Hat jemand einen Schaltplan von einem V70 2,4T Bj.99 Mod.00

Volvo V70

Hy.
Hat jemand einen Schaltplan von einem V70 2,4T Bj.99 Mod.00 ?
Ich müsste die Endpunkte von den Drähten wissen, die vom LMM weggehen, um die Drähte durchmessen zu können !
Problem, schlechte Abgaswerte (alle Teile neu) und wenn man den Stecker abzieht, hat er die besten Werte (besser als ein Neuwagen).
Hab auch immer wieder den Fehlercode bekommen, der dies ansich meldet.
Nur wenn man sich den Kabelbaum ansieht, wie der im Kabelkanal verschwindet, mit anderen Strängen umwickelt ist ect. fang ich das vorerst nicht zum zerreißen an....
besser den Durchgang prüfen ect.

Komisch ist, das der Wagen ansich traumhaft läuft und hier (außer den schlechten Abgaswerten) kein Problem zu spüren ist, nicht.

Vorab herzlichen Dank
lg
Jerry

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jerry2000 schrieb am 21. Mai 2020 um 11:28:04 Uhr:


Nein, damit hat es ganz SICHER nichts zu tun.

Danke aber für dein Reindenken ect. *daumenhoch*.

Warum fragst du eigentlich so viele Dinge wenn du die Antwort schon kennst und ganz sicher bist zu wissen woran es liegt und nicht liegt?
Wenn du das Alles so genau weißt müsste das Problem doch längst gelöst sein!)!

158 weitere Antworten
158 Antworten

Nun das ist der Original KAT wohl gemerkt auf deinem Bild ;-)

Nun geil wäre die Info, wo genau die beiden anderen Enden der Drähte wären, von hinteren / Kontrrollsonde ?
Dann könnte man guggen, ob OK ?!

Die Stecker beider Lambdasonden ist auf dem Getriebe gleich neben ein ander, so ungefähr auf Höhe der Lenksäule!
Zugang ist recht bescheiden wenn man nicht gerade das Ansaugrohr ausbauen möchte

Da war ich schon, bis dahin alles ok.
Hatte sogar den kabelkanal über der Automatik offen.....

Wichtig wäre, wo gehen die beiden Enden hin, und wo genau verlaufen diese, den in dem Motorraum ist der Kabelbaum nicht sehr intelligent geführt.....

Aber noch mal wegen der AU, das AU Gerät misst Ja den Lambdawert selber, und greift nicht auf das Motorsteuergerät zurück
Und das macht ja was es Soll, Lambda 1!

Vielleicht muss auch für dein Volvo das Ersatzverfahren angewandt werden!

Hier ein ähnliches Thema
https://www.motor-talk.de/.../...egelt-co-wert-nicht-t6822340.html?...

Ähnliche Themen

Das würde ich auch erstmal machen lassen.

??? Hähh, irgendwie versteh ich nicht ganz was gemeint ist ???
Ham mir die Links angesehen, ist für mich wie eine unbekannte Fremdsprache !

Hat sich auch erübrigt, Ersatzverfahren ist wohl nur bei Saugern

https://www.olfsv.de/.../TL_00526_Volvo_Problemfahrzeuge.pdf

Sage mal hast du nen Spacer an der hinteren Lambda Sonde verbaut? Also so nen Lambda Eliminatior?
Weil irgendwie spricht viel dafür das der Kat das nicht packt, nur müsste da im Normalfall die Diagnose Sonde Meckern, es sei den da ist halt so nen Spacer drin

Nein ganz normale sonde ist drinnen.

Grundsatz des Umbaues auf BSR3 war, das der Original Kat nicht mehr so gut war.
Bin ich gefahren alles ok, ist meine Frau gefahren, hat die hintere Sonde gejammert (da diese meist langsam unterwegs war).
Deshalb tauschte ich gleich alles aus.

Mich wundert auch, das die Sonde nicht jammert und ich bei rollen oder stehen im Stau, meist den FC P1132 bekomme.
Sprich die vordere Sonde sendet dann einen Fehlercode.

Deine Antwort
Ähnliche Themen