Hat noch wer ne M3 Stoßstange für mich?

BMW 3er E36

Hallo,

entweder bin ich blind, oder ich finde den Bereich "Suche" nicht mehr, daher hier mal die Frage, ob noch jemand für mich ne ORIGINALE M3 Stoßstange hat (BTW: gibt es keine Suche mehr im Biete-Bereich?!).

Meine Frau hatte mit ihrem Compact nen Unfall (bei Glatteis in die Leitplanke), und ich will das Auto wieder richten. Habe schon alles zusammen was hinüber war (Haube, Kotflügel, Nierenblech und ne Tür), nur eben die Stange fehlt mir! Farbe ist egal, sollte aber nen realistischer Preis sein, ruhig ohne Anbauteile!

Danke! 🙂

Beste Antwort im Thema

Ja, du bist blind... Suche/Biete: Rechts oben im Bild, Marktplatz. 😉

EDIT: Hier 'n Bild

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


welche ist das?
anbieter?
waren das noch die mit der integrierten m-lippe oder schon die, wo alles separat ist?

sascha (eternal85) hat die von kfzteile24.de (?) dran, die ist echt top!

Kann ich dir ned sagen Martin. Ist mit Lippe in der Stoßstange integriert. Ich werds sehen wenn ich die tausche.

Ich hab ne original M Stoßsange hier mit der ein Wildschein bei 90KM/H mitgenommen wurde. Die sieht besser aus, als meine mit 1-2KM/H. Die originale ist an 3 stellen leicht eingerissen. Ist kein Problem für nen Lacker. Die Nachbau wäre wohl in 70000 Teile zersprungen...

@East Clintwood

die hat aber noch nen 2. Riss 🙄
Ka, 50Euro plus Versand. Ist ne Orginal mit Stempel drin, Gitter und Lippe bekommste dazu.

noch ein Bild

Das ist auf jeden Fall reperabel. Vorallem mit Gitter und Lippe fast schon ein Schnäppchen....Meine originale sieht sehr ähnlich aus.

Ähnliche Themen

Alter Falter, sone kaputte Stange würd ich mir niemals ans Auto schrauben!
Besser nen Nachbau, die gibts echt günstig bei Ebay. 

ich zeig die bilder mal meinem lacker, ob er die wieder hinkriegt, wenn ja schreib ich dich mal an. ich denke das mit dem riss oben wird nen problem 🙁

Zitat:

Original geschrieben von johnny44


Alter Falter, sone kaputte Stange würd ich mir niemals ans Auto schrauben!
Besser nen Nachbau, die gibts echt günstig bei Ebay. 

Warum denn nicht? Wenn der Lacker damit fertig ist, sieht die aus wie neu.

Um die Stoßstangen dauerhaft und richtig zu reparieren, muss man sie Kunststoffschweißen.
Dazu nimmt man einen Art Lötkolben mit einem Loch in der Mitte.
Durch diese Loch wird der Kunststoffstab durchgeführt und der Riss von beiden Seiten aufgefüllt (verschweißt).
Vorher werden die Kanten gebrochen, damit ein "Krater" entsteht der gefüllt werden kann.
Damit das hält muss der Stab aus dem gleichen Kunststoff bestehen wie das Material der Stoßstange.
Die originalen Stoßstangen kann man nicht kleben!
An stark beanspruchten Stellen kann noch ein feines Alugeflecht mit eingearbeitet werden.

Ich habe das letztes Jahr selbst ausprobiert. Wenn man sorgfältig arbeitet und danach zum Lackierer geht, macht er die Stange wieder optisch fit. Bei einer total demolierten Stange haben wir das vorher geprobt und danach versucht den Riss wieder aufzureißen, ohne Erfolg. Das hielt.

Daher, richtig repariert gibts nichts auszusetzen.
Ist aber zeitaufwändig und lohnt sich nur, wenn man die Arbeitszeit nicht zahlen muss. Und die richtigen Werkzeuge /Materialien muss man auch noch haben.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Ich lass die Katze mal aus dem Sack. Die Nachbau die ich z.B. dran habe oder auch Nils hatte ist der letzte Müll.
welche ist das?
anbieter?
waren das noch die mit der integrierten m-lippe oder schon die, wo alles separat ist?

sascha (eternal85) hat die von kfzteile24.de (?) dran, die ist echt top!

von kfzteile sind meine scheinis und blinker

die front ist von herko inzwischen unter carparts-online.de zu finden

ich weiss nich wie oft ich mit der schon aufgesetzt und irgendwo hängengeblieben bin aber außer kratzern ist da auch nix passiert würde die mir sofort wieder kaufen

ich habe glaube ca120€ bezahlt für die

@bmwkn
Stimm ich dir voll zu!
Nur haben die meisten Lacker dieses Gerät zum ABS schweißen nicht und dann wird mit irgendeinem Kleber gearbeitet, der nicht auf Dauer hält.

Ich hab letztes Jahr auch versucht ein Stück von meinen Gt-Ecken anzukleben und hab mir extra einen ABS Kleber gekauft. Ist aber witzlos, da der Kleber das Material nicht anlöst und so keine dauerhafte Verbindung schaffen kann.

Jo, genau das meine ich. Die Nachbau teile sind aus ABS die originalen aus PUR. Für beide gilt das gleiche. Kleben ist Mist. Nur schweißen hält dauerhaft.

Wer übrigens echtes Wissen (nix : hab mal gehört...) darüber hat, wie man dauerhaft keben kann, her damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen