Hat jemand vor sein r230 auf Mopf 2 umzubauen ?
Hallo,
Ich frage mal in die Runde ob jemand sowas geplant hat in der nächsten zeit...
Den umbaue habe ich ja vor ein paar monaten vollzogen und Plane jetzt mein Fahrzeug zu verkaufen. Da ich aber glaube dass ich ohne hin kein Geld für das Fahrzeug sehen werde, käme eventuell ein Verkauf der teile in Frage.
Verbaut sind:
Sl63 heck mit Diffusor
Sl63 front komplett mit wirklich allen Einzelteilen
Sl63 schweller
Sl mopf 2 spiegel
Sl Mopf 2 motorhaube
SL 63 kotflügel die Einlagen an der Seite sind OHNE Schriftzug !
SL Mopf 2 AMG Scheinwerfer in Original schwarz innen
SL Mopf 2 pralldämpfer
SL Mopf 2 Rückleuchten
Die teile sind alle Original. Den größten Teil habe ich mit Rechnung bei mercedes gekauft. Nichts davon ist vergleichbar mit den Teilen im
Netz. Ich habe alles nach Vorgabe EPC bestellt. Da fehlt nicht eine einzige Halterung oder gar eine Schraube.
Ich glaube das wars. Ich würde diese Teile eventuell mit jemanden der ein obsidianschwarzes Fahrzeug fährt, tauschen mit entsprechender Zuzahlung versteht sich. Oder hat jemand Interesse an einem
Kauf ?
35 Antworten
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 5. November 2015 um 08:26:36 Uhr:
XK66,
das ist doch ne klare Aussage.
Werde mir Dein Angebot merken.
Danke für die Rückmeldung
Ist Leider so :-( ich hätte es ehrkich gesagt auch gerne günstiger zusammen gebaut. Aber das war wirklich ne Zumutung diese teile die man da zu geschickt bekommt. Das Material ist das eine ( besteht überwiegend aus GFK und bisschen Kunststoff drin)
Problem ist aber zu allem
Überfluss, der sicherheitsaspekt. Mit ist bei aller Liebe nicht in den Kopf gegangen wie sich Menschen zb solch eine motorhaube montieren wo die Befestigung der Schrauben ins GFK erforderlich ist.
Um das nochmal etwas näher zu sagen, ich hätte die Schrauben der scharnieren und fanghaken direkt ins gfk schrauben müssen. Ich habe in dem Moment nur vorgestellt was passiert, wenn die dort abreißen bei 200kmh ...
Die werden doch wohl hoffentlich Metallhalter ins GFK mit einlaminiert haben, oder?
Angeblich haben die Teile ja TÜV-Zulassung.
die beiden Frontscheinwerfer ab Bj. 2008 kosten zusammen 3080 nicht 3700 Euro,da hast du dich um 620 vertan
Andreas
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 5. November 2015 um 09:17:14 Uhr:
Die werden doch wohl hoffentlich Metallhalter ins GFK mit einlaminiert haben, oder?
Angeblich haben die Teile ja TÜV-Zulassung.
Die die ich damals gekauft habe, lagen preislich in dem Bereich von dem Link. Da war absolut nichts einlaminiert, was auch mein ruckgabegrund war( abgesehen von der grausigen Optik die ich am Ende haben sollte )
Es soll wohl Hersteller geben die das so machen, aber die liegen preislich deutlich höher! Die verkaufen ihre kits dann nicht für 2000€. Die Kosten dann trotzdem 5000€ ohne die Anbauteile. Sind auch nur zwei Stück wenn ich richtig erinnere, die das so machen. Unter anderem
Prior.
Ähnliche Themen
@X6fahrer: Dein eBay-Link ist echt der Knaller. Die Photos haben aber mal so gar nix mit dem angebotenen "Bodykit" zu tun: Das sind original SL 65 BS Bilder. Teilw. sogar im Empfangs-/Eingangsbereich der AMG-Zentrale fotografiert.
Die komischen Glasfaser-Bodykit-Panels scheinen montiert derart peinlich auszusehen, dass der Anbieter nicht ein einziges Original-Photo von einem umgebauten Fzg. eingestellt hat.
Und ueberhaupt... AMG Black Series Teile komplett fuer 2.100 EUR.
Merkste selbst, ...oder?
Fuer 2.100 EUR kriegste gerade mal R129 AMG Replika-Kit Teile komplett. Und selbst die sehen dann scheisse aus. Mit dem Umbau-Kit killst Du Deinen R230. Wert des gesamten Wagens nach Umbau <10k EUR.
@xk66: Der Preis von 7k EUR fuer die Teile ist ganz okay (wenn komplett inkl. Alu-Traegern etc.). Koennte man nur mit viel Geduld unterbieten (Teile langsam auf Ebay zusammensuchen). Allerdings haette man dann z.B. auch eine Original-AMG Motorhaube. Deine ist ja leider die Nicht-AMG Version, die man ueberall hinterhergeschmissen bekommt. Ferner sind die Chromringe um die Nebelleuchten bei Dir schwarz. Die Querstange im Kuehlergitter und der Distronic-Sensor-Stern ebenfalls... Auch alles nur foliert?
Generell: Die Umbauten lohnen nicht mehr. Man bekommt einen guten Mopf2 500er ab Mitte 30k. Einen 63er ab Anfang 50k. Vernuenftige Mopf2-AMG-Umbauten starten bei 10k EUR (Teile und Umbau), realistisch sind 12k. Oder 14k wenn man alles tip/top haben will. Wenn man jetzt also 20k fuer eine 500er-Moehre mit 100 TKM+ Laufleistung ausgibt, dann 12-14k in den Umbau steckt hat man fast das ausgegeben, was ein 70 TKM Mopf2 Original kostet.
Es passt einfach nicht.
Ich hab den Umbau meines 55er in 2009 gemacht. Da sah die Rechnug noch "etwas" anders aus.
Ok, habs vestanden.
Die Glasfaserteile taugen nichts.