Hat jemand Carplay2air eingebaut?
Hat jemand von euch das Teil von carplay2air eingebaut?
Der Converter wird per USB angeschlossen und kann sich dann mit wireless direkt mit dem iPhone verbinden. Damit wäre Carplay ohne lästiges Kabel - wie bei BMW - möglich. Das wäre ein Weg, CarPlay einfach zu nutzen, oder gibt es da einen Haken?
Hat jemand damit bereits Erfahrungen gemacht? Wäre ja ein tolles Weihnachtsgeschenk :-)
Beste Antwort im Thema
Da offenbar keiner auf meine Frage eingehen kann, habe ich mir den Adapter besorgt:
... angeschlossen und los. Und er macht genau das, was er verspricht: In das Fahrzeug einsteigen - die Tasche mit dem iPhone auf den Rücksitz - losfahren und CarPlay startet ohne USB-Kabel oder umständlich CarPlay zu aktivieren. So soll es sein.
Wunderbar.
Schade, dass Mercedes das nicht kann, ... Technologie aus China kann das :-)
Übrigens mein Fahrzeug S205 Mopf vom 03.2019
823 Antworten
Ich habe mich so dran gewöhnt das ist richtig genial. Wen die mit den Updates noch die Sporadischen Tonstörungen in Griff bekommen ist alles klasse.
Ich probiere heute das Update vom 06.03. aus.
Habe es auch dem Support von CarPlay2Air weitergegeben und die haben es Intern weitergegeben
CarPlay2air.com
Ähnliche Themen
Zitat:
@maiky66 schrieb am 31. März 2020 um 20:04:48 Uhr:
West-berliner45 hast du eine Bezugsquelle dafür
Gib mal LOYALTY als Gutscheincode ein
Kann man nicht generell AppleCarPlay wireless über gedrücktgehaltene Sprachaktivierungstaste verbinden?
Hab das mal unter einem Video als Kommentar gesehen.
Zitat:
@PiraInside schrieb am 31. März 2020 um 20:50:44 Uhr:
Kann man nicht generell AppleCarPlay wireless über gedrücktgehaltene Sprachaktivierungstaste verbinden?
Hab das mal unter einem Video als Kommentar gesehen.
Der 1. April ist doch erst morgen?! 😁
Zitat:
@GTS_Benny schrieb am 31. März 2020 um 21:02:34 Uhr:
Zitat:
@PiraInside schrieb am 31. März 2020 um 20:50:44 Uhr:
Kann man nicht generell AppleCarPlay wireless über gedrücktgehaltene Sprachaktivierungstaste verbinden?
Hab das mal unter einem Video als Kommentar gesehen.Der 1. April ist doch erst morgen?! 😁
Also geht das nicht?
Schade..
Muss zugeben das nie getestet zu haben.
Wireless CarPlay wird sich so aber sicher nicht von selbst nachrüsten.
Ich gehe davon aus das wird Siri starten.
Zitat:
@GTS_Benny schrieb am 31. März 2020 um 21:08:44 Uhr:
Muss zugeben das nie getestet zu haben.
Wireless CarPlay wird sich so aber sicher nicht von selbst nachrüsten.
Ich gehe davon aus das wird Siri starten.
Wäre es für dich möglich, das mal auszuprobieren?
Wie meinst du das mit „Wireless CarPlay wird sich so aber sicher nicht von selbst nachrüsten“?
Hat das Smartphone Integrationspaket das nicht drin oder braucht man was Externes?
Wäre nett wenn du mir das erklären würdest, bin da nicht so in der Materie drin 🙁
Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 31. März 2020 um 20:32:56 Uhr:
Zitat:
@maiky66 schrieb am 31. März 2020 um 20:04:48 Uhr:
West-berliner45 hast du eine Bezugsquelle dafürGib mal LOYALTY als Gutscheincode ein
Danke hab es mal bestellt
Beim Smartphone Integrationspaket hat man "normales" CarPlay über eine Kabelverbindung.
Bei Wireless CarPlay ist zusätzliche Hardware nötig die bei der C Klasse nicht angeboten wird.
Abhilfe schafft da nur eine externe Box von zB CarPlay2Air.
Diese Box gaukelt dem Auto dann irgend ein iPhone vor.
Deinem iPhone hingegen wird ein Fahrzeug mit verbautem Wireless CarPlay vorgegaukelt.
Zitat:
@maiky66 schrieb am 31. März 2020 um 21:33:43 Uhr:
Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 31. März 2020 um 20:32:56 Uhr:
Gib mal LOYALTY als Gutscheincode ein
Danke hab es mal bestellt
Bitte ;-)
Über aliexpress kann man durch aktuelle Gutscheine bei dem offiziellen Hersteller Carlinkit für ca. 94 Euro bestellen.