neue Bilder von meinem Coupe mit Bilder der Lederaufbereitung

BMW 3er E36

Hi Leute,

So langsam habe ich mein Coupe so gestaltet wie ich es immer wollte, es fehlen nur noch ein paar Kleinigkeiten wie z.B. Die Türpappen und die Hutablage in dem passenden Leder beziehen.

Was ich euch aber hauptsächlich zeigen wollte ist die Aufbereitung meiner neuen Lederausstattung, dazu sind in meiner Fotostory vorher -> nachher Bilder.

Falls es fragen zur Lederaufbereitung gibt könnt ihr mir gerne eine PN schicken helfe gerne weiter.

Der Link zu der Fotostory findet ihr in meiner Signatur.

Gruß Carsten

29 Antworten

Beeindruckend. Mehr Infos... 😉

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Beeindruckend. Mehr Infos... 😉

Also um die Arbeitsgänge mal kurz zu beschrieben hier eine ganz kleine Anleitung:

- erst mal richtig säubern, das ist sehr wichtig
- raue stellen glatt schleifen mit speziellem schleifpad
- entfetten
- "risse" mit Flüssigleder füllen
- Farbe auffrischen
- Versiegeln
- Pflegen

natürlich muss das Leder zwischendurch immer eine gewisse Zeit trocknen.

Hast Du echt sehr schön hinbekommen, grad bei hellem Leder ...

Welche Mittel hast Du verwendet und wie lang hast Du an das ganze hingearbeitet?

Ciao, Ralf

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


Hast Du echt sehr schön hinbekommen, grad bei hellem Leder ...

Welche Mittel hast Du verwendet und wie lang hast Du an das ganze hingearbeitet?

Ciao, Ralf

Danke 🙂

Also die Mittel stammen von dieser Firma :

www.Lederzentrum.de

Die ganze Geschichte hat ca 3 Tage gedauert, man muss aber bedenken, dass zwischen den Arbeitsschritten immer eine gewisse Trockenzeit berücksichtigt werden muss.

Ähnliche Themen

saubere Arbeit - im wahrsten Sinne des Wortes 😉

Mir wieviel Euronen hat das alles in Allem zu Buche geschlagen?

schöner wagen der sieht richtig bombe aus.

meinst du die Ausstattung mit Aufbereitung oder nur die aufbereitung? 😁

na wenn das so ist: dann beides 😉 In erster Linie aber die Aufbereitung

Zitat:

Original geschrieben von RubberBone


na wenn das so ist: dann beides 😉 In erster Linie aber die Aufbereitung

Also die Ausstattung habe ich sehr günstig bekommen, da sie dringend eine Aufbereitung nötig hatte.

Die Produkte zur Aufbereitung haben komplett um die 100€ gekostet.

Gruß

na wenn Du dafür die Sitze 100 Euro billiger bekommen hast, dürfte sich's ja gelohnt haben ^^

Zitat:

Original geschrieben von RubberBone


na wenn Du dafür die Sitze 100 Euro billiger bekommen hast, dürfte sich's ja gelohnt haben ^^

also im vergleich zu dem Was eine M3 - Ausstattung sonst so kostet habe ich schon etwas mehr gespart... 😉

Es war aber auch viel Arbeit...

Respekt! Sieht ja (fast) aus wie neu!!! 🙂

Eine Frage noch, hast Du die ganzen Risse usw. mit dem Flüssigleder abgedeckt? Also hast Du komplett das Flüssigleder flächig aufgetragen? Oder Riss für Riss aufgefüllt?

sieht aus wie bei mir. 🙂
meine waren ja auch arg mitgenommen.

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Respekt! Sieht ja (fast) aus wie neu!!! 🙂

Eine Frage noch, hast Du die ganzen Risse usw. mit dem Flüssigleder abgedeckt? Also hast Du komplett das Flüssigleder flächig aufgetragen? Oder Riss für Riss aufgefüllt?

Man kann es bei mehreren "Rissen" nebeneinander einfach auf eine kleine Spachtel machen und flächig verteilen. und ja ich musste alle Risse mit Flüssigleder auffüllen.

Lässt sich aber sehr gut verarbeiten, wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat. 🙂

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen