Hat schon jemand V-Power Diesel getankt?

VW Touran 1 (1T)

Hi zusammen,

ich habe heute zum 1 x den V-Power Diesel von Shell getankt ( 1,19´9 Euro) - Normal Diesel hat 1,05´9 gekostet.

Tankt das von euch einer öfters?

Wie sind die Erfahrungen damit?

Gruß Alf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von anzeige123


Hi
ich habe einen Freund der in der Woche mehrere TausendKM mit seinem Mercedes Sprinter zurücklegt, seine

So wie die Herrschaften mit ihren leider nicht auf 80 limitierten Kisten auf den öffentlichen Straßen herumrasen, merken die sowieso nichts. Diese Leute haben ihren Verstand sowieso zuhause gelassen, sofern sie einen haben.

Gruß

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Vielleicht frage ich mal in meiner Werkstatt nach, ob man die BC-Anzeige genauer einstellen kann.

Man sollte können - von

85% bis 115%

.

Hallo!

Ich bin aus eigener Erfahrung der Meinung, daß V-Power den Verbrauch schon reduziert, die Leistung etwas steigt und das Geräusch "sanfter" wird, den Aufpreis find ich allerdings völlig unangemessen! Ob der Motor ein Nutzen daraus ziehen kann scheint auch unterschiedlich zu sein, bei einem Modell macht es einen Unterschied, bei anderen Modellen merkt man nichts!

Gruß vom Tänzer

Zitat:

Original geschrieben von ET420



Zitat:

ICH fahre meine Touran weit unter 6 Litern im Stadtverkehr. Laut Bordcomputer brauche ich ca. 4,8 Liter für die 36 km zu Arbeit.

Jaja... laut BC habe ich bei der von mir oben erwähnten Strecke in den Urlaub einen Durchschnittsverbrauch von 5,2 Litern gehabt. Beim Nachtanken stellte sich schnell heraus, daß die Realität einen Liter von der Anzeige abwich. Ich will nicht unterstellen, daß das bei deinem Wagen auch so ist und er in echt 5,8 Liter verbraucht, aber wenn ich den Verbrauch genau wissen will, dann ermittle ich ihn beim Tanken und nicht mehr über den BC 😉

Vielleicht frage ich mal in meiner Werkstatt nach, ob man die BC-Anzeige genauer einstellen kann. 5,2 Liter sehen zwar schön aus, aber ich habe dort lieber den echten Wert stehen.

Hi, das ist mir schon klar, dass der BC nicht den genauen Verbrauch angibt - schon der Kraftstoff für den Zusatzheizer wird nicht erfasst. Weitere Faktoren wären z.B. Reifendruck und -art etc. Jedenfalls hab ich heute gerade wieder getankt: Lt. BC war der Verbrauch 5,3 l/100 km und an der Tanke habe ich 5,8 l/100 km nachfüllen dürfen... 47,02 l für 813,6 km wovon 150 km auf der Autobahn mit ca. 150 km/h waren, Rest Stadt und Landstraße. Ohne die Autobahn, wären es sicher nur 5,4 l/100 km geworden, denn dann habe ich lt. BC nur 4,8 - 5,0 l Verbrauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen