Hat jemand schon ein RR, RRS oder RRV MY19 ausgeliefert bekommen?
Mich würde wunder nehmen, ob die Probleme mit dem ICTP Duo noch bestehen und wie die neuen Features so sind? Zum Beispiel denke ich da an den Lenkassistent, den überarbeiteten Abstandstempomat oder die integrierte Datenkommunikation etc.?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@knolfi schrieb am 28. November 2018 um 11:17:14 Uhr:
@Anspruchslos dein Name ist Programm. Kein Anspruch.
...
Und noch mal einen oben drauf. 🙄 Aber überhaupt keine Nehmerqualitäten.
673 Antworten
Knolfi - Absolut richtig, die RR stehen da wie eine 1, da kann keiner mithalten!!!
Ich hab immerhin schon am 11.Februar ein Werkstatttermin 😉 Die scheinen ziemlich ausgelastet hihi
Mal schauen was mein Händler zum SH - Problem sagt. Und das sehr träge Reagieren soll wohl mit
einem Update behoben werden. Lassen wir uns überraschen.
Hast du auch ein Problem mit der Standheizung oder habe ich was überlesen oder verwenden wir die Abkürzung SH noch für was anderes?
Ja Standheizung meine ich
Ähnliche Themen
Auch wenn es kein Trost für die Betroffenen ist: hier geht die Standheizung einwandfrei. Sagt der Sohn, dessen Mama jeden Morgen brav auf die Fernbedienung drückt, damit das Kind auf dem Schukweg nicht frieren muss.
Was wiederum alle Vorurteile bestätigt, wofür SUVs mit 525 PS verwendet werden.
Einzig die iOS App ruft Kritik hervor, da man sich jeden Tag neu anmelden muss. Da geht der Druck auf die (gottlob mitbestellte) Fernbedienung erheblich schneller. Die App ist ansonsten eh ohne Mehrwert.
Morgen wird die Karre auch mal wieder abgeholt. Nach dem letzten Update ging die Sprachbedienung nicht mehr. Jetzt gibt es wieder ein Update. Und die schiefe Motorhaube soll endlich eingepasst werden. Nur einer der beiden Riegel geht zu. So schief steht das Teil.
Das wäre dann nach Austausch der defekten Keyless Go Antennen und einem Softwareupdate der dritte Boxenstop. Aber wie sagte doch Knolfi: ein Land Rover ist wie eine Frau. Schön, aber macht Ärger.
Zitat:
@knolfi schrieb am 16. Jan. 2019 um 14:8:12 Uhr:
Der Werkstattleiter hat mir versprochen, dass mir bei der Rückgabe des Fahrzeugs nochmals die korrekte Bedienung der SH erklärt wird.
It's not a bug it's a feature. Ne mal im ernst, das ist doch typisch LR. Die Benutzer sollen die Standheizung nicht richtig bedienen können, bei fast allen Autos?
Ich bin immer wieder überrascht wie hoch die Schmerzgrenze bei vielen doch ist. Und auf die Frau ist man nicht angewiesen um von a nach b zu kommen, weswegen die zicken hinnehmbar sind.
Mein Sq7, der als Ersatz für den RRS V8 SC herhalten muss, tut seinen Dienst, ohne murren und Missverständnise
Ein hoch auf die deutschen Premiumhersteller. Man muss einfach feststellen, dass das Fahrwerk und der Komfort im SUV Bereich das plus der RR ist. Was die Helferlein betrifft sind die Engländer noch iim Jahr 2013. Das ist für mich nicht nachvollziehbar. Im Prospekt wird zwar so getan, als befände man sich fast mit anderen auf Augenhöhe, in der Praxis ist aber schnell klar, viel Geld für Nichts ausgegeben.
Meine Leasingrate war unötig hoch, am Besten man kauft sich, wenn man unbedingt ein solches Auto besitzen muss, es möglichst nackt.
Zitat:
@StundriverRRSSC schrieb am 17. Januar 2019 um 06:49:12 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 16. Jan. 2019 um 14:8:12 Uhr:
Der Werkstattleiter hat mir versprochen, dass mir bei der Rückgabe des Fahrzeugs nochmals die korrekte Bedienung der SH erklärt wird.It's not a bug it's a feature. Ne mal im ernst, das ist doch typisch LR. Die Benutzer sollen die Standheizung nicht richtig bedienen können, bei fast allen Autos?
Gute Frage. Mein Verständnis von eine Standheizung ist, dass ich sie einschalte, wenn mir kalt ist oder ich das Auto vorwärmen will. Das kann auch mehrere Male hintereinander sein, ohne das ich das Fahrzeug zwischen drin bewege.
Bsp. Skifahren: ich stelle das Auto auf den Parkplatz ab (bin 35 km zum Skihang gefahren) und fahre zwei Stunden Ski. Dann ist mir kalt und ich bin durchgefroren und freue mich mangewls verfügbarer Skihütten auf ein warmes Auto. Also 15 min vorher auf den FFB-Knopf gedrückt, die LED blinkt 5 min und geht dann aus...schon mal merkwürdig. Am Auto angekommen, begrüßt mich ein kalter Innenraum und die Warnmeldung, dass die Batterie schwach sei und ich sofort den Motor starten soll. 🙄
Wenn ich daran denke, dass wir den Jahreswechsel 2019/2020 auf Sylt verbringen und ich 45 min in einem kalten Auto auf dem Autozug verbringen muss, bekomme ich jetzt schon kalte Füße. Denn heute hat Freifrau von Standheizung keine Lust zu heizen, weil ihr der Mond zu neu ist. 🙄
Bei meinem alten RRS war das kein Thema: rein ins Auto, FFB rausgekramt und Knöpfchen gedrückt, LED der Klimasteuerung fing an zu blinken und die SH sprang an....auch zweimal hintereinander, wenn sein musste.
Ganz klare Verschlimmbesserung!
Und zum SQ7: da ist es wieder wie mit den Frauen, ist zwar perfekt, aber hässlich! 😁
Zitat:
@fred95 schrieb am 17. Januar 2019 um 00:23:55 Uhr:
Auch wenn es kein Trost für die Betroffenen ist: hier geht die Standheizung einwandfrei. Sagt der Sohn, dessen Mama jeden Morgen brav auf die Fernbedienung drückt, damit das Kind auf dem Schukweg nicht frieren muss.Was wiederum alle Vorurteile bestätigt, wofür SUVs mit 525 PS verwendet werden.
Einzig die iOS App ruft Kritik hervor, da man sich jeden Tag neu anmelden muss. Da geht der Druck auf die (gottlob mitbestellte) Fernbedienung erheblich schneller. Die App ist ansonsten eh ohne Mehrwert.
bzgl der IOS App kann ich nur positives berichten.....dies läuft einwandfrei....der Druck auf den Button Standheizung erfordert einiges an Zeit, damit diese anspringt.....funktioniert wie erwähnt tadellos....ich benöötige die Fernbedienung daher nicht.
Zitat:
@alexwinkler schrieb am 15. Januar 2019 um 08:00:27 Uhr:
Teilweise ist der RR auf einem Stand unter einem Opel.
Na na, da muss ich Opel wirklich in Schutz nehmen... wann hast du denn zuletzt mal eine Opel gefahren... die Fahrzeuge sind seit geraumer Zeit absolut zuverlässig... vor 20 -30 Jahren vielleicht.
Dann eher vergleichen mit einem Alfa oder Fiat 😉
Zitat:
@Thknab schrieb am 17. Januar 2019 um 12:02:08 Uhr:
Zitat:
@fred95 schrieb am 17. Januar 2019 um 00:23:55 Uhr:
Auch wenn es kein Trost für die Betroffenen ist: hier geht die Standheizung einwandfrei. Sagt der Sohn, dessen Mama jeden Morgen brav auf die Fernbedienung drückt, damit das Kind auf dem Schukweg nicht frieren muss.Was wiederum alle Vorurteile bestätigt, wofür SUVs mit 525 PS verwendet werden.
Einzig die iOS App ruft Kritik hervor, da man sich jeden Tag neu anmelden muss. Da geht der Druck auf die (gottlob mitbestellte) Fernbedienung erheblich schneller. Die App ist ansonsten eh ohne Mehrwert.
bzgl der IOS App kann ich nur positives berichten.....dies läuft einwandfrei....der Druck auf den Button Standheizung erfordert einiges an Zeit, damit diese anspringt.....funktioniert wie erwähnt tadellos....ich benöötige die Fernbedienung daher nicht.
Das stimmt, die App funktioniert tadellos. Nur nützt die App nichts, wenn man kein Netz hat (so wie bei mir letztes Wochenende). Dann hilft nur die FFB.
So, dann stelle ich mal die erste Frage zu Auffälligkeiten in die schlaue Runde: Gibt es einen besonderen Grund, warum sich die hintere Mittelarmlehne nicht wieder hochklappen lässt oder ist das schon mein erster Bug an der Stelle? Das ganze Knopfdrücken zeigt keine Reaktion. Ein. und Ausfahren tut die Mittelarmlehne anstandslos, aber sie fährt nicht mehr hoch. Dabei ist mir aufgefallen, dass im Handbuch keinerlei Beschreibung zu den Funktionen und Schaltern zur Mittelarmlehne ist (oder ich habe es immer noch nicht gefunden). Man geht wohl davon aus, dass das selbsterklärend ist.
Vielen Dank in die Runde!
Zitat:
@Pistenmeister1 schrieb am 18. Januar 2019 um 15:57:22 Uhr:
So, dann stelle ich mal die erste Frage zu Auffälligkeiten in die schlaue Runde: Gibt es einen besonderen Grund, warum sich die hintere Mittelarmlehne nicht wieder hochklappen lässt oder ist das schon mein erster Bug an der Stelle? Das ganze Knopfdrücken zeigt keine Reaktion. Ein. und Ausfahren tut die Mittelarmlehne anstandslos, aber sie fährt nicht mehr hoch. Dabei ist mir aufgefallen, dass im Handbuch keinerlei Beschreibung zu den Funktionen und Schaltern zur Mittelarmlehne ist (oder ich habe es immer noch nicht gefunden). Man geht wohl davon aus, dass das selbsterklärend ist.
Vielen Dank in die Runde!
Genau das gleiche Problem hatte ich auch. U. a. steht meiner deshalb aktuell in der Werkstatt.
Grund ist laut meinem Werkstattleiter die Rückbank bzw. Durchladeeinrichtung, die wohl nicht richtig eingerastet ist. Also wenn die Mittelarmlehne sich nicht mittels des Tasters auf der Armlehne zurückklappen lässt, folgendes probieren:
1. Durchladeeinrichtung (ist die Blende, die die Sicht in den Kofferraum verhindert) wieder richtig einrasten: nach vorne klappen und mit Schmackes (wie bei einer manuellen Rückbanklehne) wieder nach hinten einrasten.
Wenn das nicht hilft:
2. Linke Rückbankseite einmal komplett umlegen und wieder aufstellen. Am besten per Taster im Kofferraum.
Fall das alles nichts hilft, bis heute Abend warten, dann kann ich dir mehr sagen. 😁
P. S.:hast du den Schminkspiegel hinten schon gefunden? 😉 😁
Danke @knolfi für die Antwort. Ich war gerade auch nochmal in der Tiefgarage und habe gefummelt, als Du geschrieben hast. Und in der Tat habe ich auch die Blende in der Durchlade gefunden, die nicht einrastet, aber auch mit Schmackes nicht. Daher auch die Fehlermeldung im Remote Control beim Versuch, die Sitze umzuklappen. Ich versuche es nochmal mit den Kofferraumtasten. Aber das macht natürlich Sinn, dass die Armlehne nicht hochgeht, wenn die Durchlade nicht verriegelt. Was keinen Sinn macht ist, dass sie nicht verriegelt.
P.S. Es gibt hintere Schminkspiegel??? Habe ich auch noch nicht gefunden, aber auch nicht gesucht ... Meine Tochter würde sich freuen, aber ich höre das heute auch zum ersten Mal. Evtl. gibts die nur im LWB???
Leute, Leute.....
Heute früh.....Standheizung geht via IOS App nicht an....heute Mittag hat sich die elektr. Feststellbremse „festgezogen“ und konnte erst durch das servicemobil freigesetzt werden.
Der Wagen steht in der Werkstatt.
Time so say goodbye! That‘s it!