Hat schon jemand einen Liefertermin?

Mercedes E-Klasse W213

Wann werden die ersten W213 wohl ausgeliefert?

Das Werk in Sindelfingen haben ja laut Bericht hier bei Motor-Talk ja schon die ersten W213 verlassen. Ich habe auch schon meinen Leasingnachfolger W213 am 19. Januar bestellt.
Mein freundlicher Mercedes-Händler hat mir mündlich auch mitgeteilt, das ich das Fahrzeug vielleicht sogar schon Ende März in Sindelfingen abholen kann.

Hat sonst jemand schon genauere Infos? Kann es denn wirklich sein das Kunden das Auto schon vor Markteinführung am 9. April bekommen?

Beste Antwort im Thema

So, seit gestern habe ich das Auto. Terminbedingt konnte ich es erst heute die ersten 150 km fahren. Was soll ich sagen? Ich bin geflasht! Der Reihe nach:

1. Über den Service bei unserem Händler schweige ich lieber. Habe das bei unserem Fuhrparkleiter adressiert.
2. Es gibt ein Problem vom Werk her. Ein Gummi an der Grenze zwischen Heckscheibe und Kofferdeckel ist irgendwie nicht richtig verarbeitet worden. Hört sich nach einem typischen Problem im Produktionsanlauf an. Konsequenz: die Heckscheibe muss getauscht werden...
3. Ansonsten: großartig!

Der Motor läuft schön: jetzt OM 642 statt vorher OM 651. Nach allem, was ich über die Abgasreinigung gelesen habe, hätte ich doch den OM 654 nehmen sollen. Unser Fuhrparkleiter hat mich zum 6-Zylinder überredet...

Das Auto sieht toll aus: Exklusiv außen und innen, kallaitgrün und helles Leder machen was her. Der Platz ist für mich im Innenraum ausreichend. Ich bin 1,85 und Sitzriese. Fühle mich gegenüber dem bisherigen A207 viel wohler. Ich brauche jetzt nicht die tiefste Sitzposition. Auch auf dem Platz hinter mir ist für mich ausreichend Platz.

Head-up Display, Widescreen und Comand, alles fein. Das besondere am Auto sind aber die Assistenzsystem. Die wirken auf mich wie eine neue Generation des Autos. Mein Arbeitsweg führt im wesentlichen über die Autobahn (Mainzer Ring - Weisenauer Brücke). Heute habe ich einen ersten ausführlichen Test gemacht. Distronic ist besser als im A207 (Vormopf). Das ist kein Vergleich. Das Auto fährt jetzt viel vorausschauender. Das Highlight ist aber zweifellos der Drive-Pilot. Auf "normaler" Autobahn kann praktisch unbegrenzt autonom fahren. Das hat mich beeindruckt und hätte das so - trotz aller YouTube-Videos - nicht erwartet. Spurwechsel funktioniert auch sehr gut. Ich habe es genossen, mich entspannt vom Auto fahren zu lassen und dabei den gehetzten Kollegen auf der linken Spur zu- und nachzusehen. Das System hat aber auch Grenzen: zu enge Kurvenradien (Autobahnabfahrten, Landstraße) schafft das Auto nicht. Der Weg zum autonomen Fahren scheint noch weit: an bestimmten Situationen/Stellen auf deutschen Straßen (Autobahnen wie Landstraßen) sind die Geschwindigkeitsbegrenzung (zumindest für meinen Geschmack) zu hoch. Da hätte ich Bedenken, dass die Situation unbeherrschbar wird, wenn man streng das Trmpolimit fährt. Aber vermutlich haben die Automobilhersteller deswegen Here gekauft...

Wie gesagt: Jetzt bin ich noch geflasht. Mal sehen, wie ich das in ein paar Wochen sehe...

Image
Image
Image
95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

@mete111 schrieb am 19. Mai 2016 um 14:16:41 Uhr:


Ich bin aus diesem Grund von Multibeam auf die einfachen LED Scheinwerfer umgestiegen.

Dann hast du aber auch keinen Fernlichtassistenten oder?

Ja so ist es. Hab leider keine Möglichkeit den Liefertermin zu verschieben um auf das Multibeam zu warten.

Mich nervt das auch, aber so ist es nunmal.

Für mich ist das undenkbar. (Teil-) Autonomes Fahren und dann selbst aufblenden müssen...

So, seit gestern habe ich das Auto. Terminbedingt konnte ich es erst heute die ersten 150 km fahren. Was soll ich sagen? Ich bin geflasht! Der Reihe nach:

1. Über den Service bei unserem Händler schweige ich lieber. Habe das bei unserem Fuhrparkleiter adressiert.
2. Es gibt ein Problem vom Werk her. Ein Gummi an der Grenze zwischen Heckscheibe und Kofferdeckel ist irgendwie nicht richtig verarbeitet worden. Hört sich nach einem typischen Problem im Produktionsanlauf an. Konsequenz: die Heckscheibe muss getauscht werden...
3. Ansonsten: großartig!

Der Motor läuft schön: jetzt OM 642 statt vorher OM 651. Nach allem, was ich über die Abgasreinigung gelesen habe, hätte ich doch den OM 654 nehmen sollen. Unser Fuhrparkleiter hat mich zum 6-Zylinder überredet...

Das Auto sieht toll aus: Exklusiv außen und innen, kallaitgrün und helles Leder machen was her. Der Platz ist für mich im Innenraum ausreichend. Ich bin 1,85 und Sitzriese. Fühle mich gegenüber dem bisherigen A207 viel wohler. Ich brauche jetzt nicht die tiefste Sitzposition. Auch auf dem Platz hinter mir ist für mich ausreichend Platz.

Head-up Display, Widescreen und Comand, alles fein. Das besondere am Auto sind aber die Assistenzsystem. Die wirken auf mich wie eine neue Generation des Autos. Mein Arbeitsweg führt im wesentlichen über die Autobahn (Mainzer Ring - Weisenauer Brücke). Heute habe ich einen ersten ausführlichen Test gemacht. Distronic ist besser als im A207 (Vormopf). Das ist kein Vergleich. Das Auto fährt jetzt viel vorausschauender. Das Highlight ist aber zweifellos der Drive-Pilot. Auf "normaler" Autobahn kann praktisch unbegrenzt autonom fahren. Das hat mich beeindruckt und hätte das so - trotz aller YouTube-Videos - nicht erwartet. Spurwechsel funktioniert auch sehr gut. Ich habe es genossen, mich entspannt vom Auto fahren zu lassen und dabei den gehetzten Kollegen auf der linken Spur zu- und nachzusehen. Das System hat aber auch Grenzen: zu enge Kurvenradien (Autobahnabfahrten, Landstraße) schafft das Auto nicht. Der Weg zum autonomen Fahren scheint noch weit: an bestimmten Situationen/Stellen auf deutschen Straßen (Autobahnen wie Landstraßen) sind die Geschwindigkeitsbegrenzung (zumindest für meinen Geschmack) zu hoch. Da hätte ich Bedenken, dass die Situation unbeherrschbar wird, wenn man streng das Trmpolimit fährt. Aber vermutlich haben die Automobilhersteller deswegen Here gekauft...

Wie gesagt: Jetzt bin ich noch geflasht. Mal sehen, wie ich das in ein paar Wochen sehe...

Image
Image
Image
Ähnliche Themen

Heute wurde nochmal die 2. Dekade September bestätigt.

Wie soeben erfahren, kommt meiner jetzt erst am 15. August. Ursprünglich war es mal der 15. Juli. Dafür aber angeblich schon MJ17. Mal sehen.

Viele Grüße
Oliver

Zitat:

@e220stein schrieb am 1. Juni 2016 um 13:29:29 Uhr:


Wie soeben erfahren, kommt meiner jetzt erst am 15. August. Ursprünglich war es mal der 15. Juli. Dafür aber angeblich schon MJ17. Mal sehen.

Viele Grüße
Oliver

Wann bestellt? Ausstattung?

Bestellt Anfang Februar. Alles außer HUD, Leder, Soundsystem und Standheizung. AMG Exterieur mit Avantgarde Interieur wegen den aktiven Multikontursitzen...

Zitat:

@e220stein schrieb am 1. Juni 2016 um 22:49:54 Uhr:


Bestellt Anfang Februar. Alles außer HUD, Leder, Soundsystem und Standheizung. AMG Exterieur mit Avantgarde Interieur wegen den aktiven Multikontursitzen...

Danke.

Hmmm. Ich habe Mitte April bestellt. Liefertermin war Ende Juli. Nun Anfang Sep. 220d AMG, HUD, Multibeam, Alle Assistenz., Memory, Keless, Park-Paket...

Die Lieferzeiten driften da ja ziemlich weit auseinander.

Zitat:

@R4MROD schrieb am 2. Juni 2016 um 01:00:24 Uhr:



220d AMG, HUD, Multibeam, Alle Assistenz., Memory, Keless, Park-Paket...

Die Lieferzeiten driften da ja ziemlich weit auseinander.

Habe ich auch alles zzgl. Standheizung und Pano am 27.05. bestellt --> jetziger Liefertermin: Anfang November 2016, mit viel Glück Oktober.

Mein Liefertermin ist nun bestätigt, es wird wie gewünscht der 01.07. Das Fahrzeug ist aber schon am 13.06. fertig (war ursprünglich für zwei Wochen später eingeplant). Bin schon sehr gespannt!

Zitat:

@gendel2 schrieb am 25. Mai 2016 um 23:37:54 Uhr:


...
Das besondere am Auto sind aber die Assistenzsystem.
...
Wie gesagt: Jetzt bin ich noch geflasht. Mal sehen, wie ich das in ein paar Wochen sehe...

Kleines Update: Gestern bin ich die erste längere Tour gefahren: 250 km hin und zurück. Das pilotierte Fahren ist tatsächlich großartig. Das ändert ganz viel, wenn nicht sogar alles, auf der Autobahn...

Zitat:

@gendel2 schrieb am 3. Juni 2016 um 08:12:36 Uhr:



Zitat:

@gendel2 schrieb am 25. Mai 2016 um 23:37:54 Uhr:


...
Das besondere am Auto sind aber die Assistenzsystem.
...
Wie gesagt: Jetzt bin ich noch geflasht. Mal sehen, wie ich das in ein paar Wochen sehe...

Kleines Update: Gestern bin ich die erste längere Tour gefahren: 250 km hin und zurück. Das pilotierte Fahren ist tatsächlich großartig. Das ändert ganz viel, wenn nicht sogar alles, auf der Autobahn...

In der Tat, mir gefällt das auch sehr gut. Einzig, dass die Lenkunterstützung sich ohne Kommentar deaktiviert halte ich für ein bisschen gefährlich, das erste Mal hab ich das gemerkt als ich schon mit einem Rad auf der anderen Spur war. Gefährlich wenn man sich da drauf verlässt und es nicht mitbekommt.
Ansonsten aber ein Top Auto für längere Strecken, so entspannt bin ich noch nie unterwegs gewesen.

schöner Hack. Könnte man ja mal beim W213 testen :-)

https://www.youtube.com/watch?v=qi2oIRMwmZY

Gibts doch beim W222 schon mit der Cola Dose 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen