Hat schon jemand Marderschäden gehabt?
Der Titel mag jetzt auf den ersten Blick etwas unsinnig klingen, aber haben Marder im Motorraum überhaupt noch genügend Bewegungsfreiheit wenn da ein V6 residiert?
Ich habe jeden Morgen die Surfspuren der possierlichen Tierchen auf der Frontscheibe und im Motorraum meiner Frau haben sie die Dämmmatte nach allen Regeln der Kunst zerlegt, nur im Motorraum des Audi seh ich nichts.
Überlege mir jetzt ernsthaft, was gegen das Viech zu unternehmen, Stromschlagfallen sollen ja recht wirksam sein. Nur muss ich das für beide Autos in Betracht ziehen oder gehen die in den Audi eh nicht rein, weil sie schlicht keinen Platz haben?
Schönes Wochenende,
Alex
Beste Antwort im Thema
Moin,
bei mir hat sich im Dezember auch ein Marder 'nen warmen Po geholt und sich - zum Glück nur - über die Dämmmatte der Motorhaube her gemacht. Ich habe unverzüglich einen Marderschreck einbauen lassen. Das Teil wurde mir vom vertrauten 🙂 empfohlen und verbaut. Ob nun schon so ein Plagegeist mit abstehendem Fell aus dem Motorraum geflogen ist, habe ich nicht beobachtet, jedenfalls habe ich noch keine Spuren eines erneuten Besuches festgestellt.
Um der Frage nach Modell und Motor gerecht zu werden: A6 4G Avant, 3.0 TDI 245PS.
Gruß, Christian
33 Antworten
In unsere Audis ist noch kein Marder reingekommen. 😉
Aber mein Firmen-Caddy wird regelrecht von den Tierchen bevölkert. In meinen Patrol (lang ist's her) hab ich sogar mal ein riesigen Fleischbrocken im Motorraum gefunden 🙂
Ich hab jetzt das Mittel "BLEIB WEG" im Einsatz, das funktioniert bis jetzt sehr gut 😉
Das mag sein, ich habe mich ja auch nur auf seine Frage nach dem Platzbedarf für die niedlichen Tierchen bezogen 😁
ps. war trotzdem falsch von mir, da ja maximal 2 Zylinder mehr verbaut werden. Dann wird's vielleicht doch eng für die Kleinen 😉
Achso, alles klar 🙂
Aber in den Caddy gehen sie gerne rein! Weil eben der Unterboden nicht so gut geschützt ist und auch relativ viel Platz weg nimmt.
Übrigens, das Mittelchen funktioniert nach wie vor perfekt. Mein Auto war heute als einzigstes nicht vom Marder heimgesucht worden, auf allen anderen war er gewesen 😁
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
... Mein Auto war heute als winzigstes nicht vom Marder heimgesucht worden, auf allen anderen war er gewesen 😁
Der wollte sich nur unterstellen beim Regen ... 😁😁
Bei uns sind Marder eher selten, hier haben die Waschbären das Sagen ... 🙄
Zitat:
Bei uns sind Marder eher selten, hier haben die Waschbären das Sagen ... 🙄
Und - war der Waschbär schon im Motorraum? 😁
Zitat:
Original geschrieben von erna_online
Und - war der Waschbär schon im Motorraum? 😁Zitat:
Bei uns sind Marder eher selten, hier haben die Waschbären das Sagen ... 🙄
Spart vielleicht sogar die Motorwäsche ? - Ups, die Hitze... 😁
Bei uns zu Hause gibts Marder, hatten im Golf schon mal einen toten Vogel im Motorraum.
Beim A6 muss ein Marder auch schon bal um Motorraum gewesen sein, auf der Motorplatikabdeckung war schlammiger Schmutz, der verwischt war
Würde mich auch interessieren. Ob ich jetzt beim Biturbo auch wieder die elektrische Abwehr brauch. Beim 2.0 177PS hatte ich vorher so meine Probleme mit den Biestern. Bisher hat sich hier ja noch keiner gemeldet mit Marder im V6.
Spannendes Thema. Ich hatte auch erst gedacht beim V6 ist wenig Platz, aber so ein Getier hatte es damals im 4F geschafft einen der Druckluftschläuche anzuknabbern. Wurde dann auf Teilkasko reguliert.
Danach war ich bei einer Firma, die solche Weidezäune für Motorräume entwickelt und mir wurde gesagt, dass man im Audi bei einem V6 zwar theoretisch sowas verbauen kann, aber durch die Enge im Motorraum es erheblich teurer ist, als bei einem R4. Habe das Thema dann fallen lassen und so ein Ultraschallpiepser eingebaut und bis zuletzt keine Probs mehr gehabt. Wird wohl so ähnlich auch für die V6++ im 4G gelten.
Das "V6" habe ich mal aus der Überschrift genommen.... es ist sicher ein generelles Problem und darf auch von 4 und 8 Zylinder Fahrern erörtert werden 😉
mfg Senti
Bei unserem großen war er auch drinne. Hat beim Nachbarauto die Haubenmatte geklaut, und hat sich schön auf den ABS Block bei uns gelegt. Als er dann von unseren beiden Katzen gescheucht wurde, hat er eine Leitung von ner Einspritzdüse vergewaltigt. ( 3 Tage vorm Urlaub ) Danach hab ich ne Marderabwehr mit Piepen und vernünftig großen Stromplatten eingebaut. Seither hab ich ruhe und mein Nachbar auch.