Hat schon jemand das Dauerfahrlicht ausgeschalten?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

laut meinen freundlichen geht das dauerfahrlicht nicht deaktivieren über vagcom, sonder muss man die kabel abstecken.

hat das schon einer gemacht?

reicht es wie beim 9n3 am lichtschalter 1-2 kabel abzuzwicken?

welche pins sind das genau?

vl. kann mir jemand helfen.

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von honigbienchen


Hallo, wollte mal nachfragen.Hat jemand das Dauerfahrlicht deaktivieren lassen? Mein Händler meint es wäre nicht möglich.

Ich weis nicht warum ihr das immer ausschalten wollt ist doch viel sicherer mit Licht es gibt schon viel zu viele die ohne Licht fahren und dann sagen ich habe doch alles gesehen nur das graue Auto im Nebel nicht! 🙂

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daniel2301


Hallo,

laut meinen freundlichen geht das dauerfahrlicht nicht deaktivieren über vagcom, sonder muss man die kabel abstecken.

hat das schon einer gemacht?

reicht es wie beim 9n3 am lichtschalter 1-2 kabel abzuzwicken?

welche pins sind das genau?

vl. kann mir jemand helfen.

lg

DOCH auf nachfrage bei den mechanikern sagte mir der verkäufer,

dass es möglich ist, das dauerfahrlicht abzuschalten.

wenn es ohne verschieben der lieferung möglich ist,das tagfahrlicht dazu zu ordern,

hat es sich mit dem dauerfahrlicht automatisch erübrigt.

sollte es jedoch nicht möglich sein, wird es beim vw-händler auf jeden fall abgeklemmt.

ich lass mich schließlich nicht vergewaltigen

Zitat:

Original geschrieben von litemachine


......
hat es sich mit dem dauerfahrlicht automatisch erübrigt.
sollte es jedoch nicht möglich sein, wird es beim vw-händler auf jeden fall abgeklemmt.
....

Wie schon gesagt, das abklemmen, nennt sich heutzutage umcodieren... =)))

Zitat:

Original geschrieben von pumuckl6



Zitat:

Original geschrieben von litemachine


......
hat es sich mit dem dauerfahrlicht automatisch erübrigt.
sollte es jedoch nicht möglich sein, wird es beim vw-händler auf jeden fall abgeklemmt.
....
Wie schon gesagt, das abklemmen, nennt sich heutzutage umcodieren... =)))

das dauerfahrlicht geht zu 100% nicht umcodieren. das hat eine feste verbindung mit dem zündplus.

nur das TFL was man dazubestellen kann geht decodieren.

lg

Zitat:

Original geschrieben von daniel2301


nur das TFL was man dazubestellen kann geht decodieren.

soviel ich mitbekommen hab, braucht man das nicht zu dekodieren, weil man es mit den Bedienelementen abschalten könnte, wenn man will.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von daniel2301



Zitat:

Original geschrieben von pumuckl6


Wie schon gesagt, das abklemmen, nennt sich heutzutage umcodieren... =)))

das dauerfahrlicht geht zu 100% nicht umcodieren. das hat eine feste verbindung mit dem zündplus.

nur das TFL was man dazubestellen kann geht decodieren.

lg

Dann hat mich mein Händler und die VW-Hotline falsch informiert. Der Händler hatte unseren Polo schon am Auslesegerät hängen und meinte das es geht.(Allerdings erst nach Rückfrage im Werk)

Woher weißt du das es ne verdrahtete Verbindung is? Welches Kabel muss ich wegzwicken? Oder anderer Lichtschalter?

das dauerfahrlicht läßt sich definitiv "abschalten" bzw umkodieren...
hier wo ich wohne fährt seit einigen wochen ein Polo V rum, und der hat WEDER tagfahrlicht (keine lampe im stoßfänger) NOCH fährt er mit abblendlicht umher. dauerfahrlicht ist ja gleichzustellen mit dem abblendlicht.
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass VW es mitten in der baureihe plötzlich auf dauerfahrlicht umgestellt haben könnte, wenn man tagfahrlicht wegläßt.
Gruß

Ich finde es gut, es bleibt 😎

Zitat:

Original geschrieben von McKenner


Ich finde es gut, es bleibt 😎

was bleibt?? meinst das dauerfahrlicht??

falls du das meinst, ich finde das net so doll, beispielsweise

an sonnigen sommertagen mit abblendlicht fahren zu müssen... 🙁

Ich meine das Licht in den Neblern, welches das nun auch immer sein mag. Jedenfalls ist es bei Schalter auf Null immer an und sieht gut aus. Bei anscheinend immer mehr Spezialisten auf unseren Straßen, auch aus Gründen des gesehen werdens.

Zitat:

Original geschrieben von McKenner


Ich meine das Licht in den Neblern, welches das nun auch immer sein mag. Jedenfalls ist es bei Schalter auf Null immer an und sieht gut aus. Bei anscheinend immer mehr Spezialisten auf unseren Straßen, auch aus Gründen des gesehen werdens.

ich rede hier auch nicht vom tagfahrlich, sondern vom dauerfahrlicht,

da ist ein unterschied. tagfahrlicht ist in den nebelleuchten das andere ist das normale abblendlicht

Jabadabadu, hab grad meinen freundlichen angerufen,
wegen dem Tagfahrlicht, es
wurde noch in die bestellung mit rein genommen ohne die Lieferung nach hinten zu verschieben.

was er jetzt noch versucht ist, das RCD 310 mit rein zu nehmen
ohne dass sich was nach hinten verschiebt... hoffentlich klappt es, denn mein audi wird mir langsam unheimlich... es knarzt und jault beim abbiegen oder in kurven fahren, wie die sau...
was ich auch erfahren habe ist dass die unverbindliche lieferung anfang dezember so gut wie verbindlich ist...
nunja, wenn sich durch die radio umbestellung was verschieben sollte,
belasse ichs beim 210er.. 🙁
wenn ich gewusst hätte, dass ich trotz finanzierung nen spielraum
von etwas über 200 euro drin hab, hätt ich mich früher drum gekümmert...
hätt mir der gute auch eher sagen können, na ja 😕
gruß Nadine

Zitat:

Original geschrieben von litemachine



hier wo ich wohne fährt seit einigen wochen ein Polo V rum, und der hat WEDER tagfahrlicht (keine lampe im stoßfänger) NOCH fährt er mit abblendlicht umher.

So einen hab ich eben auch rumfahren sehen, komplett ohne Tag- oder Dauerfahrlicht.

hallo

gibt es hier was neues? hat schon jemand das dauerfahrlicht deaktiviert?

lg

Hallo,

also von der technischen Seite her muss es gehen. Ich habe heute auch schon einen Polo ohne jegliche Beleuchtung gesehen.

Ob man dazu jetzt nur umcodieren muss oder den an Zündplus angeschlossenen Draht auf einen bestimmten Ausgang am Steuergerät klemmen muss, sei dahingestellt.

Aber mit Drahtabzwicken ist es definitiv nicht getan, da sonst das Abblendlicht nie mehr leuchtet!

Gruß,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von diezge


also von der technischen Seite her muss es gehen. Ich habe heute auch schon einen Polo ohne jegliche Beleuchtung gesehen.

dieser Schluß passt aber nur, wenn das

sicher

ein Polo mit Dauerfahrlicht, nicht mit Tagfahrlicht war (natürlich -im Moment Deiner Beobachtung- in beiden Fällen ohnehin in abgeschaltetem/deaktiviertem Zustand).

Deine Antwort
Ähnliche Themen