Hat jemand einen Schaltplan von einem V70 2,4T Bj.99 Mod.00

Volvo V70

Hy.
Hat jemand einen Schaltplan von einem V70 2,4T Bj.99 Mod.00 ?
Ich müsste die Endpunkte von den Drähten wissen, die vom LMM weggehen, um die Drähte durchmessen zu können !
Problem, schlechte Abgaswerte (alle Teile neu) und wenn man den Stecker abzieht, hat er die besten Werte (besser als ein Neuwagen).
Hab auch immer wieder den Fehlercode bekommen, der dies ansich meldet.
Nur wenn man sich den Kabelbaum ansieht, wie der im Kabelkanal verschwindet, mit anderen Strängen umwickelt ist ect. fang ich das vorerst nicht zum zerreißen an....
besser den Durchgang prüfen ect.

Komisch ist, das der Wagen ansich traumhaft läuft und hier (außer den schlechten Abgaswerten) kein Problem zu spüren ist, nicht.

Vorab herzlichen Dank
lg
Jerry

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jerry2000 schrieb am 21. Mai 2020 um 11:28:04 Uhr:


Nein, damit hat es ganz SICHER nichts zu tun.

Danke aber für dein Reindenken ect. *daumenhoch*.

Warum fragst du eigentlich so viele Dinge wenn du die Antwort schon kennst und ganz sicher bist zu wissen woran es liegt und nicht liegt?
Wenn du das Alles so genau weißt müsste das Problem doch längst gelöst sein!)!

158 weitere Antworten
158 Antworten

Benzindruck 3bar

Danke für die Info.
Hmm, beim Mercedes W107er 300SL mit dem 110er Block, hatte ich 6 BAR (Info Mechaniker der in der Liste nachsah).
Musste ich schmerzlich erfahren, als vollgetank im Stau plötzlich die Leitung brach, und der Auspuff nicht weit weg war.
Da wird es einem anders, vor allem, 3 Wochen nach der Komplettrestaurierung....

Deshalb komme ich wieder auf den LMM.

Und ich auf die Langzeit trim Werte

Ähnliche Themen

Zitat:

@lukasquindt schrieb am 20. Mai 2020 um 10:38:36 Uhr:


Deshalb komme ich wieder auf den LMM.

3x getauscht.....

So Fehler kam heute wieder einer, ausgelesen und die alte Geschichte mit dem "zufett".....
Was er mit dem "SpeedSignal" meint, keine Anhung, is was neues....
Als der Fehler kam, rollte ich in den Ort rein....

2020-05-20-fehler

Da sagt er ja Lambda.
Wurde die schon getauscht? Die erste?

Ist die beim BSR Kat anders als beim originalen Kat?

Also wenn du den Lmm ab steckst, nimmt das Steuergerät einen ersatzwert. Dieser ist allerdings eigentlich nur dafür da, das die Mühle noch läuft und zwar im Notlauf.

Bei jedem Benziner muss Drehzahl genommen werden, da sonst die Messung keinen Sinn ergeben würde (du brauchst die fürs Protokoll der AU)...

Desweiteren, nur weil irgendwelche Sensoren keinen Fehler generieren können Sie dennoch kaputt sein.

Zu fett laufen kann nur durch einen Defekten LMM oder ein Defekten Kühlmitteltemperaturgeber hervorgerufen werden. Und durch eine falsche/Kaputte regelsonde VOR Kat.

Wie sehen deine Abgas Werte denn aus, wenn du seriensoftware fährst ? Vielleicht ist ja nicht irgendein Bauteil verantworten sondern das "Tuning"...

Dem würde ich nachgehen @Jerry2000 was @Volvo-850-Driver sagt.

Wie gesagt, habe die letzten 35 Jahre nie einen Benziner an der Drehzahl hängen sehen (auch nicht beim Tüv), weder Autos noch Mopeds ect.
Kann sein, das es gehört, aber noch nie gesehen.
Nun ein weiteres munteres Sensoren tauschen zu veranstalten, mach ich nicht, denn alles was ich investiert habe, hat nix gebracht (rund 3000.-).

Serien Weichware, bringt evt. 1% Besserung, wenn überhaupt.

Also nochmal die Auflistung, seit 10/2019:
- Kerzen neu (Original)
- Zündspulen neu (Bosch 001er)
- KAT neu (BSR 400 Zellen)
- BSR 3"/ 2,5" Auspuff verschweißt, bis auf 2 Stellen, da wurden absolut dichte Motorsportschellen eingeschweißt
- Lambdasonden 1 & 2 neu (Bosch, ja es sind die richtigen)
- Einspritzdüsen neu abgedichtet (10 O-Ringe original)
- LMM 3x ausgetauscht
- Ansaugbrücke neu abgedichtet (Original Dichtungen)
- Abgaskrümmer neu abgedichtet(Original Dichtungen)
- Kühlmitteltemperaturgeber neu (siehe Bild, da es angeblich noch wo einen gibt, den ich nie gesehen habe)
- LLK, bei Ölablassöffnung, kleine Schraube reingedreht (hat dort extrem raus geblasen = fehlende Luft = zu fett....leider war es auch das nicht)
- Kabel vom Stecker LMM kontrolliert, Stecker ausgemessen, und dabei mit den 12V des Messgerätes das MSG geschossen (gebrauchtes umprogrammiert und geht wieder, aber mit eben den schlechten Abgaswerten).

Unzählige Mechaniker und Werkstätten haben den gesehen, war eigentlich schon Monate bei denen....
Der Jenige, der den Abgastester hat, der kann den nicht an den PC anhängen, der Jenige der den anhängen kann, der hat keinen Abgastester usw.
Volvo will oder kann nicht (ist allseits bekannt), die Händler hier im Umkreis sind etwas eigen, um es fein auszudrücken (nein liegt nicht an mir, ist die allgemeine Meinung).
Und nun ?

Wassertempfuehler

Was soll das Bild darstellen? Temperaturfühler?
Woher weißt du, dass der LMM der richtige ist? Wie ist die Nummer? Wie ist deine FIN?
Selbiges bei der Lambdasonde. Können ja nochmal mehrere Augenpaare abgleichen!

?
Würde sagen die Position des Kühlmitteltemperaturfühlers !

Denkst du nicht, das ich mit Bosch und den original Teilen nicht abgelichen habe, bei einer solchen Geschichte ? ;-)
LMM und Sonden sind genau die drinnen, die von 1999-2017 & 2017-2020 drinnen waren.
LMM wurde 3x erneuert und Bosch hat diese noch zusätzlich getestet.

Optimal wäre jemand, der:

- Ahnung hat
- die dementsprechende Geräte hat
- Abgastester hat
- Interesse hat

Hab sogar schon den AUTODOCTOREN geschrieben, leider kam aber dann Covid19...
Zudem kam da e keine Antwort, obwohl dies ein wirklich guter Test für diese wäre !

Ich meine ja nur. Schaden kann es nicht und versehen kann man sich immer mal! Deshalb gibt es ja auch so viele Qualitätskontrollen bei vielen Produkten, weil Menschen eben mal Dinge übersehen! War ja nur ein Angebot der Hilfe!

Also ich hatte schon 2017 mit dem neuen Motor alles erneuert und da schon alle Nummern einsehen können, ich habe dei Bosch Liste zudem die Nummern von Volvo, die auch nur Bosch Teile verbauen (exakt die gleichen um den 3 fachen Preis).
Selbst Volvo sagte mir, das diese schon nagelneue kaputte LMM hatten, darum habe ich den 3x erneuert und brachte nicht, sprich 4 LMM machen das gleiche, und alle 4 sind nicht putt....

Zitat:

@Jerry2000 schrieb am 20. Mai 2020 um 21:08:36 Uhr:


Also ich hatte schon 2017 mit dem neuen Motor alles erneuert und da schon alle Nummern einsehen können, ich habe dei Bosch Liste zudem die Nummern von Volvo, die auch nur Bosch Teile verbauen (exakt die gleichen um den 3 fachen Preis).
Selbst Volvo sagte mir, das diese schon nagelneue kaputte LMM hatten, darum habe ich den 3x erneuert und brachte nicht, sprich 4 LMM machen das gleiche, und alle 4 sind nicht putt....

Schließt trotzdem nicht aus, dass man sich versehen hat. Da kann man noch so viele Listen und LMM haben. Aber gut. Dann gehen wir davon aus.
Dann habe ich keine weitere Ideen mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen