Hat jemand den Vergleich 325 d VFL 218 PS mit dem 325 d FL 225 PS?
Hat jemand den Vergleich mal "erfahren"?
Bin neulich den X2 als Werkstestwagen gefahren. Dieser hatte den 25d-Motor, allerdings mit 231 PS. Dieser fuhr sich viel spritziger als meiner mit 218 PS (obwohl er Allrad hat und kein Gramm leichter ist). Das ganze Fahrverhalten war viel dieseltypischer (also eher auf der Drehmomentwelle), als bei meinem 325 d VFL, der eher -ggf. von der ZF-Automatik so gesteuert- auf Drehzahl geht, also regelrecht dem Drehmoment auszuweichen scheint. Kurzum: Der X2 hatte vielmehr Punsch.
Nach dem FL im 3er wurde wohl der Drehmomentbereich mit 450 NM auch von 1500-2500 auf 1500-3000 U/min erweitert. Vielleicht hat das auch damit zu tun.
Später habe ich herausbekommen, dass im X2 eine Aisin-Automatik beim 25d verbaut ist. Vielleicht ist das auch der Grund, dass sich der Wagen völlig anders fuhr.
Ist dieser Unterschied auch beim 3er FL im Vgl. zum VFL zu erkennen? Kann dazu jemand berichten, der den Vergleich hat/hatte? Im X2 hat der Motor definitiv mehr Spaß gemacht!
26 Antworten
Hallo,
Ich frag mal hier um einen neues Thema zu vermeiden:
Ist im F30/31 LCI 325d immer der neue B47-Motor mit 224PS Verbaut? Oder gibt es Autos der Übergangsphase, die LCI sind aber den N47-Motor mit 218PS haben?
So einen habe ich mal auf mobile gesehen. Offensichtlich LCI, jedoch Leistung mit 218PS angegeben.
LG
Zitat:
@Maheu81 schrieb am 26. März 2019 um 13:38:25 Uhr:
Oder gibt es Autos der Übergangsphase, die LCI sind aber den N47-Motor mit 218PS haben?
Das heißt es KANN ein Irrtum sein oder es MUSS ein Irrtum sein?
Hast Du mal einen Link zu einem konkreten Auto dass Du im Verdacht hast so ein Kandidat zu sein?
Ähnliche Themen
Naja, in der Beschreibung steht auch "1995 cc (2,0 L) 155 KW, 1995 cc (2,0 L) 160 KW", ich würde das jetzt mal ganz klar unter "Anbieter ist verwirrt" oder "Anbieter hat kurz '325d PS' gegoogelt und das erste Ergebnis verwendet" verbuchen.
Ok, vielen Dank. So hab ich mir das auch gedacht. In den Papieren müssten dann wohl 165 kW vermerkt sein.
Aber Du hast Recht, es gibt offenbar tatsächlich einige N47 325 LCI, z.B. https://www.mdecoder.com/decode/k459190 / https://partner.gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/2200362/1
oder https://www.mdecoder.com/decode/k458843 / - https://partner.gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/2083022/1
Die sind aus der BMW Gebrauchtwagenbörse und der VIN-Decoder sagt ganz klar dass es ein N47 mit LED-Scheinwerfen ist, ersterer sogar erst Anfang 2016 gebaut.
Weitere Recherche hat ergeben, dass eigentlich überall steht, der N47 wäre 2015 abgelöst worde, allerdings schreibt https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_B47#cite_ref-29 dass dies für den 325 erst im März 2016 erfolgt wäre (da ist auch ein PDF von BMW auf archive.org dazu verlinkt).
Wieder was gelernt.
Oft ist die VIN (aus Versehen?) in den Dateinamen der Fahrzeug-Bilder kodiert, z.B. https://...who-mip-3-3.pixel-base.de/.../...9.15.02.58-0K458843_02.jpg beim zweiten.
Zitat:
@mpower67 schrieb am 15. Januar 2018 um 07:34:08 Uhr:
Hallo,Ich bin vom F31 mit 218 PS auf den F34 mit 224 PS umgestiegen. Ehrlich gesagt, kann ich keinen Unterschied feststellen. Lediglich im Verbrauch ist er ca. 0,5 l sparsamer. Aber im Durchzug ist der neue nicht um soviel besser, so dass man dies erwähnen könnte. Gemessen kann das natürlich anders sein. Aber dafür ist der neue in der V Max langsamer. Der F31 fuhr nach Tacho 258 und der neue nur noch 253 km/h., hat aber jetzt auch mischbereifung drauf.
Nur der Wechsel von Automatik zur Sportautomatik hat was gebracht. Hier merkt man einen unterschied während der schaltvorgängen. Und ganz besonders im Sport + Modus.
Wie hast du den bitte auf 258 km/h laut Tacho bekommen? Schon gut bergab oder?
Habe auch den 325 d mit 218 ps und auf Gerader Strecke geht er gut bis 230 aber dann nur noch sehr langsam weiter.
Bei bisschen bergab hab ich auch schon 248 geschafft aber das war’s.