eigenversuch 😉

Gruß

Hermy

Diese Supertreibstoffe kann man in der Pfeife rauchen !!! hab ich mal ausprobiert als sie neu rauskamen, seit dem nie wieder ! schade ums Geld. Die Motoren/Klopfsensor benötigen eine bestimmte Oktanzahl, was drüber ist bringt auch nichts besseres, außer er jagt es halt mit durch. Ich bin der Meinung man kann sich zu dem Zeug auch viel einbilden.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von WOB79


Die Motoren/Klopfsensor benötigen eine bestimmte Oktanzahl, was drüber ist bringt auch nichts besseres, außer er jagt es halt mit durch.

Dir ist aber schon bewusst dass wir hier von

Dieselkraftstoffen

reden?

Zitat:

Ich bin der Meinung man kann sich zu dem Zeug auch viel einbilden.

Der Meinung bin ich auch. Deshalb hab ich meinen Minderverbrauch mit Ultimate Diesel ja mit belegbaren Werten untermauert. Zahlen lügen nunmal nicht 😉

Ja Sorry , meine Meinung war mehr über das Benzin und nicht den Diesel. trotzdem bin ich der Meinung beim Diesel bringt das auch nix.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von WOB79


trotzdem bin ich der Meinung beim Diesel bringt das auch nix.

Das steht Dir natürlich frei, dieser Meinung zu sein. Zumindest bei meinem Fahrzeug ist der Minderverbrauch allerdings nachweisbar.

So, ich habe es nun im Urlaub getestet und knappe 60 Liter Ultimate Diesel getankt. Damit bin ich dann etwa 690km gefahren und habe dafür 41 Liter gebraucht, was einem Verbrauch von etwa 6 Litern auf 100km entspricht. Fahrweise war zu 90% freie Autobahn mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 102 km/h (meiste Zeit Tempomat auf 130).
Das ganze bei voll beladenem Auto mit zwei Erwachsenen, zwei Kindern und zwei Kindersitzen.

Ich bin mit dem Verbrauch zufrieden, weiß aber nicht, ob der zu 100% am Ultimate Diesel liegt, denn ich gehe mal davon aus, daß ich auch mit normalem Diesel ohne viel Mühe 6,2 Liter Verbrauch geschafft hätte, was mir die Rückfahrt bestätigt, bei der ich normalen Diesel nachgetankt habe und knappe 500km mit dem halben Tank gefahren bin.

Daß der Wagen davon ruhiger läuft... naja mit etwas Phantasie kommt er einem irgendwie geschmeidiger vor. Aber ob mir das den Aufpreis von teilweise 10-12 Cent pro Liter wert wäre ?

Klare Antwort: auf dauer nicht. Würde Ultimate zum Preis des normalen Diesels verkauft werden, würde ich es vorziehen. Einen Aufpreis will ich dafür aber nicht dauerhaft zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von Hele63


Oder du sagst mir jetzt auch ..... das du mit 5L auskommst ..... im normalen Fall. Wenn das so ist .... ziehe ich meinen Hut vor dir.
Nein, Du kannst ja bei Spritmonitor meinen Durchschnitt sehen. Mit dem Verso liege ich momentan bei 7.9 Litern (Schnitt über 2 Jahre), mit dem Touran (2.0 TDI, 100kW) lag ich bei 7.1 Litern (Durchschnitt über 3 Jahre).

Man kann einen TDI schon zeitweise unter 6 Litern bewegen, z.B. wenn man mit Tempomat bei 90km/h auf der rechten Spur der BAB zwischen 2 LKW fährt (wenn man das fahren nennen will). Das hab ich damals mal probiert um das Minimum auszuloten. Allerdings ist das ein Verbrauch, den man langfristig nicht halten kann. Man braucht nur 5km in der Stadt zu fahren und schon ist man wieder über 7 Liter.

Hallo!!!

ICH fahre meine Touran weit unter 6 Litern im Stadtverkehr. Laut Bordcomputer brauche ich ca. 4,8 Liter für die 36 km zu Arbeit. Wie's geht? Schubabschaltung, Schubabschaltung und nochmal Schubabschaltung. Und immer 15 km/h mehr als ausgeschildert - also 65 im 6. Gang. Ist ne reine Trainingsfrage...

PS: 1,9 TDI DPF mit 105 PS

Sorry für die Frage, aber dort wird doch bestimmt kein Biodiesel beigemischt? Somit wäre das für viele ein Argument. Ich bin mal mit V-Power gefahren und der Motor wird wirklich sanfter. Ob der besser zieht, kann ich nicht sagen, da der Wagen nur 95PS hatte, reiner Diesel.

Zitat:

ICH fahre meine Touran weit unter 6 Litern im Stadtverkehr. Laut Bordcomputer brauche ich ca. 4,8 Liter für die 36 km zu Arbeit.

Jaja... laut BC habe ich bei der von mir oben erwähnten Strecke in den Urlaub einen Durchschnittsverbrauch von 5,2 Litern gehabt. Beim Nachtanken stellte sich schnell heraus, daß die Realität einen Liter von der Anzeige abwich. Ich will nicht unterstellen, daß das bei deinem Wagen auch so ist und er in echt 5,8 Liter verbraucht, aber wenn ich den Verbrauch genau wissen will, dann ermittle ich ihn beim Tanken und nicht mehr über den BC 😉

Vielleicht frage ich mal in meiner Werkstatt nach, ob man die BC-Anzeige genauer einstellen kann. 5,2 Liter sehen zwar schön aus, aber ich habe dort lieber den echten Wert stehen. Ansonsten ist das doch nicht schlecht: ich habe den 140 PS Diesel mit DSG und fahre mit Klimaautomatik. Da kann man sich über 6 Liter Verbrauch freuen. Sind 1,5 Liter weniger, als mein 120 PS Zafira mit vergleichbarer Ausstattung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen