HAT SCHON JEMAND EIN BENZINER GECHIPPT

BMW 3er E46

will meinen 320i(170ps) chippen lassen. lohnt es sich oder lieber finger weg!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nico-87



Zitat:

Original geschrieben von Barracuda 85


Also ich kann mich nicht Beschweren habe mein 330ix auch chippen lassen laut prüfstand hat der jetzt 255,7ps von 230ps hatt mich 480euro gekostet und der sprit verbrauch ist auch um 0,5l gesunken.
ist der 33xi auch ein sauger?

Zitat:

Original geschrieben von Barracuda 85


Das weis ich nicht genau ich meine aber einspritzer.Müste mein bmw Fachmann fragen der hatt mir auch das Geratten.

Im e46 gab es keine Turbobenziner. Und ja der M54 ist ein Saugrohreinspritzer, aber ich denke das war nicht die Frage ^^

Aber in welcher Traumwelt lebt ihr eigentlich? Bei einem Sauger über 20PS durch Kennfeldoptimierung rauszuholen ist einfach utopisch. Und da wären wir wieder bei der Genauigkeit der Prüfstände...

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nico-87



Zitat:

Original geschrieben von bumer_7


Da kann ich aber ein anderes Lied singen.
habe meinen 320 Ci auch mit 170 PS Serie gechippt.
Laut Prüfstand auf genau 189,6 PS, hatte aber leider keine vorhermessung gemacht. Und das damals mit ca. 120 tkm auf der uhr.

Das "Chipptuning" ist genauso ein Thema wie "Super oder Super+"
da gehen die Meinungen weit auseinander.

hallo bumer, hab auch ein 320 mit 170 ps kannst du mal sagen wo du das gemacht hast und was es dich gekostet hat?

und wie siehts mit dem sprit verbrauch aus?

ich habe hier gemacht

http://www.ecs-chiptuning-krefeld.de/startseite/

Den Preis musst du bei denen anfragen, ich habe 230 € bezahlt.
Der Spritverbrauch ist nicht wirklich gesunken vielleicht minimal, dafür muss man aber wie ein Opa fahren. Aber er geht deutlich besser als früher.

Zitat:

Original geschrieben von DieselFanW



Zitat:

Original geschrieben von nico-87


ist der 33xi auch ein sauger?

Zitat:

Original geschrieben von DieselFanW



Zitat:

Original geschrieben von Barracuda 85


Das weis ich nicht genau ich meine aber einspritzer.Müste mein bmw Fachmann fragen der hatt mir auch das Geratten.
Im e46 gab es keine Turbobenziner. Und ja der M54 ist ein Saugrohreinspritzer, aber ich denke das war nicht die Frage ^^
Aber in welcher Traumwelt lebt ihr eigentlich? Bei einem Sauger über 20PS durch Kennfeldoptimierung rauszuholen ist einfach utopisch. Und da wären wir wieder bei der Genauigkeit der Prüfstände...

Ganz meine Meinung. Aber laß die Träumer doch weiter träumen,bis der Wecker klingelt und sie aufwachen. 😁

Wie hier schon erwänt wurde spielt sich Chiptuning bei einem Sauger meißt immer in einem Zuwachsbereich von 3-4% ab. Bei einigen guten Herstellern können es auch mal 5% Zuwachs sein,was bei einem 320 dann etwa 8-9 PS und bei einem 330i dann etwa 11 PS wären. Ein Kumpel von mir hat bei SKN chippen lassen und dort für seinen 320 etwa 18 PS an Zuwachs versprochen bekommen. Fakt ist,er war weder zeitlich gestoppt,noch im direkten Vergleich gegen andere Autos gegen die er auch vor der Umrüstung gefahren ist schneller.Hat also nix gebracht und er hat die Kohle zum Fenster rausgeschmissen. Und selbst wenn da mal 8 PS an Mehrleistung erreicht werden...naja was soll ich sagen,die 8 PS machen das Auto dann natürlich auch nicht zur Rakete,ob ich nun 170 oder 175 oder 178 PS habe,da merkst du nichtmal n Zehntel Unterschied in der Beschleunigung!

Zitat:

Original geschrieben von Barracuda 85


Also ich kann mich nicht Beschweren habe mein 330ix auch chippen lassen laut prüfstand hat der jetzt 255,7ps von 230ps hatt mich 480euro gekostet und der sprit verbrauch ist auch um 0,5l gesunken.

wo hast du das machen lassen ? kannst du mir die seite geben ? gabs vor- und nachher messung ??

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13



Zitat:

Original geschrieben von DieselFanW

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13



Zitat:

Original geschrieben von DieselFanW


Im e46 gab es keine Turbobenziner. Und ja der M54 ist ein Saugrohreinspritzer, aber ich denke das war nicht die Frage ^^
Aber in welcher Traumwelt lebt ihr eigentlich? Bei einem Sauger über 20PS durch Kennfeldoptimierung rauszuholen ist einfach utopisch. Und da wären wir wieder bei der Genauigkeit der Prüfstände...

Ganz meine Meinung. Aber laß die Träumer doch weiter träumen,bis der Wecker klingelt und sie aufwachen. 😁

Wie hier schon erwänt wurde spielt sich Chiptuning bei einem Sauger meißt immer in einem Zuwachsbereich von 3-4% ab. Bei einigen guten Herstellern können es auch mal 5% Zuwachs sein,was bei einem 320 dann etwa 8-9 PS und bei einem 330i dann etwa 11 PS wären. Ein Kumpel von mir hat bei SKN chippen lassen und dort für seinen 320 etwa 18 PS an Zuwachs versprochen bekommen. Fakt ist,er war weder zeitlich gestoppt,noch im direkten Vergleich gegen andere Autos gegen die er auch vor der Umrüstung gefahren ist schneller.Hat also nix gebracht und er hat die Kohle zum Fenster rausgeschmissen. Und selbst wenn da mal 8 PS an Mehrleistung erreicht werden...naja was soll ich sagen,die 8 PS machen das Auto dann natürlich auch nicht zur Rakete,ob ich nun 170 oder 175 oder 178 PS habe,da merkst du nichtmal n Zehntel Unterschied in der Beschleunigung!

irgendwo hat der mann recht, dann lieber gewichts reduzierung 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -Chicago-



Zitat:

Original geschrieben von Barracuda 85


Also ich kann mich nicht Beschweren habe mein 330ix auch chippen lassen laut prüfstand hat der jetzt 255,7ps von 230ps hatt mich 480euro gekostet und der sprit verbrauch ist auch um 0,5l gesunken.
wo hast du das machen lassen ? kannst du mir die seite geben ? gabs vor- und nachher messung ??
http://www.ml-chiptuning.de/listings.php?...

der ist nur gut haben schon mehrere autos aus unserer familie da gehabt und immer zu 100% zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Barracuda 85


Also ich kann mich nicht Beschweren habe mein 330ix auch chippen lassen laut prüfstand hat der jetzt 255,7ps von 230ps hatt mich 480euro gekostet und der sprit verbrauch ist auch um 0,5l gesunken.

Da ich insgesamt nur ca.5 PS mehr als du habe, mich aber die ganze Aktion ein paar tausend Euro gekostet hat, würde mich folgendes interessieren, wurde vorher und nachher eine Messung gemacht, wie viel mehr Endgeschwindigkeit erreicht dein Wagen und jetzt die wichtigste Frage kann das Personal ein Prüfstand bedienen, denn diese Leistungsangabe ist für nur Chippen vollkommen utopisch.

ich danke euch für eure antworten, aber ich muss zugeben viel geholfen hat es mir nicht bei der entscheidung, weil der eine sagt so der andere wiederum ganz anders. also was soll ich denn jetzt glauben????

Lass es bleiben. Die Mehrleistung durch Kennfeldoptimierung bei Saugbenzinern ist minimal und steht in keiner Relation zu den Kosten und dem höheren Verschleiß.

Ich hoffe nur, dass ich niemals ein Auto von euch Chippern kaufe! Egal ob Benziner oder Diesel...Der Verschleiß ist deutlich höher und wird beim Gebrauchtwagenkauf gern unter den Tisch fallen gelassen!

Zitat:

Original geschrieben von Sevo-G



Ich hoffe nur, dass ich niemals ein Auto von euch Chippern kaufe! Egal ob Benziner oder Diesel...Der Verschleiß ist deutlich höher und wird beim Gebrauchtwagenkauf gern unter den Tisch fallen gelassen!

Das der Verschleiß beim Saugbenziner deutlich höher liegt halte ich für ein Gerücht, auf welcher Basis soll dieser erhöhte Verschleiß denn beruhen? An der Mehrleistung kann es ja wohl kaum liegen.

also ich hab meinen 320i 170Ps auch chipen lassen von chip4power....habe danch eine leistungsmessung machen lassen bei einer tuningfirma die davon nichts wußte (Maha lps300). 184,4 Ps kamen da raus. und es ist auch zu merken. will jetzt nich nochmal alles schreiben, einfacvh mal die suchfunktion benutzen.

Für den Te bleibt abschließend zu sagen das sich das chippen nicht lohnt.

Für die paar PS an Zuwachs die Kohle auszugeben ist völliger Blödsinn.

Zitat:

Original geschrieben von uno93



Zitat:

Original geschrieben von Sevo-G



Ich hoffe nur, dass ich niemals ein Auto von euch Chippern kaufe! Egal ob Benziner oder Diesel...Der Verschleiß ist deutlich höher und wird beim Gebrauchtwagenkauf gern unter den Tisch fallen gelassen!
Das der Verschleiß beim Saugbenziner deutlich höher liegt halte ich für ein Gerücht, auf welcher Basis soll dieser erhöhte Verschleiß denn beruhen? An der Mehrleistung kann es ja wohl kaum liegen.

Es ist irrelevant, ob es sich um einen Saugbenziner oder Diesel handelt. Der Verschleiß nimmt überproportional zur Leistung zu.

Eine Kennfeldoptimierung optimiert nur die Leistung eines Fahrzeugs. Die originale Motorsteuerung stellt einen Kompromiss zwischen Leistung und Langlebigkeit dar. Wird nun eine Kennfeldoptimierung vorgenommen, wird dem Fahrzeug mehr Leistung zugefügt, aber die Lebenszeit nimmt durch veränderte Zündzeitpunkte, andere Temperaturentwicklung usw., welche nicht mehr 100% auf die Serienbauteile des Motors abgestimmt sind, ab. Pauschal kann man nicht sagen, ob der Motor nun 315 000 Km läuft, oder schon bei 215 000 die Grätsche macht. Kommt auf auf die Pflege und Fahrweise an...Aber wenn man ordentlich mit einem Motor umgeht, dann wird er ohne Chip weniger schnell verschleißen.

Es ist nunmal so...Leistung kommt nicht von ungefähr. Bei dieser Methode wird die Mehrleistung über einen höheren Verschleiß erzielt.

Und ich sage ab jetzt nichts mehr zu dieser Thematik, weil ich mir gerne den 500 000. "Chip - Schädlich oder nicht"-Thread ersparen möchte. =P

MFG und schönen Sonntag

Sévo

Zitat:

Original geschrieben von Sevo-G



Es ist nunmal so...Leistung kommt nicht von ungefähr. Bei dieser Methode wird die Mehrleistung über einen höheren Verschleiß erzielt.

Und ich sage ab jetzt nichts mehr zu dieser Thematik, weil ich mir gerne den 500 000. "Chip - Schädlich oder nicht"-Thread ersparen möchte. =P

Schade, denn das was du behauptest wirst du nicht belegen können und ist wie vieles hier nur einfach in den Raum gestellt.

Das der Verschleiß beim Turbo-Benziner oder Diesel zunimmt dürfte bei den erreichten Leistungssteigerungen wohl klar sein, aber beim normalen Benziner, wo 10-15 PS rausspringen, fällt das wohl kaum ins Gewicht.

Aber wo ist denn das Problem?

Wenn ich Mehrleistung haben möchte zahle ich auch den Preis, aber wenn die Maschinen Kompressoraufladungen mit über 100 MehrPS 100Tkm weg stecken, braucht man sich bei der Spielerei hier, wohl kaum Gedanken machen, die Maschine wird genauso lange halten wie im originalen Zustand.

Zitat:

Original geschrieben von uno93


...aber wenn die Maschinen Kompressoraufladungen mit über 100 MehrPS 100Tkm weg stecken, braucht man sich bei der Spielerei hier, wohl kaum Gedanken machen...

.

.

Soll das jetzt heißen daß 100.000 km viel sind?

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc



Zitat:

Original geschrieben von uno93


...aber wenn die Maschinen Kompressoraufladungen mit über 100 MehrPS 100Tkm weg stecken, braucht man sich bei der Spielerei hier, wohl kaum Gedanken machen...
.
.
Soll das jetzt heißen daß 100.000 km viel sind?

wenn ich eine Maschine wie den 3 Liter von 231 auf ca. 340 oder mehr PS bringe, denke ich das eine Laufleistung von 100-150Tkm nicht schlecht ist, kann ja auch sein das sie noch länger halten, aber dazu kann icht nichts sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen