Hat jemand schon Xenon nachgerüstet ?

Opel Vectra B

hi,
bin heute den cinquecento von meinem schrauber wieder mal gefahren. den hatte er vor längerem schon mit xenon ausgerüstet.
immer wieder kam bei mir das thema hoch, weil das licht im vectra nicht der bringer ist. mittlerweile fahr ich ganz gut mit den x-treme von phillips, aber das xenon ist schon fein.
die achssensoren, reinigungsanlage ect. hat er alles nicht. tüv hat er aber.
er meint, wenn der tüv die dinger bemängeln sollte, dauerts keine 5 minuten und die alten birnen sind wieder drin.

ich bin nicht der freund von tüv egal, aber ich hab hier auch nen thread gefunden, wo es um einen brief ging indem stand, daß es bei autos bis 7/00 nicht erlaubt sei, aber wegen EU norm bla bla bla nicht gefordert werden kann ( die sensoren ect. ).

hat denn jemand schon so kits bei nem vectra (H7) verbaut ? wenn ja, mit oder ohne den geforderten krempel ? wenn nein, trotzdem eingetragen bekommen ?

mir geht es in erster linie darum, ob ich meinen versicherungsschutz verlieren würde, wenn ein gutachter nach einem unfall feststellen sollte, daß das kein original xenon ist. fraglich dann, ob es ein unfall wegen dem licht gewesen war, wenn nicht, ob es dann uninteressant wäre für die versicherung.

cu frosti

24 Antworten

Zitat:

seitdem, wirft mein vecci auch keinen schatten, wenn ein fahrzeug mit xenon hinter mir ist.

Na dann ist es dir ja gelungen, die fundamentalen Gesetze der optischen Physik zu umgehen. Herzlichen Glückwunsch - hast du dich schon in Oslo gemeldet? 😁😁😁

edit:
Naja, ok. Der Nobelpreis für Physik wird im Gegensatz zum Friedensnobelpreis in Stockholm verliehen.

so, da bin ich auch mal wieder ( sorry, war zocken und dsl störung 🙄 ).

ja, cih habe einen facelift, also auch klarglas. ich hab zwar einmal aus versehen den glasversieglung auf die scheinis gemacht, aber das dürfte die nicht gleich blind machen, daher käme auch ein scheini wechsel nicht in frage.
mein licht ist wie gesagt mit den phillips extreme sicherlich besser als ein golf2 oder 3, aber bei mir müssen manche sachen, das non plus ultra sein, nur typisch deutsch dann noch, nur wenn´s günstig geht.

in diesem fall geht es aber nicht günstig und gut ( tüv ) und damit belass ich das thema jedenfalls für mich mal wieder ( ich war schonmal an dem punkt ).
nur wegen xenon ein anderes auto kaufen scheint sich wohl auch nicht zu lohnen, wenn ein E39 oder mazda6 kein besseres licht macht als H7, wobei ich das nicht ganz nachvollziehen kann.

@jürgen: ich will dir bestimmt nicht zu nahe treten, aber ich habe schon soviel schlechtes von original vectra b xenon gelesen, daß ich mir nicht vorstellen kann, daß ein A6 nicht besseres licht auf die strasse wirft, weil gerade die aktuellen audis und bmws werfen neben mir ein licht auf die strasse, daß mir manchmal übel wird ( hab ja sonst nix zu tun beim autofahren 😁 ).

bin leider immer im zwiehspalt was mein auto anbelangt. einerseits soll er immer nur schon fahren und keine probleme machen, andererseits hätt ich gern ein neuen ( gebrauchten ) wagen mit mehr leistung und schnick schnack ( wohl turbo benziner mit gasumrüstung ), aber das kostet viel geld, was man nicht unbedingt über hat und der vectra bringt nicht mehr soviel. jetzt hat er soviel an wertverlust, daß es mehr sinn ergibt ihn solange weiterzufahren bis er nicht mehr kann und selbst dann noch weiterreparieren. so spart man mehr geld und kann sich was besseres leisten, der nächster würde sonst auch gleich wieder an wert verlieren.
ich will ein auto halt auch bezahlen können, ich hab niergens schulden und das soll so bleiben 🙂

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


@jürgen: ich will dir bestimmt nicht zu nahe treten, aber ich habe schon soviel schlechtes von original vectra b xenon gelesen, daß ich mir nicht vorstellen kann, daß ein A6 nicht besseres licht auf die strasse wirft, weil gerade die aktuellen audis und bmws werfen neben mir ein licht auf die strasse, daß mir manchmal übel wird ( hab ja sonst nix zu tun beim autofahren 😁 ).

Du kannst mir ruhig nahe treten 😁

Das Licht des Vectra ist erheblich gleichmässiger als das vieler anderer Fahrzeuge. Es leuchtet das Areal direkt vor dem Fahrzeug nicht sonderlich gut aus, strahlt aber sehr gut in die Ferne und auf die Seite (Kitekater kann Dir das bestätigen). Was nützt mir Licht 3 Meter vor dem Auto wenn ich dafür weiter vorne nix sehe. Und es ist ja erwiesen, daß ein sehr helles Areal direkt vor dem Fahrzeug nicht sonderlich gut für die Weitsicht ist. Das Licht der neuen E-Klasse meines Vaters (W211 Facelift mit BiXenon) ist zwar bis 20 Meter vor dem Fahrzeug ganz erheblich besser, aber weiter vorne sehe ich beim Benz auch nicht mehr als beim Vectra.

Ich hab da schon einige Vergleichsmöglichkeiten in unserer Familie gehabt (W211, neuer Passat, Touareg, alter A6, neuer A6, Audi A3, BMW E90). Da wo ich wirklich Licht brauche, nämlich weiter vom Fahrzeug entfernt als nur 20 Meter, hält der Vectra ganz gut mit. Nur das Licht des Touareg war aufgrund seiner hohen Lichtaustrittskante erheblich besser. BMW E90 ist für meine Begriffe sogar schlechter als Vectra B.

Hab allerdings schon die 85122 drin und nicht mehr die alten 85123. Und meine Scheinis sind auch perfekt eingestellt.

ciao

dann will ich dir das mal glauben 😁

ich hatte ja auch schon verschiedene autos und erst recht verschiedene lampen im vectra ( nicht durch defekt, sondern, weil ich nie zufrieden war ) und muss sagen, daß man sich gerne mal fehl leiten lässt.
die xenon ähnlichen lampen z.b. leuchten bei den Mtec auch super weiß und man meint, man habe ein extrem gutes weißes licht, aber wie du sagtest, für die ferne sind die wahrscheinlich nicht ausgelegt. bei regen wurden sie endgültig bei mir entfernt. andere schwören drauf, aber vielleicht lassen die sich ja auch fehlleiten 😉

bei den x-treme hab ich dann gemerkt, daß es auch lampen gibt, die weiter leuchten, was sonst bei hersteller unabhängigen lampen, immer gleich war. ich wollte anfangs, daß meine scheinis mal höher gestellt werden ( nein, nicht so, daß sie blenden, sondern einfach nur ein stückchen höher als das erlaubte maximum ), aber das hat mir keiner eingestellt und selber dran rumdrehen wollte ich nicht. die vw´s und audi´s blenden unheimlich und da wäre es doch legitim nur ein bischen höher zu drehen, was nicht gleich blenden bedeutet, aber dank neuer lampen geht es jetzt langsam. zufrieden werd ich eh nie sein.

vielleicht hat hades ja meine mtec mittlerweile eingebaut und kann auch was dazu sagen.

cu frosti

Ähnliche Themen

Noch nicht. Meine sind ja noch ganz ("top lamp xenon white" - erstaunlich, haben bisher am längsten gehalten. Osram Silverstar waren der letzte Dreck) und im Winter bin ich was mein Auto angeht extrem faul, wenn du verstehst. 😁
Ich glaube, du hattest mir die Philips BlueVision und die mtec geschickt. Muss ich mal sehen, was noch in der Halle liegt, ein Paar davon ist auf jeden Fall schon im Auto meines Bruders gelandet. Ist auch noch nicht getestet, weil Sommerauto und das läuft erst ab April.
Ich werde sie vielleicht demnächst aber mal reinbauen (die, die noch da sind), weil die top lamp auch schon wieder nachgelassen haben. Ich glaube, es ist wie das, was du bzgl. der mtec meinst. Wenn es regnet, sehe ich gerade mal gar nix mehr. Schaut man in den Scheinwerfer rein, ist das Licht richtig weiß. OK, sieht gut aus, aber mehr leider nicht.
Wenn ich endlich auf Klarglas umgerüstet habe, was ich demnächst vorhabe, dann setze ich aber wahrscheinlich die Light Distribution White Hammer rein, die sollen laut Test in der Auto Zeitung ja wirklich ein Hammer sein und kosten beim Hagebaumarkt gerade mal 8€/PAAR(!). :O Hergestellt übrigens von Osram, ein klein wenig schwächer als die Night Breaker (stärkste Birne überhaupt, leider nicht lange), dafür aber viel haltbarer/verschleißärmer und günstiger.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



(Kitekater kann Dir das bestätigen).

Absolut, voll und ganz 🙂

Zitat:

I. Und meine Scheinis sind auch perfekt eingestellt.

Wie hast du das gemacht?

Denn ich bin der Meinung, daß bei normalen Lichteinstellmethoden das Licht IMMER ein wenig zu tief ist.

Sind eigentlich die anderen Einstellschrauben zum die Scheinis nach links oder rechts auszurichten ?
Habe das probiert,aber da ändert sich nix,weil ich meine,dass dder Lichtkegel etwas zu weit nach rechts zeigt.......

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Wie hast du das gemacht?
Denn ich bin der Meinung, daß bei normalen Lichteinstellmethoden das Licht IMMER ein wenig zu tief ist.

Hab sie beim FOH meines Vertrauens (ja, sowas gibts 😁) einstellen lassen.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Hab sie beim FOH meines Vertrauens (ja, sowas gibts 😁) einstellen lassen.

ciao

und ich in der werkstatt bei uns auf der arbeit, weil mein opel schrauber mal wohl einen zuviel im tee hatte 🙂

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Wie hast du das gemacht?
Denn ich bin der Meinung, daß bei normalen Lichteinstellmethoden das Licht IMMER ein wenig zu tief ist.
Hab sie beim FOH meines Vertrauens (ja, sowas gibts 😁) einstellen lassen.

ciao

Ach so, dachte du hättest da einen besonderen Trick.

Beim FOH meines Vertrauens (ja soetwas habe ich auch🙂) hab ich das auch  machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen