Hat schon einer das Vergnügen den neuen Allroad zu fahren?
Hallo,
Da der Allroad schon über eine Woche ausgeliefert wird stellt sich mir die Frage ob schon einer Erfahrungen mit dem Allroad gemacht hat.
Wenn ja wäre toll wenn ihr es mir mitteilen könntet. Denn ich muss noch bis mindestens August warten bis der Bitu Allroad anrollt 🙁
Beste Antwort im Thema
Ich bin ehrlich gesagt froh darüber, dass es nicht mehr sind :-) Der allroad war ja von den Stückzahlen her bei AUDI schon immer eher eine Randerscheinung, da viele nicht bereit sind, den Mehrpreis zu bezahlen (trotz des Mehr-Werts) und weil sich sicherlich viele an der etwas rustikalen Optik stören. Genau aus diesem Grunde habe ich mich entschieden, einen allroad zu nehmen, da mir der "normale" einfach zu häufig im Strassenbild zu sehen ist. Die zusätzlichen Features im allroad finde ich auch sehr interessant. Den ersten A6 allroad-Typ habe ich als optisch nicht sehr gelungen empfunden, da dieser auch sehr hochbeinig daher kam, der jetzige kann aber auch auch "normale" Tiefe eingestellt werden, und da hat er durchaus auch etwas Sportliches.
Gut, dass die Geschmäcker verschieden sind und sich jeder nach Belieben sein Wunschfahrzeug oder seine Wunschmarke im Rahmen seiner Möglichkeiten aussuchen kann/darf.
Ich freue mich jedenfalls auf meine Auslieferung und bin sehr gespannt, da ich das Fahrzeug ja auch ohne vorherige Probefahrt bestellt habe (Bestellung im Feb, Vorführwagen ab Mai 12) ! Viele Grüße !
37 Antworten
ob bei dem handelsblatt test der unterboden heil geblieben ist??? die arme sau der das vorführwagenschnäppchen dann kauft 😁
Zitat:
Original geschrieben von Silencer83
ob bei dem handelsblatt test der unterboden heil geblieben ist??? die arme sau der das vorführwagenschnäppchen dann kauft 😁
ich glaube nicht aber dafür hat der ja unterbodenschutz ^^ also unser allroad wird genauso bewegt XD
Zitat:
Original geschrieben von Akseven
scheinbar nicht 🙁Zitat:
Original geschrieben von Nimmasechs
Hallo zusammen,hat ihn wirklich noch niemand Probe gefahren?
Gruß
doch ich. War mit einem Werkswagen aus dem AZ Hannover (3.0 TFSI) vor zwei Wochen damit über das Wochenende unterwegs.
Was möchtest Du wissen??
@ htj14: Wie war denn Dein Gesamteindruck, bist Du vorher schon mit einem "normalen" A6 als Vergleich unterwegs gewesen ? Wie findest Du den 3.0 TFSI Motor (Leistungsverhalten, subjektive Empfindung) ? Danke für Deine Antwort !
BTW:im AZ Hannover war am WE noch kein Ausstellungsfahrzeug zu sehen, nur auf dem Hof war ein schwarzer Diesel eingepackt (also frisch geliefert) zu sehen ....
Und noch etwas: wenn ich mir Deine Fotos so ansehen, das Audizeichen hätten die Audianer schon auf die Radnarben machen können :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nimmasechs
Aber ehrlich, die Abgabe meines RS fällt mir SEHR schwer!! ...schlechter Beigeschmack! :-/
geht mir in 6 Wochen auch so 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Weitfahrender
Wie war denn Dein Gesamteindruck, bist Du vorher schon mit einem "normalen" A6 als Vergleich unterwegs gewesen ? Wie findest Du den 3.0 TFSI Motor (Leistungsverhalten, subjektive Empfindung) ? Danke für Deine Antwort !
BTW:im AZ Hannover war am WE noch kein Ausstellungsfahrzeug zu sehen, nur auf dem Hof war ein schwarzer Diesel eingepackt (also frisch geliefert) zu sehen ....
Und noch etwas: wenn ich mir Deine Fotos so ansehen, das Audizeichen hätten die Audianer schon auf die Radnarben machen können :-)
Ja, das mit den Radnabenabdeckungen war schon komisch. Ist mir allerdings erst auf dem Rastplatz aufgefallen, als ich die Pics gemacht habe.
Als mir der 🙂 den Allroad "besorgt" hatte, war ich der Hoffnung, dass es sich um den BiTu handelt, da ich diesen ja als A7 bestellt habe und ihn so noch einmal ausgiebig hätte testen können. Leider war es dann der Benziner. Ich kannte diesen Motor bereits aus dem A7, allerdings mit 300 PS. Würde ich definitiv nicht bestellen. Leistungsentfaltung irgendwie unspektakulärer als beim BiTu, kein Sound und dazu verbraucht er unangemessen. Bin an dem WE 1200 Km gefahren. Davon 1100 nur BAB und Landstraße. In Deutschland nicht über 140 km/h (ich hatte viel Zeit) und in DK fast nur um die 100 km/h. Fahrzeug hat im Schnitt 9,6 l verbraucht. Das schaffe ich bei der Fahrweise sogar mit meinem RS. Als ich den A7 mit dem Motor "normal" gefahren habe, habe ich fast 14 l/100 km verbraucht.
Ansonsten ist der Allroad schon i.O., ich allerdings bräuchte so ein Fahrzeug nicht. Ist für mich persönlich nicht Fisch und nicht Fleisch.
Zitat:
doch ich. War mit einem Werkswagen aus dem AZ Hannover (3.0 TFSI) vor zwei Wochen damit über das Wochenende unterwegs.
Was möchtest Du wissen??
Hallo, welche Erfahrung hast du mit dem Fahrwerk gemacht? Einigen Artikeln zur Folge, liegt der Allroad ab einer bestimmten Geschwindigkeit tiefer (glaube 1!? cm) als der "normale" auf der Straße. Wie verhält sich das Fahrwerk/der Allroad bei "sportlicher Fahrweise?"
Danke und Gruß!
Der Allroad hat serienmäßig Luftfahrwerk, ist aber höher als der A6 Avant. Bei höheren Geschwindigkeiten oder im Dynamikmodus senk sich der Allroad um2cm und der A6 Avant um 1cm ab, das der Allroad dann aber tiefer ist, glaube ich kaum, denn er liegt ja 3cm höher.
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Der Allroad hat serienmäßig Luftfahrwerk, ist aber höher als der A6 Avant. Bei höheren Geschwindigkeiten oder im Dynamikmodus senk sich der Allroad um2cm und der A6 Avant um 1cm ab, das der Allroad dann aber tiefer ist, glaube ich kaum, denn er liegt ja 3cm höher.
Hätte mich auch gewundert. Muss ich ihn halt tiefer legen... 😉
@htj14: Ich komme nochmals auf den TFSI Motor zurück: Nun bist Du ja aufgrund Deiner bisherigen Motorisierungen echt richtigen Wums gewohnt. Ich schwanke noch zwischen TFSi und biTDI hin und her, weil ich nicht so wahnsinnig viel unterwegs bin. Daher ist für mich auch der Verbrauch nicht unbedingt der ausschlaggebende Punkt. Klar - 8-Gang Automatik, Soundaktuator und das Drehmoment sind natürlich extrem reizvoll, die Frage ist für mich dennoch, ob ein Benziner bei 15000-20000 km nicht die "vernünftigere" Wahl wäre. Die Test für den TFSi sind ja, bis auf die Verbrauchswerte, durchaus positiv. Was fandest Du ausser dem Geschilderten noch gut oder schlecht an dieser Maschine ?! Danke für Deine Antwort !
Vielleicht kann ich Dir dazu was sagen, ich hab den 3.0TFSI im A6 Avant Bj 2012.
Jetzt nach ca 6-7Tkm geht der Verbrauch scheinbar spürbar runter. der Motor ähnelt einem sauger, keinerlei verzögerung beim Umsetzen des Gasbefehls (das DSG hat schon eine Verzögerung) kein Turbobums untenrum, aber kräftig von untenraus und zieht dann ab2500 sehr gut bis in den Begrenzer (nicht wie bei den 2.0er 211 PS TSI wo bei 4500 schluß ist mit Leistung) Gesamtschnitt bei ungünstigen BEdingungen 13,3 nach Spritmonitor, (BAB mit ordentlich Speed, sonst nur Stadt kurzstrecke).
Am Anfang dachte ich der kann nicht unter 13l gefahren werden, aber wenn er halbwegs eingefahren ist, und man es entspannt rollen läßt (Bab mit max 130) sthet auch mal ein 8 vor dem komma. Wenn man es knallen läßt kommt man kaum über 16, liegt dann eher bei 14,5l(deutlich unter einem S6 oder RS6)
Das DSG schaltet sehr soft gerade im Comfortmodus. Günstig wirk sich aus im Manuellenmodus auf der BAB zu fahren, ausreichende Beschleunigung im 6 oder 7. Gang und dabei kommt man bei normaler Fahrweise dann auch unter 10l.
Das DSG schaltet oft zufrüh runter, es ist auch viel zu lang übersetzt, so dass zwar bei konstantfahrt der VErbrauch sinkt, aber ein Auto wird nunmal gerade auf Dt Autobahnen ständig Beschleunigt, dabei ist (das ist meine persönliche Meinung und trifft auch nur in speziellen Situationen zu) der Verbrauch höher als bei einer kurzen Übersetzung. Der BEste Wirkungsgrad liegt bei dem Motor bei 3000-4500U/min! nach dem Spezifiischen Verbrauch unter Vollast.
Ansich ein kräftiger ruhiger sehr spontaner Motor.
Sicher wird der BiTu gerade im unteren und mittleren BEreich besser gehen, kostet aber auch 4T€ mehr und bleibt ein Diesel (zumindest im leerlauf für mich sehr störend)
Ich kann den Motor empfehlen, gerade weil ich zur Zeit diese Grotte von 2.0TFSI fahren darf.
@ffuchser: Vielen Dank, diese Eindrücke sind auf jeden Fall sehr hilfreich ! Der DANKE Button funktioniert gerade irgendwie nicht. Hat noch ein anderer User vielleicht Anmerkungen zum TFSI ? Viele Grüße !
@Weitfahrender:
mich überzeugt der Motor einfach nicht. Ich kann es gar nicht so genau erklären. Er ist einfach völlig unemotional und wirkt bei Last irgendwie gequält. Vor allen Dingen sehe ich grundsätzlich keinen Vorteil gegenüber dem BiTu. Weder in der Fahrleistungen, erst recht nicht im Verbrauch und anhören tut er sich auch nach nichts. Sicher ist der BiTu knapp € 5k teurer, das holt man dann durch denn Minderverbrauch locker wieder rein. Wenn Dir der Verbrauch egal ist, verbleibt natürlich nur noch Dein individueller Geschmack. Fahr sie einfach beide zur Probe ...
Natürlich muss ich gestehen, dass ich durch meine bisherigen und mein aktuelles Fahrzeug "belastet" bin. 🙂
Der Sound mag erstmal mager sein, aber zumindest mit offenem Fenster kommt schon bischen was rüber, Audi macht die Dinger immer sehr leise. Ist aber sicher kein vergleich zu nem V10 oder V8.
Wie der (syntetische?) Klang im BiTu sich in Natura anhört durfte ich leider noch nicht testen. Sicher ist es aber schön den Klang durchs MMI zu verstellen.
Damit sich bei mir mit eher 12als 17Tkm im Jahr der Diesel rechnet muß ich den schon 3 Jahre fahren. War aber noch nicht im gespräch, konfigurierbar und schon garnicht testbar im Juli 2011. Selbst heute krieg ich den schlecht zu testen.
Im Vergleich zum 3.0er TDI mit 245PS geht der TFSI sehr viel besser.
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Der Sound mag erstmal mager sein, aber zumindest mit offenem Fenster kommt schon bischen was rüber, Audi macht die Dinger immer sehr leise. Ist aber sicher kein vergleich zu nem V10 oder V8.
Wie der (syntetische?) Klang im BiTu sich in Natura anhört durfte ich leider noch nicht testen. Sicher ist es aber schön den Klang durchs MMI zu verstellen.
Damit sich bei mir mit eher 12als 17Tkm im Jahr der Diesel rechnet muß ich den schon 3 Jahre fahren. War aber noch nicht im gespräch, konfigurierbar und schon garnicht testbar im Juli 2011. Selbst heute krieg ich den schlecht zu testen.
Im Vergleich zum 3.0er TDI mit 245PS geht der TFSI sehr viel besser.
Da hast Du in allen Punkten Recht. Natürlich kann man den TFSI nicht mit einem V10 oder V8 vergleichen. Der BiTu hört sich (zumindest von hinten) für einen Diesel schon ganz gut an, ist aber mit den vorgenannten Fahrzeugen auch nicht zu vergleichen ... auch wenn hier viele den Sound im Modus Dynamic ernsthaft mit einem V8 vergleichen.
Mit 12k/pa lohnt sich der Mehraufwand für den Diesel tatsächlich nicht und dass der 310 PS-Benziner deutlich agiler ist als der "kleine" Diesel stimmt natürlich auch.