Hat mein Astra g schon ESP?
Hallo habe einen Astra G edition 100,BJ.6.99 75ps hat der schon esp? mfg Adrian
Beste Antwort im Thema
hier die genauere Erklärung
Sobald die ABS-Sensoren feststellen, dass an einem Rad Schlupf auftritt, wird es durch das TC-Plus-System elektronisch gebremst. Falls das noch nicht reicht, wird Gas zurückgenommen, bis das durchrutschende Rad wieder Grip hat
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AvP
gibts auch noch ein unterschied zwischen TC und TC-PLUS
Ganz grob:
TC = Eingriff nur durch Motormanagement,
TC-Plus= Eingriff durch Motormanagement und gezieltes Abbremsen der Räder möglich.
Gruß
hier die genauere Erklärung
Sobald die ABS-Sensoren feststellen, dass an einem Rad Schlupf auftritt, wird es durch das TC-Plus-System elektronisch gebremst. Falls das noch nicht reicht, wird Gas zurückgenommen, bis das durchrutschende Rad wieder Grip hat
letzte frage😉 wodran seh ich das ich TC oder TC-PLUS habe, bei mir leuchtet dann halt immer nur die orange ne lampe mit dem auto das schlickert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AvP
letzte frage😉 wodran seh ich das ich TC oder TC-PLUS habe, bei mir leuchtet dann halt immer nur die orange ne lampe mit dem auto das schlickert
Im Astra gab's nur TC+, kein TC. Die Lampe blinkt, wenn TC+ oder ESP (wenn vorhanden) eingreift, es gibt keine getrennten Leuchten für TC+ oder ESP.
Gruß,
BluesMan
klar gabs "nur" TC einzeln
hab ich
ESP beinhaltet/oder ist TC+ (könnt ihr von mir aus nennen wie ihr wollt)^^
der unterschied zum stinkt normalem TC wurde ja inzwischen geklärt
Ähh , ESP beinhaltet TC+! Das ist Richtig 😉
Aber ESP=TC+ ist falsch 😛
ESP hilft bei Kurvenfahrten das Fzg Stabil zu halten durch Bremseingriffe an allen 4 Rädern. Meist werden jedoch die Hinterräder verzögert da diese ja auch die Spurführung übernehmen.
TC(+) hilft die Traktion der Antriebsräder zu verbessern, wirkt also nur auf die Vorderräder beim Astra.
Grüße
Steini
dazu kommt das TC+ nur bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit ( imho 60 km/h) funzt..ESP aber auch bei höheren Tempi..also 130km/h auf der Autobahn oder Landstraße
dazu kommt TC+ bremst nur an den Antriebsrädern
Einen Astra, der über 60 km/h noch durchdreht....... den will ich sehen! 😁😁😁
Nee, im Ernst, das reicht ja auch schon, kriegt man ja auch kaum hin. Es sei denn, man fährt durch ne Kurve mit 80 Sachen und tritt voll aufs Gas, am Besten noch bei Nässe aber da würde eine Traktionskontrolle auch nicht mehr viel bringen, wenn überhaupt bischen das ESP 😉
Zitat:
Original geschrieben von F5.Dogg
Ihr meint mit ESP jetzt TC (Traktionskontrolle) oder nicht? Mein Astra G 1.8 hat nämlich TC und kein ESP. Kann es zum glück auch ausschalten 😉
Im 2.2 kann man weder ESP noch TC abschalten. Stört mich aber nicht. Aber ist ja auch nicht so eine Mörderrennmaschine mit der man auf die Nordschleife geht. So ein 1.8 geht da offenbar deutlich besser. Muss wohl am Gewicht liegen.😉
läßt sich immer abschalten
wenn kein Schalter vorhanden sein sollte
könnte man diesen immer nachrüsten
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
läßt sich immer abschaltenwenn kein Schalter vorhanden sein sollte
könnte man diesen immer nachrüsten
Aber wozu?
Zitat:
Original geschrieben von knubbel73
Aber wozu?
Die Traktionskontrolle im Astra ist recht restriktiv. Sie arbeitet nach dem Motto "Lieber kommen wir gar nicht mehr vorwärts, bevor unter meiner Kontrolle auch nur EIN Rad durchdreht!!!"
Ich habe die Erfahrung selbst schon gemacht, daß es (auf nassem Gras) absolut kein Weiterkommen mehr gab. Die Motorleistung wurde dermaßen zurückgenommen, daß nix mehr ging. Immerhin drehte kein Rad durch.
Zugegeben, das passiert nicht täglich, aber mit einem solchen Schalter habe ich das Gefühl, daß ich im Zweifelsfall die selbst die Kontrolle über mein Auto habe.
Das ESP abzuschalten ist ziemlich unnötig, außer vielleicht für Testfahrten oder "Schleuderkurse". Im Astra kann man aber nicht wählen. Wenn ein Schalter vorhanden ist, schaltet er immer TC+ UND ESP ab. Hat der Wagen kein ESP, sondern nur TC+, schaltet der Schalter eben TC+ ab.
Gruß,
BluesMan
Zitat:
Original geschrieben von BluesMan
Die Traktionskontrolle im Astra ist recht restriktiv. Sie arbeitet nach dem Motto "Lieber kommen wir gar nicht mehr vorwärts, bevor unter meiner Kontrolle auch nur EIN Rad durchdreht!!!"Zitat:
Original geschrieben von knubbel73
Aber wozu?Ich habe die Erfahrung selbst schon gemacht, daß es (auf nassem Gras) absolut kein Weiterkommen mehr gab. Die Motorleistung wurde dermaßen zurückgenommen, daß nix mehr ging. Immerhin drehte kein Rad durch.
Zugegeben, das passiert nicht täglich, aber mit einem solchen Schalter habe ich das Gefühl, daß ich im Zweifelsfall die selbst die Kontrolle über mein Auto habe.
Gruß,
BluesMan
Absolut richtig, ich kann von ähnlichen Erfahrungen berichten,allerdings auf Schnee 🙁
trotz Winterreifen gings an leichten Steigungen immer langsamer vorwärts bis zum Stillstand 😠 Ich hab dann angehalten und es so lange mit Vollgas probiert bis nach 10 Minuten die ABS Kontrolle anging, vermutlich Schneematsch am Sensor 😛 und daraufhin war das TC+ auch ausgeschaltet und schon gings mit selbst dosierten Gasfuß weiter 😁 Oben angehalten "Windows Standard Prozedere" 😁 und mein ABS war wieder da und von nun an gings Bergab.....
Wenn diese Blende günstiger wär hätt ich schon den Schalter nachgerüstet 😉
Grüße
Steini
Also im Coupe konnte man esp schon ab dem ersten coupe dazubestellen( vorraussetzung war mind. ein 1,8 L motor) das kostete irgendwie knapp 1000 mark
Die Astras (ich kann jetzt mal nur von meinem coupe sprechen) haben alle TC+ , aber halt nicht immer esp. Tc/Esp kann man via schalter ausstellen, wer solch nen schalkter NICHT hat, hat unter der blende das Kabel..muss er nur noch den schlater kaufen (~20€ beimFOH) und nen loich in die blende sägen oder neue blende (30€)
TC und ESP kann man NICHT vollständig abschlaten... in extrem situationen greift es trotzdem ein