Hat jemand Erfahrung mit WKR-Chiptuning?

VW Golf 4 (1J)

Hi,

Hat jemand Erfahrung mit WKR-Chiptuning?
Ich hab derzeit ´ne Powerbox von Speed-Buster in meinem PD-TDI. Da kommt schon einiges, aber mit WKR soll mehr drin sein.
Also mal so als Anhaltspunkt: 0-100 km/h in etwa 10.2 -10.5 sec mit Speed-Buster (mit Stopuhr gemesssen)
Top-Speed ca. 214 km/h. Statt 101PS nun 121 PS.
Wie verhält es sich bei WKR mit der Leistung.

ThX

63 Antworten

*gg* Kommt ja auch noch auf den Benziner an.
Wir/Ich rede hier ja in erster Linie über PD-TDI,
aber meine (auf dem Papier stehenden) 140 PD-TDI PS lassen einen "normalen" 180 PS 1.8l Turbo-Benziner (Audi A4 1.8 Turbo) schon ganz schön alt aussehen. Ist aber auch relativ zu sehen.
Im Sprint läuft der mir ein bisschen weg. So aus der Kurve raus beschleunigend kommt es drauf an
und am Berg (je steiler um so geiler) mache ich dem dann nur noch Winke-Winke und bin weg. *gg*

ja, son diesel kann ordentlich anziehen 🙂

wieviel nm hat deiner nach dem tuning durch wkr ?

Kann ich ja nur sagen was auf´m Papier steht.
140 PS und 340NM !!!
Was den Drehmoment angeht, da sehen selbst noch Benziner mit 250 PS alt aus. Hat nicht ´nen BMW M3 so was um die 330NM mit seinen 280-300PS ?

BMW M3 hat 343PS und 365NM.

Aber bis der Diesel halt mal in die Puschen kommt dauerts halt ne Weile, da ist nen Benziner doch wesentlich agiler 😁

Ähnliche Themen

@FastFabia

Ich habe einen 230Ps 340Nm 1.8t. Würde mich schon interessieren ob du mich auch stehen lässt. Natürlich bei einer Strecke mit 60% Steigung :-)

Du hast 230 Turbo-Pferde! Du kennst den Unterschied zwischen einem Turbo-Pferd und einem normalen Pferd?
Turbo-PS sind immer stärker ! Ist zwar ein bisschen komisch, weil ja ein PS ein PS sein sollte, aber ist so. 😉

@m4rc - Da kennst du die PD-TDI´s schlecht.
Werden in regelmässigen Abständen sehr gelobt, weil sie sich schon wie ein GTI (ja sogar wie ein VR6)fahren lassen.
Ab 1500 U/min bekommst du einen Tritt ins Kreuz
und die Tachonadel springt binnen weniger Sekunden um 60-80 Km/h hoch und das fast egal bei welchem Tempo.
Von 0-100Km/h in 9s kein grosses Kunststück - aber als Diesel !
Besser aber 80-140Km/h (5.Gang) in 7.5s (kann auch was schneller sein - Turbos sind manchmal etwas launisch und Wetterabhängig) - wird deiner dran beissen. 😉

kann ich dir jetzt noch nichts zu sagen, aber hoffentlich bald !

Zitat:

Original geschrieben von m4rc


kann ich dir jetzt noch nichts zu sagen, aber hoffentlich bald !

Ob du da zu beissen hast oder das (PD)TDI´s die bessern Autos sind ? 😁

Sind auf jedenfall dabei die sparsameren. ich fahre meinen wenn ich mich beherrsche immer noch mit nur echten an der Tankstelle ermittelten durchschnittlichen 4.4l. Wenn ich (meist) richtig laufen lasse sind es immer noch weniger als 7.6l und da bist´e Köln - Frankfurt Non-Stop, ohne Stau und Radarfallen ständig weit über 180 Km/h (eher 200) bei gefahren.

Kann das der Benziner auch ? 😛 😁

Zitat:

Original geschrieben von FastFabia


Du hast 230 Turbo-Pferde! Du kennst den Unterschied zwischen einem Turbo-Pferd und einem normalen Pferd?
Turbo-PS sind immer stärker ! Ist zwar ein bisschen komisch, weil ja ein PS ein PS sein sollte, aber ist so. 😉

Dann solltest du mal versuchen neue Maßeinheiten zu etablieren, wenn du etwas herausgefunden hast was bislang scheinbar allen Physikern und auch Ingenieuren entgangen zu sein scheint...

Zitat:

Original geschrieben von FastFabia


Kann ich ja nur sagen was auf´m Papier steht.
140 PS und 340NM !!!
Was den Drehmoment angeht, da sehen selbst noch Benziner mit 250 PS alt aus. Hat nicht ´nen BMW M3 so was um die 330NM mit seinen 280-300PS ?

ich muss immer schmunzeln wenn ich die TDIler so was schreiben seh 😁

nur das dich so nen Benziner stehen lässt is dir hoffentlich klar oder ?

Allgemein muss ich immer sagen: Wenn die TDIs alle so toll sind, müssen die leute im Rennsport echt was falsch machen seit jahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Dann solltest du mal versuchen neue Maßeinheiten zu etablieren, wenn du etwas herausgefunden hast was bislang scheinbar allen Physikern und auch Ingenieuren entgangen zu sein scheint...

Nee, klar 1 PS ist ein PS, aber ein Auto mit sagen wir 150 PS aus einem Turbo-Motor gehen deutlich besser, wie aus einem Saug-Motor mit 150 PS.

😉

ja das gefällt mir auch wie die diese fahrer mit ihrem drehmoment prahlen.

aber mal im ernst, glaubst du dass du einen 1,8t mit 215ps und 320nm auch nur irgendwo stehen lassen kannst?

gut wenn du die elastizität im 4.gang misst, dann wird dein diesel ein wenig schneller sein

aber wenn der benziner zurückschaltet dann schaut die sache ganz anders aus und du kannst ihn dir nur mehr von hinten ansehen, denn dem kommst du nicht nach.

zum vergleich der 140ps diesel braucht gute 8sec von 0-100 auch gechippt noch.

der 1,8t mit basis 132kw braucht etwas über 7 sec und gechippt 6, ... zumindest hat das grad einer gemessen und der hatte eben 215ps

der diesel ist nunmal ein sparmeister und für vielfahrer aber wer spaß haben will, der kann nur einen benziner fahren und da ist der 1,8t sicher der beste 4zylinder im vw/audi konzern

Zitat:

Original geschrieben von atomicfan


ja das gefällt mir auch wie die diese fahrer mit ihrem drehmoment prahlen.

aber mal im ernst, glaubst du dass du einen 1,8t mit 215ps und 320nm auch nur irgendwo stehen lassen kannst?

Nö, Ist aber auch ein TURBO-Motor !

Saug-Motoren mit 200 und evtl. bis 240 PS

sehen aber alt aus !

Den "hauseigenen" 1.8T mit 180 PS lass ich nicht vorbei, und mache ihm so bald leichte Steigung kommt nur noch Winke-Winke. (s.w.o.T.)

Ahha, siehe da. Erst mal kräftig im Getriebe rühren, damit der "olle" Benziner in die Puschen kommt. 😉
In der Zeit bin ich aber schon wieder 20 Meter weiter.

Und ihr wißt, daß ein moderner (PD)TDI sich schon ab ca. 18.000KM im Jahr rechnet. Ich kann auch noch mit Salatöl fahren wenn es sein muß und alles Erdöl verbraucht ist.
Wird dann bestimmt so teuer werden, daß du auch pures Gold in den Tank kippen könntest, aber ich könnte wenigstens noch fahren. Bau ich mir einfach mein eigenen Treibstoff im Garten an. 😉

Schon wieder Leute mit Potenzproblemen, kauft euch nen Porsche, dann überholt so schnell keiner mehr !!!

Viele Grüße

😁
Ich hab keine ! Fahre ja nicht so ein benzinbetriebene Brüllkiste. 😉
Meiner ist ja gaaanz lieb und fährt umweltfreundlich im Monatsdurchschnitt
mit 5,2l Diesel (Flottenmanagment-Daten).
Außerdem hab ich es ja ruhig und geniesse. Ständig im Getriebe rühren....., das würde mich nerven.

Ähnliche Themen