Hat erst gar nicht so wild ausgesehen.... Ab wann Totalschaden?

BMW 5er F10

Einschlag links vorne. Eine freundliche Dame hat mir die Vorfahrt genommen...

Bei der ersten Besichtigung hat der Gutachter folgendes aufgenommen:
Stoßfängerverkleidung erneuern
Scheinwerfer links und Nebelscheinwerfer erneuern
Motorhaube erneuern
Kotflügel erneuern
Linke Tür Metallic Lack anpassen
Linker Vorderreifen erneuern
Felge und Spur prüfen
Kosten incl. MWST 9002,-€

Als das Auto auf der Bühne und zerlegt war kam noch folgendes dazu:
Scheinwerfer rechts ebenfalls defekt
Luftführung gebrochen
Standheizung verbogen, erneuern
Stoßfängerträger geknickt, erneuern
Querlenker links geknickt, erneuern
Federbein erneuern
Antriebswelle schleift am Federbein, erneuern

Kosten neu 18000,62€ brutto!!

Das Auto habe ich vor knapp 2 Jahren mit 79tkm gekauft. Jetzt habe ich 107tkm drauf. Der Dicke hat bis auf Sitzlüftung und Schaltwippen fast alles drin. BMW Mannheim sagte dass 2 Einbrüche (Navi und Lenkrad) als Unfälle berücksichtigt werden. Deshalb war das Auto recht günstig. (28t€)
Bei Mobile finde ich leider keinen aktuellen Marktwert da ich keinen vergleichbaren F10 gefunden habe.

Ab welchem Schaden wäre das ein Totalschaden gewesen? Wertminderung ca. 1000€

Img
Beste Antwort im Thema

Ob es ein Totalschaden ist oder nicht, legt dein Gutachter fest und sonst niemand. Auf Basis dessen Gutachtens wird ja erstmal festgelegt, was der Spaß ungefaehr kostet. Wenn sich bei der Reparatur rausstellt, dass da noch mehr im Argen ist, wird er darueber informiert, da er diese Zusatzkosten bei der gegnerischen Versicherung nachreichen muss. Spaetestens dann muss er entscheiden, ob eine Reparatur wirtschaftlich noch sinnvoll ist.

42 weitere Antworten
42 Antworten

@yoshi1961 hast du schon was von der gegnerischen Versicherung gehört?
Ich warte grade auf das Gutachten, vermute aber das sich der ganze Mist über Wochen ziehen wird.

Ich würde prophylaktisch schon mal einen Anwalt zu Rate ziehen.
Ich hab das nicht gemacht, hab das Auto ohne Böses zu denken bei BMW abgegeben und gesagt „wird erst repariert nachdem die Versicherung die Kostenübernahme zugesagt hat“.
Das wurde mir dann vom Autohaus zwar bestätigt, aber 6 Monate danach hat die Versicherung 7.000€ nicht bezahlt (obwohl die Posten im Gutachten standen) und die wollte das Autohaus von mir haben.
Der Fall liegt seit knapp 8 Monaten beim Landgericht.

Ich hab mir gleich einen genommen, denke aber trotzdem nicht das ich nächste Woche über 10t Euro auf dem Konto hab....
Daher muss der neue erstmal so besorgt werden.... 🙁
Bei mir sind die reperaturkosten zu unüberschaubar, könnte gut sein das ich da allein mit gebrauchtteilen um die 10t euro im. Ernstfall investieren müsste und selbst dann könnten sich noch Folgeschäden bemerkbar machen...

Zitat:

@totalisator schrieb am 26. Januar 2020 um 11:51:36 Uhr:


Ja, nee, das ist noch kein Totalschaden. Ich würde "fiktiv" abrechnen, und ein par gebrauchte Teile nehmen (Kotflügel, Motorhaube, Scheinwerfer)

Moin,

Ne Klar, die schiefe Standheizung und Träger , Querträger etc. lasse ich halt so!😕 Ist ja viel billiger. Leute gibt es?

Ähnliche Themen

Zitat:

@drukel schrieb am 26. Januar 2020 um 13:39:15 Uhr:



Zitat:

@noobontour schrieb am 26. Januar 2020 um 12:16:18 Uhr:


Ob es ein Totalschaden ist oder nicht, legt dein Gutachter fest und sonst niemand. Auf Basis dessen Gutachtens wird ja erstmal festgelegt, was der Spaß ungefaehr kostet. Wenn sich bei der Reparatur rausstellt, dass da noch mehr im Argen ist, wird er darueber informiert, da er diese Zusatzkosten bei der gegnerischen Versicherung nachreichen muss. Spaetestens dann muss er entscheiden, ob eine Reparatur wirtschaftlich noch sinnvoll ist.

Mehrere Gutachter kommen nicht unbedingt zum gleichen Wert. Hier kann man auch mal einen 2. bemühen im Zweifelsfall...

Ich glaube der TE will eigentlich nur wissen, was seine Auto wert wäre. Steht das nicht im Gutachten drin?

Moin,

ich frage mich immer, bei solchen Aussagen, wer den zweiten Gutachter bezahlen soll?? Das ist doch kein Wunschkonzert, was ich gerne hätte. Entweder habe ich laut Versicherungspolice das Recht, mir einen Gutachter selbst zu suchen, oder die Versicherung stellt den. Aber Vermutungen und Zweifelsfälle, da wird keine Versicherung den Gutachter nach Lust und Laune mal austauschen.

Zitat:

@Bmwler10000 schrieb am 29. Januar 2020 um 12:12:39 Uhr:


@yoshi1961 hast du schon was von der gegnerischen Versicherung gehört?
Ich warte grade auf das Gutachten, vermute aber das sich der ganze Mist über Wochen ziehen wird.

BMW hat am gleichen Tag einen Kontakt zu einer Kanzlei hergestellt. Insgesamt 17450,- netto wurden bei der Versicherung eingefordert. (Inch. Gutachten, Wertverlust, Leihwagen etc.)
Sieht so aus als würde alles passen.

Zitat:

@Yoschi1961 schrieb am 29. Januar 2020 um 21:58:55 Uhr:

Zitat:

@Yoschi1961 schrieb am 29. Januar 2020 um 21:58:55 Uhr:



Zitat:

@Bmwler10000 schrieb am 29. Januar 2020 um 12:12:39 Uhr:


@yoshi1961 hast du schon was von der gegnerischen Versicherung gehört?
Ich warte grade auf das Gutachten, vermute aber das sich der ganze Mist über Wochen ziehen wird.

BMW hat am gleichen Tag einen Kontakt zu einer Kanzlei hergestellt. Insgesamt 17450,- netto wurden bei der Versicherung eingefordert. (Inch. Gutachten, Wertverlust, Leihwagen etc.)
Sieht so aus als würde alles passen.

Bin mal gespannt bis wann du das bekommen hast!

Was landet dabei am Ende bei dir? Gutachter wird ja auch ordentlich zu buche schlagen.

Leihwagenkosten für Wochen kommen noch dazu.

Bildschirmfoto-2020-01-30-um-06-18

@Pyro-Bass was ist das für eine Farbe

Zitat:

@MADMAN101 schrieb am 30. Januar 2020 um 07:52:09 Uhr:


@Pyro-Bass was ist das für eine Farbe

Von meinem? Sophistograu.

Zitat:

@Yoschi1961 schrieb am 29. Januar 2020 um 21:58:55 Uhr:

Zitat:

@Yoschi1961 schrieb am 29. Januar 2020 um 21:58:55 Uhr:



Zitat:

@Bmwler10000 schrieb am 29. Januar 2020 um 12:12:39 Uhr:


@yoshi1961 hast du schon was von der gegnerischen Versicherung gehört?
Ich warte grade auf das Gutachten, vermute aber das sich der ganze Mist über Wochen ziehen wird.

BMW hat am gleichen Tag einen Kontakt zu einer Kanzlei hergestellt. Insgesamt 17450,- netto wurden bei der Versicherung eingefordert. (Inch. Gutachten, Wertverlust, Leihwagen etc.)
Sieht so aus als würde alles passen.

Hat mein BMW auch gemacht. Als die Versicherung nicht vollständig gezahlt hat, hat selbige Kanzlei (obwohl sie auch gegen die Versicherung hätte klagen können) mir gedroht. 2 Wochen später kam die erste Mahnung vom Autohaus - ohne dass ich eine Aufschlüsselung bekommen hätte wofür.

Das Autohaus und Du seid nicht unbedingt am selben interessiert.
Die wollen ihre Kohle, egal von wem. Wenn die Versicherung zickt und das tun sie pauschal heutzutage, wird das Autohaus versuchen, es sich von Dir zu holen!

Ich war auch naiv und dachte „ich bin ja nicht schuld, also wozu...“

Siehe dazu das Urteil vom
OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 02.12.2014 - 22 U 171/13

https://openjur.de/u/757004.html

„[...]
37
Auch bei einfachen Verkehrsunfallsachen ist die Einschaltung eines Rechtsanwalts von vornherein als erforderlich anzusehen. Gerade die immer unüberschaubarere Entwicklung der Schadenspositionen und der Rechtsprechung zu den Mietwagenkosten, Stundenverrechnungssätzen u.ä. lässt es geradezu als fahrlässig erscheinen, einen Schaden ohne Einschaltung eines Rechtsanwalts abzuwickeln.[...]“

Kann ich so leider auch nur bestätigen.
Wieviel Wochen kann man einen Mietwagen bezahlt bekommen.?
Wir bekommen ca. Bzw. Ich um die 70euro ausfallpauschale pro Tag für den 5er.
Da kommt bei dir ja dann nochmal gut was zu yoschi.
Aber ärgerlich ist es allemal.
Bei mir kommen dann noch schleppkosten und stand Gebühren für meinen totalschaden dazu...

So konnte den Dicken heute abholen. Vorher wird diese Woche noch sicherheitshalber die Felge und der Reifen getauscht. Ansonsten passt alles. Das waren jetzt 17 Arbeitstage. Der Leihwagen war ein 318d aus 2018. Ein Schalter mit kaum Ausstattung. Das war dann wie heimkommen als ich wieder im 5er saß. Welten Unterschied.

Der Anwalt sagte dass es keine Probleme mit der Versicherung (Zurich) der Dame gibt. Sieht also soweit gut aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen