LED Scheinwerfer für Polo 6N
Moin Leute,
hät ma ne Frage, habe nun des öfteren die neuen LED Scheinwerfer von Audi gesehen und frage mich ob es die auch für Polo 6N gibt. Wisst ihr ob es solche gibt?
Mfg Miguell
29 Antworten
Eigentlich sind (noch) keine Scheinwerfer, sondern Tagfahrlicht.
Solche LED-Bänder, wie am Audi gibt es für den Polo nicht.
Schade, naja egal ... öhm hab noch ne Frage, möcht aba nicht deswegen einen neuen Thread öffnen, heute hat mir nen Kumpel gesagt, das ein Polo 6N in der Versicherung 700€ kostet ... stimmt das?
Mfg Miguell
Hey Miguell!
Das mit der Versicherung kann man nicht pauschal sagen. Es kommt drauf an ob Vollkasko, Teilkasko oder nur Haftpflich, wie viel Selbstbeteiligung, auf wie viel Prozent du steht und je nach Versicherung gibt es auch noch preisliche Unterschiede
Zum Thema Tagfahrlich in den Scheinwerfern:
Die gibt es, wie Jared bereits sagte NOCH nicht für den Polo... aber kann mir gut vorstellen dass das ein ähnlicher Trend wie die Angel Eyes wird und dann gibt es bestimmt hersteller wie FK die Scheinwerfer mit LED TFL anbieten... aber das ist im moment noch Zukunftsmusik...
Greetz Poloholic
Ich möchte euch da ja nicht die Hoffnung nehmen, aber der 6N wird seit bald 10 Jahren nicht mehr gebaut und er hat leider auch nicht die extreme Verbreitung eines Golf III, daher halte ich es für ausgesprochen unwahrscheinlich, dass für dieses Auto nochmal großartig neue Tuning-Artikel auf den Markt kommen werden.
Ähnliche Themen
Naja egal, mhh zur Versicherung nochma, wieviel weren es in € wenn der wagen als Zweitwagen angemeldet ist auf 60%? Habs schon bei den Versicherungsrechnern versucht aba da komm ich auch auf 750€ raus. Mhh hofe ma ihrgendwer kann mir hier genauere Datedn sagen, weil ich grad entscheide zwischen Ford Porbe oder Polo 6N : / Ford Probe ist bei 900€ Unterhalt und wenn das jetzt mit Polo stimmt muss ich mal gucken was ich mache.
Mfg Miguell
Hmm, Ford Probe oder VW Polo ist schon n ziemlicher Unterschied. Solltest du da nicht eher danach entscheiden, wofür du das Auto brauchst?
Zur Versicherung: Wie schon gesagt, kann man das nur im Einzelfall durchrechnen. Wenn du da auf 700 kommt, dann wird das schon stimmen. Ich bezahle bei 35% (glaub ich) so ca. 300 € pro Jahr inkl. Teilkasko.
Wie Poloholic aber schon schrieb, kann das bei dir im Einzelfall komplett anders ausfallen. Regionalklasse, Kilometerbeschränkung, Alter, Garage, Selbstbeteiligungen, etc ... das Spielt da alles mit rein.
Hallo!
Ich habe den 6N2 ...
Ich habe bei der Versicherung 10.000 KM angegeben pro Jahr und habe Teilkasko mit 150€ Selbstbeteiligung und fahr auf 110%.
Ich zahle im Monat 80 Euro! (960€ im Jahr) Ich finde nicht das das viel ist. o.Ó
Mfg P0l0-Fan
Oki, stimmt schon Ford Probe ist ne Form von Sportwagen und Polo ist nen Kleinwagen , da liegt schon nen großer Unterschied, da auch Probe viele Kleinkinderkrankheiten hat, wenn man das falsche Baujahr kauft. Aba wenn ich mir jetzt nen Polo 6N 75 kaufe und der kostet Versicherung ca. 700€ Versicherung (laut Allianz Versicherungsrechner) + 95 € Steuer pro Jahr dann komm ich da auf ca. 800€ und Probe liegt bei 900€ = 750 € Versicherung + 150€ Steuer. Dann macht das nur nen kleinen Unterschied. Leider hab ich die Beführchtung, das die Rep-Kosten hoch sind. Naja eigenen Problem halt...
@ Polo-Fan: Wenn deine Angaben stimmen dann müsste ich 450€ Versicherung bezahlen. Aba du hast natürlich auch nen neueres Modell bzw. 60 PS. Naja 60 PS sind auch gut.
Könnt man zu einem Versicherungvertreter gehen und da das dann mal durchsprechen? Denk ma schon oder macht der das nur wenn ich auch wirklich ne Versicherung nehme?
Mfg Miguell
Du kannst dich bei jedem Versicherungsvertreter beraten lassen und dir alles durchrechnen lassen. Wenn du nur eine Beratung bekommen würdest, wenn du danach auch abschließt, dann bräuchtest du ja auch die Beratung nicht. Und Allianz ist natürlich auch nicht gerade die Schnäppchen-Versicherung. Schau doch mal bei der HUK (oder HUK24).
Mhh jo stimmt aba men Vater meint wir bekommen da noch 10% extra drauf ihrgendwie, weil wir mit den befreundet sind. Naja, ich denk ma ich werd den einfach ma aufsuchen und mit ihm das alles einmal durchrechnen. Danke für die ganzen Beiträge.
Mfg Miguell
@ Jared: Ich hab ma auf deine Homepage geguckt. Und hab das über die Kaltlichtkathoden gesehen, darf man das? Denk ma schon sonst würdest du es denk ich ma nicht da hinschreiben. Sieht man das Licht auch wenn man auf der Rückbank sitzt? Dürfte man auch andere Farben wie Weiß benutzten z.B Blau?
Mfg Miguell
Ob man es darf, weiß ich nicht genau. Den TÜV hat es beim letzten Mal nicht gestört.
Ich glaube aber nicht, dass es da groß Probleme gibt, denn die Lampen sind an die Kofferraum Beleuchtung angeschlossen und leuchten daher nur, wenn der Kofferraum aus ist. Zudem habe ich einen Schalter eingebaut, so dass ich sie ausschalten kann, wenn ich mal mit offenem Kofferraum fahren muss.
Zu deinen anderen Fragen: Da das Licht aus ist, wenn der Kofferaum zu ist, sieht man es nicht, wenn man auf der Rückbank sitzt. Aber auch wenn es da noch leuchten würde, würde man es wahrscheinlich nicht sehen. Es leuchtet halt in den Kofferraum hinein. Ich habe mir die Lampen nur deswegen da hin gebaut, weil die originale Kofferraumbeleuchtung mal absolut fürn A****h ist. Daher sind für mich weiße (besser finde ich noch gelbe) Leuchten am besten. Rot fände ich auch nicht schlecht, da es zu den Rücklichtern passt. Alle anderen Farben sind auch möglich, aber da sollte man (besonders bei blau) vorsichtig sein. Blaues Licht ist im Straßenverkehr den Notdiensten (Polizei, Feuerwehr, Krankenwagen, THW, ... ) vorbehalten. Mindestens während der Fahrt ist blaues Licht absolutes Tabu, aber auch während des Parkens am Straßenrand könnte ich mir vorstellen, dass es Ärger geben könnte.
aso jo rot find ich auch ganz lässig, wollt mir nämlich solche hinten auf der Kofferraumablage oder an der Innenkarosserie bauen, um ein bisschen mehr Atmosphere bei Discofahrten zu schaffen. Müsst mich da wohl ma mit jemanden der sich da auskennt in Verbindung setzen. Vielen Dank
Kennst du oder auch andere vielleicht eine Seite wo es über Innengestaltung von Autos geht, wo auch der Geldbautel nicht gleich überfordert wird?
Mfg Miguell
Hi,
deinen Innenraum darfst du ausleuchten wie du willst, solange das Licht während der Fahrt nicht aus dem Auto scheint (damit niemand abgelenkt wird).
Was genau meinst du mit "Innengestaltung von Autos geht, wo auch der Geldbautel nicht gleich überfordert wird" ? Wenn du Shops für Fahrzeugbeleuchtung meinst, dann schau mal hier: blaue-leuchte.de, fuers-auto.de oder (wer hätte es gedacht 😉 ) bei eBay. Kaltlichtkathoden findest du meistens auch recht billig in Computerzubehörläden 😉