Hat schon jemand Led Scheinwerfer verbaut??
Hallo!
Hat von Euich schon jemand Led Scheinwerfer verbaut? Bilder wären super...
MfG
15 Antworten
LED Scheinwerfer am Polo III ?
Iss klar 😁
Zugelassene LED Scheinwerfer gibt es z.B. am Audi R8, da kosten die zugelassenen Scheinwerfer 3.590€, übersteigt wohl den Wert vom Polo 🙄
er meint Polo 6n TFL leuchten die tfl sind ja als standlich.
Hba sie hier liegen bindie grade am verkaufen in schwarz flamm neu wegen fahrzeugwechsel
nie eingebaut !!!
Achso Standlicht im TFL-Look, aber die Überschrift lt. LED Scheinwerfer 😁
Na dann hab ich nix gesagt😉
Hier gibt's auch schon einen Fred, wo das Ganze besprochen wurde, in dem sind auch Bilder vorhanden.
Unser Forenchinese Mr. SuFu hilft gerne weiter!
Ähnliche Themen
Genau die meinte ich. Wie machst du das mit der elektr. Höhenregulierung der Scheinwerfer, da sie bei den Scheinwerfern nur manuel vorhanden sind?
Original geschrieben von Dennis316i
er meint Polo 6n TFL leuchten die tfl sind ja als standlich.
Hba sie hier liegen bindie grade am verkaufen in schwarz flamm neu wegen fahrzeugwechsel
nie eingebaut !!!
Ja habe ich schon gemacht im facelift modell mit Gti Stoßstange
Ich hatte sie in schon oberen vorhandenen schlitze verbaut passten genau rein und sahren richtig heiß aus (wie original)
Ich meinte keine seperaten Tfl´s, sondern die Scheinwerfer, in denen die Tfl´s mit integriert sind (Devil Eyes). Mir gehts eigentlich nur um die elektrische Höhenverstellung der Scheinwerfer, da es die Scheinwerfer nur mit manueller Höhenverstellung gibt.
MfG
Da musste nur aufpassen dass diese Ein E Prüfzeichen haben sonst bekommst du ein Problem mit dem TüV da diese ansosten funktionieren muss.
Und du musst diese dann halt dann einstellen aber eigendlich voll easy
fährs 6meter vor ein schaufenster deiner Wahl und stellst einen so lange hoch bis er dich blendet dann wieder minimal runter bis er dich halt nicht mehr blendet.
Dann fährst du nachts wieder 6 m vor eine Wand und stellst den anderen so hoch bis der Lichtkegel an der Wand eine Linie ergibt.
Der anschluss ist auch nicht schwer 1. ist meistens eine beschreibung dabei, wenn nicht musst du die Tfl einfach an dein Standlicht anklemmen.
Hoffe ich konnte dir ein bisschien helfen.
Danke Sascha, die Scheinwerfer haben zwar ein E Prüfzeichen, jedoch werden Sie mit manueller Verstellung ausgeliefert. Es ist aber Pflicht, glaub ab Bj ´91, oder sobald ein Auto schon serienmäßig elektr. Höhenverstellung hat, diese auch beizubehalten. Man müsste also wahrscheinlich die Stellmotoren von den orig. Scheinwerfern in den Devil Eyes Scheinwerfer umbauen. Hat das schon jemand gemacht und funktioniert das?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von SaschaBl777
Da musste nur aufpassen dass diese Ein E Prüfzeichen haben sonst bekommst du ein Problem mit dem TüV da diese ansosten funktionieren muss.
Und du musst diese dann halt dann einstellen aber eigendlich voll easy
fährs 6meter vor ein schaufenster deiner Wahl und stellst einen so lange hoch bis er dich blendet dann wieder minimal runter bis er dich halt nicht mehr blendet.
Dann fährst du nachts wieder 6 m vor eine Wand und stellst den anderen so hoch bis der Lichtkegel an der Wand eine Linie ergibt.Der anschluss ist auch nicht schwer 1. ist meistens eine beschreibung dabei, wenn nicht musst du die Tfl einfach an dein Standlicht anklemmen.
Hoffe ich konnte dir ein bisschien helfen.
Nein musst du nicht
Beispiel:
Ich hatte mal einen Fiat uno dieser ist schon seit dem ersten Modell mit einer Scheinwerfer verstellung ausgerüstet.
Diese wahr noch mit Wasserdruck betrieben die schläuch in denen das Wasser lief wurden mit den jahren porös und somit funktionierte diese Einstellung nicht mehr.
Ja Blöd dachte ich mir.
Dann beim Tüv machte der Prüfer mich auf die Mängel meines Autos aufmärksamm ,,die höhenregulierung sei defekt´´
Dies erschien dann auf meiner TÜV BESTÄTIGUNG dass heißt ich habe den Tüv bestanden und were nur darauf aufmerksamm gemacht dass diese defekt ist, also solange die Scheinwerfer ein E Prüfzeichen haben kann dir nichts passieren
Da wär ich mir nicht so sicher, laut Internet sind diese Scheinwerfer nicht zulässig, ein Auszug daraus: E-geprüft!! Das E Zeichen ist sichtbar im Glas. Jedoch im Bereich der StVZO nicht zugelassen (da Leuchtweiteregulierung nur manuell am Scheinwerfer eingestellt werden kann und nicht elektrisch)
Zitat:
Original geschrieben von SaschaBl777
Nein musst du nicht
Beispiel:
Ich hatte mal einen Fiat uno dieser ist schon seit dem ersten Modell mit einer Scheinwerfer verstellung ausgerüstet.
Diese wahr noch mit Wasserdruck betrieben die schläuch in denen das Wasser lief wurden mit den jahren porös und somit funktionierte diese Einstellung nicht mehr.
Ja Blöd dachte ich mir.
Dann beim Tüv machte der Prüfer mich auf die Mängel meines Autos aufmärksamm ,,die höhenregulierung sei defekt´´
Dies erschien dann auf meiner TÜV BESTÄTIGUNG dass heißt ich habe den Tüv bestanden und were nur darauf aufmerksamm gemacht dass diese defekt ist, also solange die Scheinwerfer ein E Prüfzeichen haben kann dir nichts passieren
Ok welche scheinwerfer sind dass wo du willst Marke und bezeichnung dann schau ich mal schnel und sonst schau ich nach ner altanativ lösung
Blödsinn
ich hab sogar im schein die elektrische höhenregulierung ausgetragen !
Weil es z.b. bei export fahrzeugen keine elektri. höhenreglung gab und gibt.
Ohne probleme hab sogar schon 3 kopien gemacht für andere leute die eintragung
kann ja mal ein bild davon machen
Ausstragung?
Wahr bei mir nicht nötig ausserdem ist eine Höhenregulierung nicht im schein vorgegeben???
Naja wenn du ihm weitterhelfen kannst ists ja recht ;-)