Hat schon jemand einen Liefertermin?

Mercedes E-Klasse W213

Wann werden die ersten W213 wohl ausgeliefert?

Das Werk in Sindelfingen haben ja laut Bericht hier bei Motor-Talk ja schon die ersten W213 verlassen. Ich habe auch schon meinen Leasingnachfolger W213 am 19. Januar bestellt.
Mein freundlicher Mercedes-Händler hat mir mündlich auch mitgeteilt, das ich das Fahrzeug vielleicht sogar schon Ende März in Sindelfingen abholen kann.

Hat sonst jemand schon genauere Infos? Kann es denn wirklich sein das Kunden das Auto schon vor Markteinführung am 9. April bekommen?

Beste Antwort im Thema

So, seit gestern habe ich das Auto. Terminbedingt konnte ich es erst heute die ersten 150 km fahren. Was soll ich sagen? Ich bin geflasht! Der Reihe nach:

1. Über den Service bei unserem Händler schweige ich lieber. Habe das bei unserem Fuhrparkleiter adressiert.
2. Es gibt ein Problem vom Werk her. Ein Gummi an der Grenze zwischen Heckscheibe und Kofferdeckel ist irgendwie nicht richtig verarbeitet worden. Hört sich nach einem typischen Problem im Produktionsanlauf an. Konsequenz: die Heckscheibe muss getauscht werden...
3. Ansonsten: großartig!

Der Motor läuft schön: jetzt OM 642 statt vorher OM 651. Nach allem, was ich über die Abgasreinigung gelesen habe, hätte ich doch den OM 654 nehmen sollen. Unser Fuhrparkleiter hat mich zum 6-Zylinder überredet...

Das Auto sieht toll aus: Exklusiv außen und innen, kallaitgrün und helles Leder machen was her. Der Platz ist für mich im Innenraum ausreichend. Ich bin 1,85 und Sitzriese. Fühle mich gegenüber dem bisherigen A207 viel wohler. Ich brauche jetzt nicht die tiefste Sitzposition. Auch auf dem Platz hinter mir ist für mich ausreichend Platz.

Head-up Display, Widescreen und Comand, alles fein. Das besondere am Auto sind aber die Assistenzsystem. Die wirken auf mich wie eine neue Generation des Autos. Mein Arbeitsweg führt im wesentlichen über die Autobahn (Mainzer Ring - Weisenauer Brücke). Heute habe ich einen ersten ausführlichen Test gemacht. Distronic ist besser als im A207 (Vormopf). Das ist kein Vergleich. Das Auto fährt jetzt viel vorausschauender. Das Highlight ist aber zweifellos der Drive-Pilot. Auf "normaler" Autobahn kann praktisch unbegrenzt autonom fahren. Das hat mich beeindruckt und hätte das so - trotz aller YouTube-Videos - nicht erwartet. Spurwechsel funktioniert auch sehr gut. Ich habe es genossen, mich entspannt vom Auto fahren zu lassen und dabei den gehetzten Kollegen auf der linken Spur zu- und nachzusehen. Das System hat aber auch Grenzen: zu enge Kurvenradien (Autobahnabfahrten, Landstraße) schafft das Auto nicht. Der Weg zum autonomen Fahren scheint noch weit: an bestimmten Situationen/Stellen auf deutschen Straßen (Autobahnen wie Landstraßen) sind die Geschwindigkeitsbegrenzung (zumindest für meinen Geschmack) zu hoch. Da hätte ich Bedenken, dass die Situation unbeherrschbar wird, wenn man streng das Trmpolimit fährt. Aber vermutlich haben die Automobilhersteller deswegen Here gekauft...

Wie gesagt: Jetzt bin ich noch geflasht. Mal sehen, wie ich das in ein paar Wochen sehe...

Image
Image
Image
95 weitere Antworten
95 Antworten

Also wenn das die "Richtigen" sehen, gibt es kurzfristig Updates oder auch parallel eine neue Gesetzesvorlage... echt schlimm, überhaupt auf solche Ideen zu kommen! 🙄

Warum schraubt er nicht gleich noch die Airbags raus... spart Gewicht und schenkt Platz...

Zitat:

Wie soeben erfahren, kommt meiner jetzt erst am 15. August. Ursprünglich war es mal der 15. Juli. Dafür aber angeblich schon MJ17. Mal sehen.

Viele Grüße
Oliver

Meiner ist im April geliefert worden und ist auch MJ 17. Also scheinen alle 2016 produzierten FZ MJ 2017 zu sein.(MJ kann im me connect eingesehen werden)

Am 19.Februar in Wien bestellt und am 25.Mai habe ich meines erhalten (220d) sollte das ganze nicht in Deutschland schneller laufen ?

Image
Image
Image
+12

Am 19.Februar in Wien bestellt und am 25.Mai habe ich meines erhalten (220d) sollte das ganze nicht in Deutschland schneller laufen ?

Ähnliche Themen

Nein, die Fahrzeuge werden mehr oder wenig in der Reihenfolge des Bestelleingangs auf dem Band gefertigt. Nach Ländern wird da nicht gewichtet. Warum sollte auch ein österreichischer Kunde länger warten müssen als ein deutscher? Aber sieht sehr schick aus, dein Auto! Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt.

sehr schick und Glückwunsch zu auto!! ;-) hast du noch ein paar Bilder von außen, mit dem gesamten Fahrzeug drauf? meiner sieht genauso aus nur ohne pano.

wenn ich das aber so sehe werde ich mir mein Dach schwarz folieren lassen

Ich habe heute erfahren das evtl. Anfang September der Liefertermin sein soll.
Das wären dann 5 Monate. Ich habe gleich keine Lust mehr und wenn man dann von den Mängeln liest ( Scheibenwischer, Pfeifgeräusche usw. ) wird es auch nicht besser.
007Schneider

Kommt bei dir wahrscheinlich wegen Mutlibeam und/oder HUD. Da sind gerade Lieferschwierigkeiten, weil die Fabrik in Japan Anfang des Jahres zerstört wurde. Zumindest bezüglich des Scheibenwischers kann ich dich beruhigen: Das haben nicht alle. Meiner läuft ganz wunderbar. Schnell gefahren bin ich allerdings noch nicht, daher kann ich dir keine Entwarnung bei den Pfeifgeräuschen geben.

Zitat:

@pspfreak schrieb am 11. Juli 2016 um 18:25:50 Uhr:


Kommt bei dir wahrscheinlich wegen Mutlibeam und/oder HUD. Da sind gerade Lieferschwierigkeiten, weil die Fabrik in Japan Anfang des Jahres zerstört wurde. Zumindest bezüglich des Scheibenwischers kann ich dich beruhigen: Das haben nicht alle. Meiner läuft ganz wunderbar. Schnell gefahren bin ich allerdings noch nicht, daher kann ich dir keine Entwarnung bei den Pfeifgeräuschen geben.

Welche Fabrik wurde da zerstört?
Multibeam kommt von Hella, wer liefert das HUD?

Genau, Multibeam von Hella, HUD von Conti. Allerdings wachsen die Dinger nicht auf schwäbischen Streuobstwiesen, sondern enthalten Chips die aus – du errätst es sicher – Japan kommen. 😁 Und weils da halt auch mal ein Erdbeben geben kann, ist die Produktion dort nie eine ganz sichere Sache. Übrigens ist nicht nur Mercedes betroffen. Auch BMW und Audi haben meines Wissens nach gerade Lieferprobleme wegen des Bebens und auch andere Branchen, zum Beispiel Fotografie, hatte oder hat Probleme.
(Die genaue Fabrik mit Name, Adresse und Eigentümer kann ich dir nun auch nicht nennen. Allerdings geistert die Info auch hier im Forum herum und meine Verkaufsstelle hat das ebenso bestätigt. Ich halte die Information daher für glaubhaft.)

Heute beim Händler bestellt. Liefertermin "im Oktober" sagt der Freundliche

Gibt es eigentlich eine Hotline in Sindelfingen wo man sich nach dem Liefertermin erkundigen kann oder erhält nur der Händler Auskunft?

Ich glaube das gibt es leider!!! nicht. Der Händler wartet auf ein Schreiben vom Werk.

Die machen sich da keinen Stress.

Ich warte auch auf meinen Termin. Wollte gern abholen und daher, gern einen günstiges Flug erwischen.

Obwohl im August wegen dem S213 leider keine Führungen in der W213 Montage stattfinden.

Gruß
Leffe

Ich habe meinen 350d am 12.04 bestellt. Liefertermin letzte August Woche. Bin mal gespannt ob das hinhaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen