Hat mein Mondeo wirklich "nur" 110 PS??????
Hallo Leute! 🙂
Ich bitte, diesen Fred nicht als "Raserthread" oder "Schnell fahren sinnvoll oder nicht-Thread" anzusehen, aber ich stell mir seit gestern Abend ernsthaft die Frage, ob Ford bei der Produktion meines Mondeos nicht ausversehen zum "falschen" Motor gegriffen hat... 😕
Gestern Abend war ich auf der Heimfahrt vom Schwimmbad und fuhr die A71 Richtung Schweinfurt entlang. Absolut freie Bahn, trockene Straße und ich wollte irgendwie nur noch heim. Also hab ich halt Gas gegeben und war dann ziemlich verdattert, als ich bei der erreichten Höchstgeschwindigkeit auf den Tacho und GPS-Navi geschaut hab:
Gerade Strecke - 5. Gang - Auto normal beladen (1 Fahrer, 3/4-voller Tank, leerer Kofferraum und ne Schwimmbadtasche) - derzeit ca. 96.000 km runter - Winterreifen im Mondeo-Standard-Format - Drehzahlmesser ca. 6.200 oder 6.300 U/min - Tacho bissle über 240 km/h - GPS ca. 225 - 230 km/h (!!!!!!!!!!!).... 😰
Normalerweise bin ich auf der Autobahn nur mit 120 bis 140 km/h unterwegs, weil ichs irgendwo nicht einsehe, den Sprit dummerweise ausm Auspuff rauszublasen. Aber gestern hats mich dann doch irgendwie mal gepackt. Es war nicht wirklich angenehm zu fahren... Wird auch so schnell nicht mehr vorkommen, aber wie kann denn das sein??? Spinnt mein Tacho und/oder GPS-Navi??? Oder bin ich jetz ganz und gar deppert und kann nimmer lesen.
Ich hab ja den 110-PS-Motor verbaut mit dem 5-Gang-Getriebe. Das ist ja bekanntlich recht laaaaaaaaaang übersetzt, was sich super zum Spritsparen nutzen lässt. Aber dass der schwere Wagen mit so nem "Motörchen" zu solchen Fahrleistungen in der Lage ist, macht mich doch recht skeptisch. Im Fahrzeugschein stehen 81 kW. Mir ist auch bekannt, dass die Ford-Benziner nach oben relativ stark streuen, aber in solch einem Ausmaß...?!?!?!
Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, dass es vielleicht der 125-PS-Benziner sein könnte, aber wie find ich das raus??? Oder schaffen eure 110er das auch???
Wär super, wenn mich mal jemand aufklären könnte. 😕
Schönen Gruß
Börnybärchen
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 007_Max
... Vieleicht hatte das Navi auch keine Richtige Verbindung zum Satteliten und hat deshalb, in dem Moment wo du hingesehen hast, die Geschwindigkeit falsch berechnet? ...
Das ist ziemlich unwahrscheinlich - dann zeigen die nämlich weniger oder gar nix mehr an!
Die "Unmerklich-leicht-bergab-mit-etwas-Rückenwind-These" finde ich am plausibelsten. Trotzdem ein respektabler Wert! Bist Du im ADAC, Börnybärchen? Dann wär ein Test auf nem Rollenprüfstand gar nicht sooo teuer. Vorausgesetzt, Du wirst die Glaskugel-Leserei hier irgendwann leid ... 😁
ja_fix!
Was kostet sowas wenn man beim ADAC ist. Da würde ich glatt meinen aus Jux und Dollerei auch mal draufstellen!😁
Habe als Mitglied vor kurzem in Nürnberg/Fürth 23,10EUR bezahlt (Diesel), beim Benziner kostet es 32,30EUR. Steht alles beim ADAC auf deren Site 😉.
Ach ja, Tachotest für Mitglieder kolo, allerdings machen die das nur bis 100km/h. Kann man dann aber wohl hochrechnen, zumindest bei meinem war die Abweichung linear und deckte sich genau mit meiner Navi-Anzeige.
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von ja_fix
Zitat:
Original geschrieben von 007_Max
... Vieleicht hatte das Navi auch keine Richtige Verbindung zum Satteliten und hat deshalb, in dem Moment wo du hingesehen hast, die Geschwindigkeit falsch berechnet? ...
Das ist ziemlich unwahrscheinlich - dann zeigen die nämlich weniger oder gar nix mehr an!
Die "Unmerklich-leicht-bergab-mit-etwas-Rückenwind-These" finde ich am plausibelsten. Trotzdem ein respektabler Wert! Bist Du im ADAC, Börnybärchen? Dann wär ein Test auf nem Rollenprüfstand gar nicht sooo teuer. Vorausgesetzt, Du wirst die Glaskugel-Leserei hier irgendwann leid ... 😁
ja_fix!
Das mit dem Navi und der fehlenden Satellitenverbindung kanns kaum sein, da mein Navi bei "unkorrekten Daten" und fehlender bzw. mangelhafter Satellitenverbindung die Darstellung der Karte von farbig auf schwarz/weiß umstellt. Das fällt sogar im Augenwinkel auf. Sowas wars nicht.
Mittlerweile finde ich die "Unmerklich-leicht-bergab-mit-etwas-Rückenwind-These" auch am wahrscheinlichsten, wobei ich immernoch dazu sagen muss, dass ich die Strecke auch bei Tageslicht kenne. Und ich hätte wirklich nicht geglaubt, dass eine solche wirklich mickrige Neigung so viel ausmachen könnte.
Im ADAC bin ich, ja. Muss mal schauen, wann dieses "Prüfmobil" in meiner Nähe ist bzw. wo deren nächster Leistungsprüfstand ist. Neugierig hat mich das jetzt schon gemacht...
Gruß
Börnybärchen