Hat jemand schon Xenon nachgerüstet ?

Opel Vectra B

hi,
bin heute den cinquecento von meinem schrauber wieder mal gefahren. den hatte er vor längerem schon mit xenon ausgerüstet.
immer wieder kam bei mir das thema hoch, weil das licht im vectra nicht der bringer ist. mittlerweile fahr ich ganz gut mit den x-treme von phillips, aber das xenon ist schon fein.
die achssensoren, reinigungsanlage ect. hat er alles nicht. tüv hat er aber.
er meint, wenn der tüv die dinger bemängeln sollte, dauerts keine 5 minuten und die alten birnen sind wieder drin.

ich bin nicht der freund von tüv egal, aber ich hab hier auch nen thread gefunden, wo es um einen brief ging indem stand, daß es bei autos bis 7/00 nicht erlaubt sei, aber wegen EU norm bla bla bla nicht gefordert werden kann ( die sensoren ect. ).

hat denn jemand schon so kits bei nem vectra (H7) verbaut ? wenn ja, mit oder ohne den geforderten krempel ? wenn nein, trotzdem eingetragen bekommen ?

mir geht es in erster linie darum, ob ich meinen versicherungsschutz verlieren würde, wenn ein gutachter nach einem unfall feststellen sollte, daß das kein original xenon ist. fraglich dann, ob es ein unfall wegen dem licht gewesen war, wenn nicht, ob es dann uninteressant wäre für die versicherung.

cu frosti

24 Antworten

hallo

hast du den hier schon durchgelesen??

Xenon nachrüsten

MFG

Nimm Abstand von sowas , die Brenner haben kein E Prüfzeichen und sind auch für normale Scheinwerfer nicht zugelassen ,es wird schon teuer wenn man dich anhält , baust du einen Unfall und es wird festgestellt das ein Teil am Auto nicht zugelassen ist und wenn es nur die Birnen sind hat dein Auto keine ABE mehr und damit keinen Versicherungschutz. MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


bin heute den cinquecento von meinem schrauber wieder mal gefahren. den hatte er vor längerem schon mit xenon ausgerüstet.

100% illegal bei dem Fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


die achssensoren, reinigungsanlage ect. hat er alles nicht. tüv hat er aber.
er meint, wenn der tüv die dinger bemängeln sollte, dauerts keine 5 minuten und die alten birnen sind wieder drin.

Wenn er einen Unfall baut, dann hat er diese Zeit wohl nicht mehr. Solche Modifikationen führen zum Totalverlust der Kasko- und zum teilweisen Verlust der Haftpflichtversicherung.

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


ich bin nicht der freund von tüv egal, aber ich hab hier auch nen thread gefunden, wo es um einen brief ging indem stand, daß es bei autos bis 7/00 nicht erlaubt sei, aber wegen EU norm bla bla bla nicht gefordert werden kann ( die sensoren ect. ).

Seit dem 01.06.2000 sind die Erfordernisse für einen Xenonumbau ganz klar definiert. Ab diesem Zeitpunkt dürfen Fahrzeuge nur noch nach den in §50 StVZO niedergeschriebenen Voraussetzungen auf Xenon umgerüstet werden. Hier gilt nicht der Tag der Erstzulassung des Fahrzeugs, sondern das Datum der Umrüstung bzw. der Eintragung.

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


hat denn jemand schon so kits bei nem vectra (H7) verbaut ? wenn ja, mit oder ohne den geforderten krempel ? wenn nein, trotzdem eingetragen bekommen ?

Selbst wenn eine Eintragung existiert, ist diese absolut wertlos da gleich mehrere gesetzlichen Erfordernisse nicht beachtet werden.

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


mir geht es in erster linie darum, ob ich meinen versicherungsschutz verlieren würde, wenn ein gutachter nach einem unfall feststellen sollte, daß das kein original xenon ist.

Siehe oben. Kasko ist futsch. Bei der Haftpflicht bleibt eine Eigenbeteiligung von 5000 Euro bei Dir.

Ich kann Dir nur von diesem Mist abraten. Einerseits kommst Du in Teufels Küche wenn Du in einen Unfall verwickelt bist. Zeitens ist der Einbau dieser Systeme aufgrund der EXTREMEN Blendwirkung einfach nur rücksichtslos.

Ciao

ich dachte mir schon, daß das so ausgeht 🙁
schade, so schlecht ist mein licht ja nicht mehr.
dann muß ich eben noch warten bis zum nächsten auto und das kann wohl noch dauern.

danke für die infos, hat mich in meiner meinung gestärkt weiterhin tüv gemäß unterwegs zu sein.

cu frosti

Ähnliche Themen

Das machste Richtig so. Ich habe die Osram NB drin, finde die sind noch besser als die X Treme . Andre

mh frosti. rüste doch wie ich einfach klarglas nach. ich fahre die jetzt mit power2night birnchen und bin absolut zufirieden. xenon nachrüsten ist einfach zuviel aufwand :-/

Zitat:

Original geschrieben von tom1179


mh frosti. rüste doch wie ich einfach klarglas nach. ich fahre die jetzt mit power2night birnchen und bin absolut zufirieden. xenon nachrüsten ist einfach zuviel aufwand :-/

ähhhhmmm????

hat frosti nicht nen facelift mit klarglasscheinwerfern???????

MFG

Zitat:

hat frosti nicht nen facelift mit klarglasscheinwerfern???????

sieht auf den Fotos schon so aus....

ich hab Xenon nachgerüstet allerdings beim Omega....

Du brauchst für legal

Scheinwerfer m. Zulassung f. Gasentladungslampen (im Klartext Hella (glaub ich auch beim Vectra) Klarglas DE-Linsen Scheinwerfer) von Nachbauten wird ja immer abgeraten (dann kannste es auch direkt lassen)

SWRA ist gebraucht vom Schrott eig. "günstig" zu kriegen nur rar.......

ALWR entweder original OPEL m. Achssensoren oder wie ich HELLA Ultraschall ALWR Nachrüstkit (m. ABE und eintragungsfrei!!) mal abgesehen davon das es simpler einzubauen ist. Nachteil die Scheinwerfer fahren im "Fehlerfall" in Nullstellung also ganz unten und der BC spuckt keine Fehlermeldung aus (Fehler Leuchtweite).

und natürlich Vorschaltgeräte und Brenner (hab ich von ebay als Kit m. D2S) werde nur noch die Brenner gegen Phillips austauschen 85122 oder die 85122CM (Colormatch) weil geiler 😉

MfG Flo

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


danke für die infos, hat mich in meiner meinung gestärkt weiterhin tüv gemäß unterwegs zu sein.

Hab ich von Dir auch nicht anders erwartet 🙂

Man gewöhnt sich ziemlich schnell an gutes Licht. Ich war bis gestern abend der Meinung, dass die Brenner von meinem Xenon nicht mehr richtig leuchten (obwohl erst 2 Jahre alt). Als dann ein Audi A6 mit Xenon neben mir an der Ampel stand, und auch kein besseres Licht auf die Strasse brachte 😁, war die Welt wieder in Ordnung für mich.

ciao

Das Blöde an solchen superhellen Birnen wie NightBreaker oder wie sie alle heißen ist nach meiner Feststellung, dass die auch nur in den ersten zwei Monaten heller sind - dann lassen sie extrem nach. Und ständig neue Birnen kaufen für 30€+? Ne... Teurer als 10€ kaufe ich keine mehr, wenn man darauf achtet, bekommt man sogar für das Geld richtig gute.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


danke für die infos, hat mich in meiner meinung gestärkt weiterhin tüv gemäß unterwegs zu sein.
Als dann ein Audi A6 mit Xenon neben mir an der Ampel stand, und auch kein besseres Licht auf die Strasse brachte 😁, war die Welt wieder in Ordnung für mich.

Dann warst du ja richtig Glücklich, und konntest friedlich einschlafen 😁

Zitat:

Original geschrieben von ulluagu


Dann warst du ja richtig Glücklich, und konntest friedlich einschlafen 😁

Na logo! Das Leben ist nur in Ordnung wenn man mit den eigenen Xenons den Schatten des Vordermanns in den Asphalt einbrennen kann 😁

Ernsthaft. Das hat mir gezeigt, dass ich mich nur schon an das recht gute Licht gewöhnt habe. Denn das Licht eines A6 ist ja auch nicht von schlechten Eltern.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von ulluagu


Dann warst du ja richtig Glücklich, und konntest friedlich einschlafen 😁
Na logo! Das Leben ist nur in Ordnung wenn man mit den eigenen Xenons den Schatten des Vordermanns in den Asphalt einbrennen kann 😁

Ein Bekannter von mir hat einen E39 mit Xenon.

Die haben ja durch ihre großen Linsen ein, von außen, recht hell wirkendes Licht.

Als ich mal damit gefahren bin, war ich eher ein wenig ernüchtert.

Besser als das vom Vectra wars auch ned.

also, ich kann jetzt nur einen vergleich, zwischen meinem und einen neuen mazda 6 mit xenon machen. die xenon leuchten genau so hell und weit wie meine h7 scheinwerfer. da gibt es keinen unterschied (ausser in die breite halt). wurde auch von dem besitzer (mit zähneknirschen) bestätigt . einen grund dafür dürfte sein, das an meinem, durch einen wildschaden, neue scheinwerfer verbaut wurden. seitdem, wirft mein vecci auch keinen schatten, wenn ein fahrzeug mit xenon hinter mir ist. ach ja, habe allwetter lampen mit 55 watt verbaut. natürlich mit e-prüfnummer

Deine Antwort
Ähnliche Themen