Hat jemand das Pro System (Fahrwerk) von Eibach verbaut ?

BMW 3er E46

Hallo,

hat von Euch jemand das PRO SYSTEM der Firma Eibach verbaut ?

Dieses besteht aus 4 Federn Pro Kit und 4 Dämpfer Pro Dumper ?!

Über Erfahrungen etc. würde ich mich freuen, da ich mir dieses gerne zulegen möchte !!

Danke

Gruss
Thomas

23 Antworten

@sideboy
hast du schon die Pro-Dämpfer verbaut?

Hi,

habe Sie gestern verbaut bekommen und ich muß sagen ich bin sehr zufrieden damit.

Vom Preis / Leistungsverhältnis echt top und wichtig nicht zu hart.

Meine Lehre daraus ?! Nie wieder nur Federn verbauen !

Nach so vielen positiven Berichten werde ich es auch mal mit dem Eibach ProSystem versuchen. Bin schon sehr gespannt drauf.

So, hab mir heute das Eibach Pro-System einbauen lassen und bin ehrlich gesagt etwas schockiert darüber, wie tief er jetzt vorne ist. Habe einen 320d mit MII-Aerodynamikpaket und der ist vorne mit Sicherheit nicht 30mm wie auf der HP von Eibach angegeben sondern eher 50-60mm.
Das Fahrverhalten ist mit dem neuen Fahrwerk einfach genial, liegt super auf der Straße aber bietet noch genügend Komfort. Ich bin jetzt nur beunruhigt, dass ich mit der tiefen Front irgendwo aufsetzen könnte. Aber damit muss ich jetzt wohl leben.

Ähnliche Themen

@TheRealRaffnix

Bilder wären mal richtig toll 😉

Suche nämlich fotos von Eibach 30/30 auf einer Limo, und wenns ne 320D limo ist, ist es sogar noch besser 😉

Zum hochladen können auch webseiten wie http://www.imageshack.us/ hergenommen werden 😉

[EDIT]Öhm.... ja.. da muß man nur weiterlesen, hab schon deinen Vorstellungstrhead gesehen 😉[/EDIT]

Ja, Bilder hochladen muss ich ja jetzt nicht nochmal 🙂
hier nochmal der Link Eibach Pro-System 320d

Die höhenangaben stimmen vielleicht für die kleinen 6-Zylinder, aber der Diesel ist ja noch etwas schwerer und drückt die Federn vorne wohl ganz gut zusammen...

Woher hast du das FW?

Was hat der Umbau gekostet?

Greetz teQ

Hab das Fahrwerk von Sportfahrwerk.biz für 620€, der Einbau hat dann nochmal 150€ gekostet. Getüvt wird er dann nächste Woche.

Wie ist denn bei euch anderen der Abstand vom Boden bis zur Kotflügelkante vorne und hinten? Bei mir sind es jetzt noch 65cm, hab leider vorher nicht gemessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen