Hat jemand von Euch die Philips X-Treme H7 ?
Hallo,
hat die Birnen jemand von Euch verbaut ? Und könnt Ihr die angebliche Superleuchtkraft bestätigen ?
Gruß
Christian
50 Antworten
Es gibt ja auch diese Night Guide von Philips. Die bei der drei Zonen unterschiedlich ausgeleuchtet werden.
Hat da jemand Erfahrungen?
Hallo,
nein, die Birnen leuchten nicht wirklich gelb,.....es geht eher in die Richtung weiß.
Sie haben eben nur einen höheren Gelblichtanteil als die Nightbreaker von OSRAM die fast weiß sind, deshalb aber bei schlechtem Wetter minimal schlechter abschneiden.
Allerdings ist der Preis der OSRAM natürlich verlockend.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Omek
400 Stunden? Das ist doch nichts! Da wechsel ich ja alle paar Monate die Birnen.Zitat:
Original geschrieben von CASSK
Auch in Sachen Haltbarkeit hat die Philips Xtreme die OSRAM Nightbreaker um 100 % geschlagen ! Beim Dauertest brannte die Osram nach 200 Stunden durch. Die Philips hielt dagegen 400 Stunden !
Diesen Quatsch hatte ich in meinem MKII. Sind schon etwas heller....aber weder die Phillips noch die Osram wurden älter als ein jahr.
hallo
suche fürs fernlicht brauchbare leuchten die in richtung xenon gehen, hat da jemand schon erfahrung mit gemacht?
Ähnliche Themen
Hallo Leute!
Möchte das Thema wieder aus der "Mottenkiste" herausholen.
Habe durch einen Gutschein eines großen Internetanbieters mir 2 Glühlampensätze von den Osram Nightbreakers geholt.
Als H1 und H7 Ausführung.
Sind in der Helligkeit ein Unterschied zu den vorher gefahrenen Standartlampen, wie Tag und Nacht. Auf jeden Fall um Welten besser.
Langlebigkeit konnte ich noch nicht testen.
Was mir aber jetzt die Tgae aufgefallen ist, ich habe nach dem Lampenwechsel meine Scheinwerfer am Mondeo aus richtig einstellen lassen, das mir ein paar Autofahrer entgegen kamen, die mich mit Fernlicht "gegrüßt" hatten.
Ist bei den Nightbreakers von Osram eine leichte Blendung feststellbar?
Hat jemand, der sie verbaut hat/hatte, dies ebenfalls festgestellt?
Wäre nett, mal ein Paar Infos von Leuten zu bekommen.
MfG Torsti 99
Zitat:
@Torsti 99
Langlebigkeit konnte ich noch nicht testen.
ich schon, tausche Sie jedes Jahr da ein leichter Grauschleier auf den Glaskolben zu sehen ist. Muss aber auch dazu sagen das ich
immermit Abblendlicht fahre.
Zitat:
@Torsti 99
Was mir aber jetzt die Tgae aufgefallen ist, ich habe nach dem Lampenwechsel meine Scheinwerfer am Mondeo aus richtig einstellen lassen, das mir ein paar Autofahrer entgegen kamen, die mich mit Fernlicht "gegrüßt" hatten.
Ist bei den Nightbreakers von Osram eine leichte Blendung feststellbar?
habe diesbezüglich keine negativen Erfahrungen gemacht. Mir gefällt die seitliche Ausleuchtung am besten, da es hier bei uns viele Alleestrassen gibt.
Zitat:
@Reaven145 schrieb am 10. Februar 2017 um 20:56:46 Uhr:
Zitat:
@Torsti 99
Langlebigkeit konnte ich noch nicht testen.ich schon, tausche Sie jedes Jahr da ein leichter Grauschleier auf den Glaskolben zu sehen ist. Muss aber auch dazu sagen das ich immer mit Abblendlicht fahre.
Zitat:
@Reaven145 schrieb am 10. Februar 2017 um 20:56:46 Uhr:
Zitat:
@Torsti 99
Was mir aber jetzt die Tgae aufgefallen ist, ich habe nach dem Lampenwechsel meine Scheinwerfer am Mondeo aus richtig einstellen lassen, das mir ein paar Autofahrer entgegen kamen, die mich mit Fernlicht "gegrüßt" hatten.
Ist bei den Nightbreakers von Osram eine leichte Blendung feststellbar?habe diesbezüglich keine negativen Erfahrungen gemacht. Mir gefällt die seitliche Ausleuchtung am besten, da es hier bei uns viele Alleestrassen gibt.
Hast Du die nur fürs Ablendlicht, oder auch Fernlicht? Habe jetzt, obwohl alle Lampen(H1 und H7 verwendet), das Licht per Regler um eine Stelle von 0 auf 1 verstellt, und bisher heute keine "Blender" gegrüßt.
Sind schon ein Unterschied zur "normalen H1 und H7", aber wenn Sie 1 Jahr halten, das ist es mir wert.
weiss ich nicht mehr sind seit 2009 drinn und halten immer noch super durch. Mit Fernlicht ist man ja kaum unterwegs im Vergleich zu dem Abblendlichtlicht.
Zitat:
@Reaven145 schrieb am 11. Februar 2017 um 14:01:38 Uhr:
weiss ich nicht mehr sind seit 2009 drinn und halten immer noch super durch. Mit Fernlicht ist man ja kaum unterwegs im Vergleich zu dem Abblendlichtlicht.
Stimmt. Und wenn man das an macht( zumindest meins- Nightbreaker), denkste, es stehen 2 Autos nebeneinander, so hell ist das.
Hi,
welche sind denn jetzt empfehlendwert und sind die in der Bucht zu kriegen. Bisher hatte ich nicht soviel Glück mit der Leuchtkraft.
gruss heinz
die Nightbrecker Unlimited
http://m.ebay.de/.../302079415310?...
wobei ich selbst finde das die Ausleuchtung bei meinem MK1 besser war als nun beim MK3