Hat jemand von Euch die Philips X-Treme H7 ?
Hallo,
hat die Birnen jemand von Euch verbaut ? Und könnt Ihr die angebliche Superleuchtkraft bestätigen ?
Gruß
Christian
50 Antworten
Zitat:
@m-o-n-d-e-oheinz schrieb am 12. Februar 2017 um 10:11:06 Uhr:
hi,sind die bei Regen auch ok ?
gruss heinz
jupp. mache aber zusätzlich noch Nebelscheinwerfer mit an.
Ist halt immer ein subjektiver Eindruck/Warnehmung. Wenn du experementieren möchtest probier mal die General Electric
https://www.adac.de/.../
Zitat:
@m-o-n-d-e-oheinz schrieb am 12. Februar 2017 um 10:00:45 Uhr:
Hi,
welche sind denn jetzt empfehlendwert und sind die in der Bucht zu kriegen. Bisher hatte ich nicht soviel Glück mit der Leuchtkraft.gruss heinz
Kannst die Nightbreaker von Osram nehmen, oder auch die Bosch Plus 90.
Sind beide Hochleistungsglühlampen, die eine viel hellere Ausstrahlung der Strasse machen, als Herkömmliche.
Haben aber auch den Nachteil(zumindest habe ich das gelesen), das die Lampen, die ja mehr leisten muss, eine kürzere Lebenszeit hat.
Kann man aber meiner Meinung nach verschmerzen, wenn man die Vorteile der Ausleuchtung betrachtet.
Teste es einfach und berichte uns hier.
Hab heute mal Bilder von dem Licht gemacht. Sieht zu den Serienglühlampen auf jeden Fall heller aus das Licht. Und auch klarer.
Aber seht selbst:
Also ich habe als nebelscheinwerfer birnen auch..glaub Philipps 5* drinnen. ..Beide zusammen glaub..Über 30 Euro.
Die fahre ich seit ich den mondeo habe ..also gut 6jahre und ca 200.00km...und die halten immer noch und sind super hell.
Vergleich immer wenn mal wer vor mir mit neblern fährt und ich dann überhole.
Sehr zufrieden. .Die anderen fahren quasi blind 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mikeele schrieb am 13. Februar 2017 um 14:35:39 Uhr:
Also ich habe als nebelscheinwerfer birnen auch..glaub Philipps 5* drinnen. ..Beide zusammen glaub..Über 30 Euro.
Die fahre ich seit ich den mondeo habe ..also gut 6jahre und ca 200.00km...und die halten immer noch und sind super hell.
Vergleich immer wenn mal wer vor mir mit neblern fährt und ich dann überhole.
Sehr zufrieden. .Die anderen fahren quasi blind 🙂
Bei meinen kommen auch irgendwann noch andere Nebellampen rein. Aber wann brauchste die mal, ist dadurch eine sehr lange Haltbarkeit der Leuchten.
Aber wenn Sie heller scheinen, um so besser.
Zitat:
@Mikeele schrieb am 13. Februar 2017 um 22:38:49 Uhr:
Hab mich voll vertan....meinte natürlich das Fernlicht. ..sorry
Ok. Aber für die Nebler gibt es auch solche Leuchten. H11 sind das.
Hallo,
zu den Thema Nebellampen H11, habe ich auch mal eine Frage.
Ich suche schon seit längerer Zeit gute Gelbe Nebellampen.
Aber selbst nach 4 Lieferanten bekam ich nur Schrott(Siehe Foto)
Wer kann mir da Helfen ?
Gruss Susann
Zitat:
@susann2013 schrieb am 14. Februar 2017 um 09:41:46 Uhr:
Hallo,zu den Thema Nebellampen H11, habe ich auch mal eine Frage.
Ich suche schon seit längerer Zeit gute Gelbe Nebellampen.
Aber selbst nach 4 Lieferanten bekam ich nur Schrott(Siehe Foto)
Wer kann mir da Helfen ?Gruss Susann
Haben die großen Hersteller (Osram, Phillips u.s.w.) keine im Angebot?
Hallo,
ich habe schon viel gegoogelt aber nichts passendes gefunden.
Das Problem, es gibt welche von Osram, aber der gelbanteil ist zu gering.
Etwa so wie bei den "alten" Allwetterlampen(H4).
Ich hätte gerne so ein schönes Gelb, wie bein den Franzosen früher.
Wer einmal bei Nebel oder schlechter Sicht, mit Gelben Licht gefahren ist,
wird den Unterschied sehr schnell erkennen.
Den grössten Unterschied sieht man bei starken Schneetreiben, keine Eigenblendung !
Warum das heute ausser Mode gekommen ist.... Keine Ahnung.
Wohl vielleicht weil die Leute, wie beim Waschmittel reines Super weiß wollen.
Das aber trifft bei nebel aber nicht zu !
Gruss Susanne
Sind denn laut STVO gelbe Nebellampen überhaupt zulässig? Wenn nein, Alles klar, warum es keine gibt.
Wenn ja, kann ich mir keinen Reim drauf machen.
Hallo Torsti 99,
ja sind zulässig als Nebellampen.
Man darf aber die Glühlampen bzw. das Glas oder Reflektor nicht einfärben.
Gruss Susanne
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 14. Februar 2017 um 20:54:22 Uhr:
Gab es nicht den R19 mit gelben Neblergläsern?
Daran kann ich mich auch noch erinnern. Hatte Renault damals ne Sondergenehmigung?
Wenn es so gesucht wird, warum stellt dann kein großer Hersteller von Glühlampen sowas her?