Hat jemand Carplay2air eingebaut?

Mercedes C-Klasse W205

Hat jemand von euch das Teil von carplay2air eingebaut?

Der Converter wird per USB angeschlossen und kann sich dann mit wireless direkt mit dem iPhone verbinden. Damit wäre Carplay ohne lästiges Kabel - wie bei BMW - möglich. Das wäre ein Weg, CarPlay einfach zu nutzen, oder gibt es da einen Haken?

Hat jemand damit bereits Erfahrungen gemacht? Wäre ja ein tolles Weihnachtsgeschenk :-)

Beste Antwort im Thema

Da offenbar keiner auf meine Frage eingehen kann, habe ich mir den Adapter besorgt:

... angeschlossen und los. Und er macht genau das, was er verspricht: In das Fahrzeug einsteigen - die Tasche mit dem iPhone auf den Rücksitz - losfahren und CarPlay startet ohne USB-Kabel oder umständlich CarPlay zu aktivieren. So soll es sein.

Wunderbar.

Schade, dass Mercedes das nicht kann, ... Technologie aus China kann das :-)
Übrigens mein Fahrzeug S205 Mopf vom 03.2019

823 weitere Antworten
823 Antworten

Meines ist gerade angekommen und konnte in 5 Minuten installiert werden. Bisher läuft es.

Zitat:

Also bei mir verbindet es sich einfach nicht.
Mehrfach habe ich alles zurückgesetzt, neugestartet etc.
Es bleibt immer bei "Verbindung wird hergestellt" hängen...

dito bei meinem auch

Zitat:

@mossox schrieb am 3. Januar 2020 um 13:00:27 Uhr:



Zitat:

@Mobileme schrieb am 3. Januar 2020 um 11:54:42 Uhr:


Es ist wie so oft, der Fehler sitzt meistens davor😉.

Keineswegs.

Das Update wurde erst heute bereitgestellt und so dann umgehend von mir installiert.
Bis dahin funktionierte es nicht.

Das Update habe ich via Browser drauf gebügelt.

Wichtig ist:

Das Handy nur mit dem Wifi des Dongles verbinden.
Bluetooth deaktivieren.

Ich hatte zudem vorher mein iphone von der Geräteliste des Dongles gelöscht, um zu verhindern, dass der Dongle sich während des Updates verbindet. Das hatte anfangs auch zu Problemen geführt.

Steht aber nirgendwo... die Anleitung (Faltblatt) taugt nichts...

kannst du mir mal bitte genau mitteilen, wie du das update des dongles gemacht hast? wenn ich den dongle im usb angeschlossen habe und über das iphone die browser-IP in der anleitung eingebe, findet safari die seite nicht. ich bekomme kein bild auf das display, wie weiter vorne svchon von harrybrumm beschrieben.

über eine PN würde ich mich freuen, Gruß Andi

so hat sich erledigt, habe es eben doch geschafft. wie oben schon mal beschrieben wurde, einfach den dongle einsetzen bis er erkannt wird, sich aber die verbindung nicht aufbaut, dann bluetooth ausschalten und dann über den safari-browser das update über die IP-adresse 192.168.50.2 ziehen. danach geht alles wie beschrieben

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@west-berliner45 schrieb am 24. Januar 2020 um 16:53:31 Uhr:


so hat sich erledigt, habe es eben doch geschafft. wie oben schon mal beschrieben wurde, einfach den dongle einsetzen bis er erkannt wird, sich aber die verbindung nicht aufbaut, dann bluetooth ausschalten und dann über den safari-browser das update über die IP-adresse 192.168.50.2 ziehen. danach geht alles wie beschrieben

gruß

Bluetooth kann auch aktiviert bleiben. Mach das immer bei bestehender Verbindung ist garkein Problem.

Ging bei mir nicht, nur nicht mit BT.

Heute Update eingespielt ganz normal verbunden ohne irgendetwas aus zu schalten und jetzt funktioniert alles, bin voll und ganz zufrieden.

Zitat:

@west-berliner45 schrieb am 24. Januar 2020 um 18:25:48 Uhr:


Ging bei mir nicht, nur nicht mit BT.

Evtl. Zu früh gestartet. Normal wird bt nur für den Verbindungsaufbau und dem handshake verwendet. Danach sollte alles über wlan funktionieren und bt abgestellt werden.
Beste Grüße
Fabian

Nach dem ich hier im 205er Forum erst durch Google darauf gestoßen bin, hat es dann auch geklappt.
Anschließen pairen, Verbindung will nicht, BT aus, Safari Browser an und die IP als Adresse eingeben und dann das Update falls angeboten wird, installieren, danach geht alles

Update: beim einsteigen und starten wird innerhalb von ca. 10-15 die Verbindung schnell hergestellt.
Aber nach ca. 30-45 sekunden verliert sich die Verbindung zum Modul über Bluetooth.
Daher gehe ich mal davon aus, dass das Modul defekt ist.
Update ist aktuell.

Wenn es einmal verbunden ist, ist Bluetooth aus, dann ist es nur mehr über Wlan verbunden. Zumindest ist es bei mir so, Carplay ist verbunden und Bluetooth wird als aus angezeigt.

Aus dem 246er Forum hab ich diesen Hinweis bekommen:

https://www.iphone-ticker.de/.../

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 25. Januar 2020 um 10:17:26 Uhr:


Wenn es einmal verbunden ist, ist Bluetooth aus, dann ist es nur mehr über Wlan verbunden. Zumindest ist es bei mir so, Carplay ist verbunden und Bluetooth wird als aus angezeigt.

So ist es bei mir auch, nur die Frage, warum er die Verbindung verliert, obwohl das iPhone 20 cm entfernt ist?

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 25. Januar 2020 um 10:17:26 Uhr:


Wenn es einmal verbunden ist, ist Bluetooth aus, dann ist es nur mehr über Wlan verbunden. Zumindest ist es bei mir so, Carplay ist verbunden und Bluetooth wird als aus angezeigt.

Gerade mal nachgeschaut, Wlan Verbindung ist ebenfalls getrennt.
Will man diese aktivieren, wird CarPlay deaktiviert (Hinweis)!

???

Zitat:

@west-berliner45 schrieb am 25. Januar 2020 um 13:59:20 Uhr:



Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 25. Januar 2020 um 10:17:26 Uhr:


Wenn es einmal verbunden ist, ist Bluetooth aus, dann ist es nur mehr über Wlan verbunden. Zumindest ist es bei mir so, Carplay ist verbunden und Bluetooth wird als aus angezeigt.

Gerade mal nachgeschaut, Wlan Verbindung ist ebenfalls getrennt.
Will man diese aktivieren, wird CarPlay deaktiviert (Hinweis)!

???

WLAN ist für/mit CarPlay blockiert nicht deaktiviert

Deine Antwort
Ähnliche Themen