Hat originale M5-Stoßstange Lufteinlässe für Bremsen?

BMW 5er E39

Hi zusammen,
ich suche für meinen Touring eine M-Stoßstange.

Was haltet Ihr von solchen Nachbauten? http://www.ebay.de/itm/320812414009?...
Hat damit jmd Erfahrung, vor allem was Passgenauigkeit angeht?

Bei dieser hier sieht man Lufteinlässe neben den NSW, habe das bei anderen Stoßstangen noch nicht gesehen:
http://www.ebay.de/.../280753275292?...
Er schreibt, dass es sich um ein Originalteil handelt.

Beste Antwort im Thema

So, jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu, da ich den Einbau/Umbau erst hinter mir habe:
Erst einmal zur Information.
Es wird zwischen M5-Stoßstange und der M-Stoßstange im Aerodynamikpaket für die anderen Modelle unterschieden.

1) M5-Stoßstange: wie auf dem Bild von Projekt X zu sehen ist.

2) M-Paket-Stoßstange: Zusätzlich zu 1) gibt es hier eine Öffnung neben dem linken Nebelscheinwerfer zur Kühlung der Lichtmaschine (außer bei den V8-Modellen, da diese wassergekühlte Limas haben). Neben dem anderen Nebelscheinwerfer ist eine Abdeckung eingebaut. Im Gitter werden noch links und rechts jeweils 1 Kanal angesteckt, die zur Belüftungöffnungen für die Bremsanlage dienen.

Ob eine Stoßstange original ist oder Nachbau erkennst eigentlich in den meisten Fällen an dem Steg im Gitter der Stoßstange. Bei den Nachbauten fehlt der Steg.
Siehe meinen E39. Das ist eine originale M-Paket-Stoßstange.
Bei den Nachbauten muss man zur Kühlung der Bremsen Kanäle selbst bauen oder hinpfuschen, wenn man darauf nicht verzichten will. Dieser Steg wird nämlich benötigt, um die Kanäle zur Kühlung der Bremse anzuschließen. Diese wird ja beim M5 nicht verwendet. Deswegen hat der diesen Steg nicht, sondern nur die Modelle mit M-Paket.

Ich persönlich würde keine Nachbaustoßstange kaufen, da ich das Risiko der ungenauen Paßgenauigkeit nicht eingehen wollen würde. Außerdem sind die originalen besser. 😎

Die von dir gezeigte zweite Stoßstange könnte original sein. Die Lufteinlässe neben den NS sind es allerdings nicht. Aber wenn die Stoßstange original ist, muss Sie vorher auf einem M5 montiert gewesen sein, da wieder dieser Steg fehlt.

Ich an Deiner Stelle würde mir eine originale bei Ebay ersteigern, die Zusatzteile bei BMW kaufen und gut ist. Allerdings wird die Nummer um die 800 Euros kosten...

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ahri



Zitat:

Original geschrieben von 528er


- Nr. 14: Abdeckung Motorraum unten? Wo ist der Unterschued zum Original? Gibt es überhaupt einen?

Die Bremsluftkanäle vom original M-Paket passen auch an die Nachbaustossstangen ohne Basteln oder Pfuschen!

Die Nr. 14 muss getauscht werden, da es sonst einen Spalt zwischen Stoßfänger und Radhaus von mehreren cm gibt. Und das sieht nicht nur bescheiden, sondern auch nach Pfusch aus.

Die Bremsluftkanäle können auch an Nachbaustoßfänger passen, insofern du das originale BMW- Gitter mit Steg montieren kannst. Und ob das der Fall ist, hängt wohl vom Nachbau der Stoßstange ab. Kann ich mir aber nicht vorstellen, da bei diesen ja meistens ein Gitter dabei ist. Und das wird andere Befestigungspunkte haben, als das Originale. Vermute ich zumindest.

Ich habe damals die originalen Bremsluftkanäle mit meiner Nachbauschürze ohne basteln kombinieren können Die Original vorhandenen (VFL) Waren ganz anders, bei denen hätte auch die Anpassung keinen Sinn gemacht.

Nr. 14 Alles klar! Denkfehler, bin von der hinteren Motorabdeckung ausgegangen. Stimmt, es sieht wirklich aus, als ob die Hälfte vergessen wurde.

Wo gibt es die Passende Explosionszeichnung? Im ETK finde ich nur unter "Austattung" Die m-Technik Stossstange. Dort sind aber keine Teile für den Uterboden. Würde mich aber schon mal interessieren,...

Zitat:

Original geschrieben von Ahri


Aus dieser Explosionszeichnung benötigst zu zusätzlich folgendes:

- Nr. 1: Luftführung vorne (nicht zwingend notwendig, kann sehr leicht angepasst werden)
- Nr. 7: Abschirmung Motorraum seitlich
- Nr. 9: Abschirmung Motorraum vorne
- Nr. 14: Abdeckung Motorraum unten

siehe hier. Ist auf der selben Seite, aber eine andere Zeichnung; weiter unten.

Zitat:

Original geschrieben von Ahri



Zitat:

Original geschrieben von Ahri


Aus dieser Explosionszeichnung benötigst zu zusätzlich folgendes:

- Nr. 1: Luftführung vorne (nicht zwingend notwendig, kann sehr leicht angepasst werden)
- Nr. 7: Abschirmung Motorraum seitlich
- Nr. 9: Abschirmung Motorraum vorne
- Nr. 14: Abdeckung Motorraum unten

siehe hier. Ist auf der selben Seite, aber eine andere Zeichnung; weiter unten.

Mhh, ok hab die verlinkung dahinter nich bemerkt,...Thx.

Deine Antwort
Ähnliche Themen