Hat erst gar nicht so wild ausgesehen.... Ab wann Totalschaden?
Einschlag links vorne. Eine freundliche Dame hat mir die Vorfahrt genommen...
Bei der ersten Besichtigung hat der Gutachter folgendes aufgenommen:
Stoßfängerverkleidung erneuern
Scheinwerfer links und Nebelscheinwerfer erneuern
Motorhaube erneuern
Kotflügel erneuern
Linke Tür Metallic Lack anpassen
Linker Vorderreifen erneuern
Felge und Spur prüfen
Kosten incl. MWST 9002,-€
Als das Auto auf der Bühne und zerlegt war kam noch folgendes dazu:
Scheinwerfer rechts ebenfalls defekt
Luftführung gebrochen
Standheizung verbogen, erneuern
Stoßfängerträger geknickt, erneuern
Querlenker links geknickt, erneuern
Federbein erneuern
Antriebswelle schleift am Federbein, erneuern
Kosten neu 18000,62€ brutto!!
Das Auto habe ich vor knapp 2 Jahren mit 79tkm gekauft. Jetzt habe ich 107tkm drauf. Der Dicke hat bis auf Sitzlüftung und Schaltwippen fast alles drin. BMW Mannheim sagte dass 2 Einbrüche (Navi und Lenkrad) als Unfälle berücksichtigt werden. Deshalb war das Auto recht günstig. (28t€)
Bei Mobile finde ich leider keinen aktuellen Marktwert da ich keinen vergleichbaren F10 gefunden habe.
Ab welchem Schaden wäre das ein Totalschaden gewesen? Wertminderung ca. 1000€
Beste Antwort im Thema
Ob es ein Totalschaden ist oder nicht, legt dein Gutachter fest und sonst niemand. Auf Basis dessen Gutachtens wird ja erstmal festgelegt, was der Spaß ungefaehr kostet. Wenn sich bei der Reparatur rausstellt, dass da noch mehr im Argen ist, wird er darueber informiert, da er diese Zusatzkosten bei der gegnerischen Versicherung nachreichen muss. Spaetestens dann muss er entscheiden, ob eine Reparatur wirtschaftlich noch sinnvoll ist.
42 Antworten
Ich glaube, vom Totalschaden bist Du noch weit weg....
Mein Arbeitskollege hat meinen E60 07/2007 550i Touring mit 300tkm gekauft und ihm haben Sie an Neujahr die Karre ausgeräumt. Fahrzeugwert laut Gutachter noch über 15 TEUR....
Was Du bezahlt hast ist unerheblich. Wenn Dein Auto top gepflegt ist, kannst Du Dich eher an Preisen von Gebrauchten bei BMW Händlern orientieren...
Ja, nee, das ist noch kein Totalschaden. Ich würde "fiktiv" abrechnen, und ein par gebrauchte Teile nehmen (Kotflügel, Motorhaube, Scheinwerfer)
Ob es ein Totalschaden ist oder nicht, legt dein Gutachter fest und sonst niemand. Auf Basis dessen Gutachtens wird ja erstmal festgelegt, was der Spaß ungefaehr kostet. Wenn sich bei der Reparatur rausstellt, dass da noch mehr im Argen ist, wird er darueber informiert, da er diese Zusatzkosten bei der gegnerischen Versicherung nachreichen muss. Spaetestens dann muss er entscheiden, ob eine Reparatur wirtschaftlich noch sinnvoll ist.
Ähnliche Themen
Mein beileid, sind wohl grad wieder beliebte rammobjekte unsere bmw's......
Zitat:
@drukel schrieb am 26. Januar 2020 um 11:46:19 Uhr:
Ich glaube, vom Totalschaden bist Du noch weit weg....
Mein Arbeitskollege hat meinen E60 07/2007 550i Touring mit 300tkm gekauft und ihm haben Sie an Neujahr die Karre ausgeräumt. Fahrzeugwert laut Gutachter noch über 15 TEUR....Was Du bezahlt hast ist unerheblich. Wenn Dein Auto top gepflegt ist, kannst Du Dich eher an Preisen von Gebrauchten bei BMW Händlern orientieren...
Na das glaube ich nicht so richtig. Mein F11 von 12/10 hat keine 300k (280k) und war Mitte letztes Jahr, nachdem einer die Kurve geschnitten hatte knapp über 10k Wert und ich habe recht viel drin.
Zitat:
Na das glaube ich nicht so richtig. Mein F11 von 12/10 hat keine 300k (280k) und war Mitte letztes Jahr, nachdem einer die Kurve geschnitten hatte knapp über 10k Wert und ich habe recht viel drin.
"Viel drin" ist als Information so wertvoll wie "Vollausstattung" beim lesen von Anzeigen.
Welche Motorisierung denn?
Mein E61 war laut Liste 6-stellig im Neupreis.
Der TE hat immerhin einen 530d xDrive von 2014 der gerade mal 105tkm gelaufen ist...
Zitat:
@noobontour schrieb am 26. Januar 2020 um 12:16:18 Uhr:
Ob es ein Totalschaden ist oder nicht, legt dein Gutachter fest und sonst niemand. Auf Basis dessen Gutachtens wird ja erstmal festgelegt, was der Spaß ungefaehr kostet. Wenn sich bei der Reparatur rausstellt, dass da noch mehr im Argen ist, wird er darueber informiert, da er diese Zusatzkosten bei der gegnerischen Versicherung nachreichen muss. Spaetestens dann muss er entscheiden, ob eine Reparatur wirtschaftlich noch sinnvoll ist.
Mehrere Gutachter kommen nicht unbedingt zum gleichen Wert. Hier kann man auch mal einen 2. bemühen im Zweifelsfall...
Ich glaube der TE will eigentlich nur wissen, was seine Auto wert wäre. Steht das nicht im Gutachten drin?
Zitat:
"Viel drin" ist als Information so wertvoll wie "Vollausstattung" beim lesen von Anzeigen.
Welche Motorisierung denn?Mein E61 war laut Liste 6-stellig im Neupreis.
Der TE hat immerhin einen 530d xDrive von 2014 der gerade mal 105tkm gelaufen ist...
Naja 525d mit N57 Motor, Sportautomatik, Ledersitze mit Heizung, Spiegelpaket inkl Gto, AHK, AA, Kameras, Telematik, USB in der Mittelkonsole, HUD, Bi-Xenon mit Kurvenlicht, Felgen M350 18", Navi. Prof., Bluetooth, Hifi Prof. und da habe ich sicher noch was vergessen. Gut der V8 könnte hier den Restwert im Vergleich nach oben drücken aber trotzdem sind da noch die ca. 3 Jahr dazwischen. Ich war auch geschockt wie wenig das Auto noch Wert sein soll!
Die Gutachter sollten, so denke ich, eigentlich alle auf das Gleiche kommen. Bei mir stand der Restwert im Gutachten. Das Fahrzeug wird dann auch in den Restwertbörse gestellt, für ein paar Tage.
Das sind aber auch die unerhörten Ersatzteilpreise bei BMW.
Auf den Bildern unten hat mir auch eine die Vorfahrt genommen und ich bin noch leicht in die Seite rein.
Das waren 21.500€!
Wenn 2.500€ für einen ollen Scheinwerfer fällig sind, darf man sich nicht wundern, dass BMW in den Kaskoeinstufungen deutlich über Audi oder Mercedes liegt.
Die led Scheinwerfer sind schon teuer ja, wie alt war der bei dem Unfall denn bzw. Wieviel km auf der Uhr?
Als totalschaden gewertet? Nein oder?
@bmw_ok - Das ist echt wenig, da gebe ihr Dir Recht. Da hätte ich mir eine 2. Meinung eingeholt. Die Restwertbörse hilft Dir ja nicht wirklich beim Wiederbeschaffungswert.
Mit größerem Motor geht aber vermutlich die Zugrunde gelegte km-Lebenserwartung eines Motors nach oben.
Also der Schaden war noch unter dem wirtschaftlichen Totalschaden 6,5k daher war mir das egal. Für mich stand fest Reparatur, da es ein schönes Auto ist und sich gut fährt. 😁
Zitat:
@Bmwler10000 schrieb am 26. Januar 2020 um 13:59:46 Uhr:
Die led Scheinwerfer sind schon teuer ja, wie alt war der bei dem Unfall denn bzw. Wieviel km auf der Uhr?
Als totalschaden gewertet? Nein oder?
Nein, Restwert wurde auf 33.000 taxiert.
535xd von 07/14 mit zu dem Zeitpunkt 108tkm.
Unfall war 10/18