Hat erst gar nicht so wild ausgesehen.... Ab wann Totalschaden?
Einschlag links vorne. Eine freundliche Dame hat mir die Vorfahrt genommen...
Bei der ersten Besichtigung hat der Gutachter folgendes aufgenommen:
Stoßfängerverkleidung erneuern
Scheinwerfer links und Nebelscheinwerfer erneuern
Motorhaube erneuern
Kotflügel erneuern
Linke Tür Metallic Lack anpassen
Linker Vorderreifen erneuern
Felge und Spur prüfen
Kosten incl. MWST 9002,-€
Als das Auto auf der Bühne und zerlegt war kam noch folgendes dazu:
Scheinwerfer rechts ebenfalls defekt
Luftführung gebrochen
Standheizung verbogen, erneuern
Stoßfängerträger geknickt, erneuern
Querlenker links geknickt, erneuern
Federbein erneuern
Antriebswelle schleift am Federbein, erneuern
Kosten neu 18000,62€ brutto!!
Das Auto habe ich vor knapp 2 Jahren mit 79tkm gekauft. Jetzt habe ich 107tkm drauf. Der Dicke hat bis auf Sitzlüftung und Schaltwippen fast alles drin. BMW Mannheim sagte dass 2 Einbrüche (Navi und Lenkrad) als Unfälle berücksichtigt werden. Deshalb war das Auto recht günstig. (28t€)
Bei Mobile finde ich leider keinen aktuellen Marktwert da ich keinen vergleichbaren F10 gefunden habe.
Ab welchem Schaden wäre das ein Totalschaden gewesen? Wertminderung ca. 1000€
Beste Antwort im Thema
Ob es ein Totalschaden ist oder nicht, legt dein Gutachter fest und sonst niemand. Auf Basis dessen Gutachtens wird ja erstmal festgelegt, was der Spaß ungefaehr kostet. Wenn sich bei der Reparatur rausstellt, dass da noch mehr im Argen ist, wird er darueber informiert, da er diese Zusatzkosten bei der gegnerischen Versicherung nachreichen muss. Spaetestens dann muss er entscheiden, ob eine Reparatur wirtschaftlich noch sinnvoll ist.
42 Antworten
Zitat:
@Pyro-Bass schrieb am 26. Januar 2020 um 13:56:36 Uhr:
Das sind aber auch die unerhörten Ersatzteilpreise bei BMW.
Auf den Bildern unten hat mir auch eine die Vorfahrt genommen und ich bin noch leicht in die Seite rein.Das waren 21.500€!
Wenn 2.500€ für einen ollen Scheinwerfer fällig sind, darf man sich nicht wundern, dass BMW in den Kaskoeinstufungen deutlich über Audi oder Mercedes liegt.
Am Beispiel der Scheinwerfer:
Am E39 konnte man die Streuscheiben noch einzeln beziehen und tauschen.
Ab Facelift ging es nicht mehr. Die Streuscheiben waren von der Konzeption her genau so befestigt wie davor.
Statt einer Profildichtung kam nun aber ein Dichtklebstoff zum Einsatz.
Der Clou; nachdem man festgestellt hat, dass der Klebstoff immer noch zu lösen war(Backofenmethode), ist man dazu übergegangen einen hochfesten und temperaturbeständigen Klebstoff einzusetzen.
Ab da war es vorbei mit Reparaturen. Ein komplett neuer Scheinwerfer muss her.
Und wenn du mehrere 5er Generationen einmal zerlegt hast, dann findest du viele solcher Kniffe.
Der Verschluss vom Kraftstofftank z.B.
Einmal eben Kraftstoffpumpe tauschen ist nicht. Man hat einen richtigen Sperrring entwickelt.
Zieht sich, wie gesagt, durch das ganze Auto ...
Zitat:
@Tomelino
Zieht sich, wie gesagt, durch das ganze Auto ...
durch die komplette Industrie incl. Zulieferer... die hier wohl den SW beisteuern, Design & by BMW... 😉
man verdient halt an Teilen
recht ordentlich...🙄Zitat:
@kanne66 schrieb am 26. Januar 2020 um 16:15:10 Uhr:
Zitat:
@Tomelino
Zieht sich, wie gesagt, durch das ganze Auto ...durch die komplette Industrie incl. Zulieferer... die hier wohl den SW beisteuern, Design & by BMW... 😉
man verdient halt an Teilen
recht ordentlich...🙄
Baugruppe halt, spart u.a. Lagerkosten etc.
Gleichzeitig redet man dir ins Gewissen, weil du dein Obst in eine Plastiktüte packst ;-)
Danke für die Rückmeldungen. Am Freitag kann ich den Dicken abholen. Ich hoffe dass alles glattläuft. Ich habe einen 318d aus 2018 als Leihwagen bekommen. Ist halt doch kein Vergleich...
Ähnliche Themen
Tomelino, das was du geschrieben hast entspricht aber nicht der realität, jedenfalls beim F11.
Ein paar Ersatz streuscheiben kostet 150euro(aftermarket) und es gibt auch ein reperaturset. (das bietet glaub sogar bmw an)
Und wenn der Mechaniker sich mal 5 min. Zeit nimmt bekommt der auch den alten Rotz runter und klebt den neu ab..... Nurmal so zur Info 😁
https://www.motor-talk.de/.../...auschen-am-scheinwerfer-t6482506.html
Ich hab es geschafft bei einem F11 das Glas zu Tauschen! Das Problem ist dass beide Seiten der Falz verklebt sind! Ich hab die alte Scheibe erstmal komplett getrennt und dann den Scheibenrahmen komplett abgeschnitten und später wieder aufgesetzt! Stundenlange frickelei da der schwarze Butylkleber einfach nur brutal ist! Alles gereinigt und die neue Scheibe mit scheibenkleber eingeklebt! Danach den oberen abgeschnittenen Rand aufgeklebt! Sieht voll scheisse aus der Rand aber im eingebauten Zustand sieht man es nicht!! Man sollte auf jeden Fall sauber arbeiten! Ohne Vibrationssäge gehts garnicht!...am besten lassen und neu kaufen.....ich würde es nicht nochmal machen!
In 5 Minuten bekommst du eine verklebte Streuscheibe mit Sicherheit nicht runter.
Hab beim E60 mal die Streuscheiben getauscht... nie wieder. Schweine-Arbeit.
Dauert ein bisschen und ist sicher nicht so toll, meine Werkstatt hat das aber ohne Anstalten zu einem. Vernünftigem Preis gemacht 🙂
Kannst du den vernünftigen Preis verraten? Bzw. Wieviel Zeit sie dafür verrechnet haben.
Bischen Zeit nehmen und den Rotz runter machen, sagt sich immer sehr leicht wenn man das Auto nur in die Werkstatt bringt und sich nicht selber dran versucht hat.
Ähm die Rechnung habe ich grad nicht da aber ich frag mal, meine Werkstatt berechnet eigentlich nur den Stundenlohn plus Material.
Wenn du, bedenkt das dafür die Schürze runter und wieder rauf muss(was man im besten Fall selber macht mit einem Mann Hilfe) kann es teurer werden.
Ich zahle 60euro stundenlohn in einer meisterwerkstatt, das ist ein Witz.
Die Arbeitszeit für meine reperatur hat er jetzt auch erstmal so auf 2 Tage a max. 600 Euro gesetzt....
Also ich bin so froh das ich die gefunden habe.
Reiner Aufwand sollte jetzt nicht mehr als eine Stunde sein, bissel sikaflex um alles wieder dicht zu bekommen, rechne mal 70euro in meiner Werkstatt.
Zitat:
@Bmwler10000 schrieb am 27. Jan. 2020 um 10:19:29 Uhr:
Tomelino, das was du geschrieben hast entspricht aber nicht der realität, jedenfalls beim F11.
Doch das ist die Realität in den Glaspalästen. Zeig mir doch mal eine NL, die eine Streuscheibe ersetzt. 😁
Und die Reparatursets beinhalten entweder Dichtungen oder Halter und Schrauben - nichts, womit man die Streuscheibe ersetzen und/oder abdichten könnte.
Man könnte die Liste für quasi beliebige Module erweitern - u.a. auch LED-Rückleuchten, Türgriffe mit eingeklebten Platinen usw. usw.
Zitat:
@marco80_E60 schrieb am 27. Januar 2020 um 14:57:31 Uhr:
Zitat:
@Bmwler10000 schrieb am 27. Jan. 2020 um 10:19:29 Uhr:
Tomelino, das was du geschrieben hast entspricht aber nicht der realität, jedenfalls beim F11.Doch das ist die Realität in den Glaspalästen. Zeig mir doch mal eine NL, die eine Streuscheibe ersetzt. 😁
Und die Reparatursets beinhalten entweder Dichtungen oder Halter und Schrauben - nichts, womit man die Streuscheibe ersetzen und/oder abdichten könnte.Man könnte die Liste für quasi beliebige Module erweitern - u.a. auch LED-Rückleuchten, Türgriffe mit eingeklebten Platinen usw. usw.
Ich versteh dich, ich rede auch nicht von dem bmw teileverschwendern sorry falls man das falsch verstanden hat.
Ich hatte auch erst Mühe, weil ich nicht wusste wohin, zu bmw, das war klar, werd ich niee fahren :/
Durch Zufall hab ich dann diese typoffene meisterwerkstatt gefunden, mich mit dem Chef/meister/Besitzer unterhalten und halt schon nach kurzer Zeit gemerkt das dass eine Werkstatt ist, die kundenorientiert arbeitet.
Du darfst deine eigenen Teile mitbringen, humaner Stundenlohn, wenn du nach reperaturen statt Austausch fragst, wird das auch erledigt.
Selbst wenn du abstruse Ideen einbringen würdest wie eine standheizung wo sie dir zusätzlich den Bypass legen damit der Motor miterwärmt wird machen sie dir wenn du denen die diy Anleitung gibst.
Ich hoffe nur für jeden der auch ein aktuelleres Modell fährt, Das er das glück hat so eine Werkstatt zu finden.
Also so eine Werkstatt suche ich im Rhein Neckar Raum. Falls jemand eine kennt, freue ich mich über eine PN ??