hat jemand von euch noch Boxen für meinen Astra F?
hallöchen
meine Box in der Beifahrertür übersteuert seit einiger zeit ziemlich sehr und nun bin ich am überlegen mir eine neue zu holen.
hat zufälligerweise noch jemand von euch eine zu hause??
oder kann mir eine vllt nen tipp geben wie ich die box wieder so funktionsfähig mach das sie erstmal nich mehr übersteuert?
lg Zuckerpuppe von Vauxhall
8 Antworten
Hi,
ich hab noch die ollen aus dem Heckbereich, die sind ,lt.meines Wissens,die gleichen,wie die in der Tür!!!Bei Interesse bitte PN!!!
Meinst du die kleinen 130er rechts und links unter der Halterung für die Hutablage?
Die passen nicht in der Tür, sind zu klein. In der Tür sind die 160er mit "Opel-Spezialhalterung" (siehe link )
Du kannst dir andere einbauen als die von Opel, brauchst dafür aber dann einen Adapterring. Gibt es als Paar für ca. 10€. Auch musst du dann darauf achten, dass die Lautsprecher eine geringe Einbautiefe haben, sonnst bekommst du die Fenster nicht mehr ganz runter. Ich habe den Fehler gemacht erst zu kaufen und dann zu gucken.
Mach mal die Abdeckung von deinem Türlautsprecher ab, man kann diese mit einem Schraubenzieher raushebeln und guck dir die Sicke an (Schaumstoffmembran rundherum um den Lautsprecher). Wenn die gerissen ist, kann man da schon fast nichts mehr reparieren.
Zitat:
Original geschrieben von Smoker1988
Meinst du die kleinen 130er rechts und links unter der Halterung für die Hutablage?
Die passen nicht in der Tür, sind zu klein. In der Tür sind die 160er mit "Opel-Spezialhalterung" (siehe link )Du kannst dir andere einbauen als die von Opel, brauchst dafür aber dann einen Adapterring. Gibt es als Paar für ca. 10€. Auch musst du dann darauf achten, dass die Lautsprecher eine geringe Einbautiefe haben, sonnst bekommst du die Fenster nicht mehr ganz runter. Ich habe den Fehler gemacht erst zu kaufen und dann zu gucken.
Mach mal die Abdeckung von deinem Türlautsprecher ab, man kann diese mit einem Schraubenzieher raushebeln und guck dir die Sicke an (Schaumstoffmembran rundherum um den Lautsprecher). Wenn die gerissen ist, kann man da schon fast nichts mehr reparieren.
man braucht keine adapterringe kaufen.
benütz mal die sufu da wir beschrieben wie man sich welche aus den alten lautsprechern baut.
die hinten in der heckklappe beim caravan sind glaube ich die selben wie in der tür vorne und nicht die aus der hutablagenhalterrung
Im CC sind vorn 16er (max. Einbautiefe 56mm!) und hinten 13er.
Nur im Caravan sind wenn ich mich recht entsinne hinten auch 16er drin...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
Im CC sind vorn 16er (max. Einbautiefe 56mm!) und hinten 13er.
Nur im Caravan sind wenn ich mich recht entsinne hinten auch 16er drin...
Naja,selbst wenn die im CC hinten 13er sind,könnte der TE die mit etwas technischem Verstand und gutfunktionieremden Geschick ,so wie einem Adapterring dazu bringen,dass die in die Tür passen!!!
Wobei ich meine gerade mal schnell verglichen habe und feststellen muss,dass die genauso gross sind wie die in meiner Tür!!!Also entweder hat der Vorbesitzer ( minimum 70 Jahre alt ) hinten selbst andere eingebaut,was ich bezweifele,da die vorderen die gleichen Werte aufweisen,oder aber es gab beim Astra F-cc auch unterschiedliche Lautsprecher in den Türen bzw. in den hinteren Plastikteilen,wo man die Ablage drauf legt!!!
Zitat:
Original geschrieben von Opelfanatiker72
Naja,selbst wenn die im CC hinten 13er sind,könnte der TE die mit etwas technischem Verstand und gutfunktionieremden Geschick ,so wie einem Adapterring dazu bringen,dass die in die Tür passen!!!Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
Im CC sind vorn 16er (max. Einbautiefe 56mm!) und hinten 13er.
Nur im Caravan sind wenn ich mich recht entsinne hinten auch 16er drin...
Wobei ich meine gerade mal schnell verglichen habe und feststellen muss,dass die genauso gross sind wie die in meiner Tür!!!Also entweder hat der Vorbesitzer ( minimum 70 Jahre alt ) hinten selbst andere eingebaut,was ich bezweifele,da die vorderen die gleichen Werte aufweisen,oder aber es gab beim Astra F-cc auch unterschiedliche Lautsprecher in den Türen bzw. in den hinteren Plastikteilen,wo man die Ablage drauf legt!!!
Also wenn bei dir 160er unter der Hutablagenhalterung sind, ist da höchstwarscheinlich dran rumgeschnitzt worden. Bei einem Bekannten von mir passen ohne Bastelarbeit auf keinen fall größere Lautsprecher als die 130er und wenn doch würde der Lautsprecher beim Schwingen an die Verkleidung Schlagen und das klingt dann nach einer Plastiktrommel und nicht nach Musik.
Zitat:
man braucht keine adapterringe kaufen.
benütz mal die sufu da wir beschrieben wie man sich welche aus den alten lautsprechern baut.
die hinten in der heckklappe beim caravan sind glaube ich die selben wie in der tür vorne und nicht die aus der hutablagenhalterrung
Das konnt ich nicht richen..... Beim Caravan sind in der Heckklappe auch die 160er verbaut. Nur da hast du es noch schwieriger neue Leutsprecher zu verbauen, da hast du kaum noch Spiel wie bei den Türen.
Zitat:
Original geschrieben von Smoker1988
Also wenn bei dir 160er unter der Hutablagenhalterung sind, ist da höchstwarscheinlich dran rumgeschnitzt worden. Bei einem Bekannten von mir passen ohne Bastelarbeit auf keinen fall größere Lautsprecher als die 130er und wenn doch würde der Lautsprecher beim Schwingen an die Verkleidung Schlagen und das klingt dann nach einer Plastiktrommel und nicht nach Musik.Zitat:
Original geschrieben von Opelfanatiker72
Naja,selbst wenn die im CC hinten 13er sind,könnte der TE die mit etwas technischem Verstand und gutfunktionieremden Geschick ,so wie einem Adapterring dazu bringen,dass die in die Tür passen!!!
Wobei ich meine gerade mal schnell verglichen habe und feststellen muss,dass die genauso gross sind wie die in meiner Tür!!!Also entweder hat der Vorbesitzer ( minimum 70 Jahre alt ) hinten selbst andere eingebaut,was ich bezweifele,da die vorderen die gleichen Werte aufweisen,oder aber es gab beim Astra F-cc auch unterschiedliche Lautsprecher in den Türen bzw. in den hinteren Plastikteilen,wo man die Ablage drauf legt!!!
Zitat:
Original geschrieben von Smoker1988
Das konnt ich nicht richen..... Beim Caravan sind in der Heckklappe auch die 160er verbaut. Nur da hast du es noch schwieriger neue Leutsprecher zu verbauen, da hast du kaum noch Spiel wie bei den Türen.Zitat:
man braucht keine adapterringe kaufen.
benütz mal die sufu da wir beschrieben wie man sich welche aus den alten lautsprechern baut.
die hinten in der heckklappe beim caravan sind glaube ich die selben wie in der tür vorne und nicht die aus der hutablagenhalterrung
wenn du dir die klappe anschaust , ist es wohl leichter dort welche einzubauen.
man kommt besser hin wie in der tür, der platz ist der selbe weil die gleich groß sind
Die Lautsprecher sind gleich groß, das ist richtig aber in der Tür hast du nochmal ein paar Millimeter mehr Spiel (bis zu den genannten 56mm) und wenn man auf das komplette herabsenken der Scheiben verzichten kann, kann man sogar Lautsprecher einbauen, die eine höhere Einbautiefe (mit Adaptern) haben als die Serienlautsprecher. Klar kommt man an die Heckklappe besser heran, hab da selbst auch schon die Verkleidung runter gehabt nur nützt es einem eben nichts, wenn man Lautsprecher verwenden möchte oder hat, die tiefer als die 40mm der Serienlautsprecher sind. Die bekommt man weder festgeschraubt noch krigst du die Verkleidung wieder richtig drauf. Hab es schon versucht.
Da müsstest du eher die Löcher in der Verkleidung aussägen und darauf deine Lautsprecher versuchen festzuschrauben. Die Variante klingt aber auch wieder schnell nach Plastiktrommel.