Hat mir Vllt jemand Bilder von einem 30/30 Fahrwerk Limousine

BMW 3er E36

Servus Männer hat jemand Bilder von einem 30/30 Fahrwerk oder in der Art ?

Und kann mir jemand zu eibach Fahrwerken was sagen setzen sich die Federn nach der zeit oder sowas in der Art , vielleicht hat ja jemand damit Erfahrung .

Danke mal im voraus 🙂

Gruß phlipper

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von streunerBMW



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Er kann hinten aber die Unterlagen aus dem Schlechtwegepaket von BMW einbauen.

Greetz

Cap

Wo liegt denn da der sinn, wenn ich ihn 30mm tieferlege und gleichzeitig ihn wieder 22 mm hoeher lege. Wems spass macht 😁

Damit der von dir zuerst erwähnte Hängearsch nicht auftritt und er die Keilform bekommt.

Deswegen schrieb ich auch ein 30 / 0 Fahrwerk.

Worin liegt der Sinn in einer Limo Flügeltüren unterzubringen,die dann doch erstmal normal aufgehen?

Du mußt garnicht erst von Sinn und Unsinn anfangen.Schau dir dein Auto an,was das für einen Sinn macht,jkannst du dir ja mal überlegen und darüber n Aufsatz schreiben. 😛

Und 30/0 gibt es von keinem ordentlichen Hersteller,weil es keiner will.Deshalb gibt es Hersteller,die Federunterlagen produzieren,damit sich die Leute,die ne ordentliche Fahrwerksmarke verbauen wiollen trotzdem auf die Tieferlegung kommen,die sie sich vorgestellt haben.

Und OPTISCH machen diese 22mm einen Riesenunterschied.Hab ich an meiner Limo damals selbst gesehen.

Ohne Federunterlagen sah das Heck aus,als wär es schwer beladen.Mit den Unterlagen sah es dann wieder normal aus.

Allerdings ist diese Keilform wiederum nachteilig fürs Fahrverhalten.....

Greetz

Cap

Ausserdem muss der TE ja alle vier Federn ersetzen. Und bei einem 30/0 sind hinten keine Federn dabei, weil ja die Originalen drinnen bleiben würden.
@TE: ich würde mich evtl. noch um ein 40/15 umsehen. Wenn du eines nimmst, das sich nicht mehr extrem setzt, würde das mit der höhe in etwa hinkommen

Ähnliche Themen

Sers

Hab jetzt das eibach 30/30 gekauft hab das auch ziemlich künstig bekommen hoff ich mal 500 Euro sind glaub scho ok oder ?

Nächsten Samstag werd ich es einbauen dann mach ich mal ein paar Bilder.

Danke für eure Antworten .

Noch was da gibt es ja swp zum unten einlegen und eine wo man oben einbaut , welche sind da besser ? Und kann man unten und oben eine einbauen darf man das ?
Wäre noch nett von euch für ein paar Antworten 🙂

Grüße phlipper

500 euro für nen federnsatz von eibach? :O die kosten bei eibach direkt ja nur 180 ?!

Für den Betrag dürfte es ein komplettes Fahrwerk sein,also mit Dämpfern.

Greetz

Cap

Ja ein komplett Fahrwerk ist das .
Der Preis ist glaub nicht schlecht auf ebay usw ist es deutlich teurer .

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen