Hat einer die "Dezent Typ U" - Felgen auf dem W204???
wenn ja, in welcher Größe und Einpresstiefe.
Wäre auch toll, wenn Ihr Fotos reinstellen könntet!
Möchte mir die Felgen in 8,5x18 ET 30 mit 225/45R18 für meinen W204 zulegen.
Danke!
Monte
Beste Antwort im Thema
...es gibt keinen Motor unter 100kw beim W204, außer jemand baut sich eine Drosselung ein dann darf er die Felgen natürlich nicht fahren😁😎
derAlex
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Snoubort
Die "mindestens 100KW"...
Ach so! Das ist auch nicht unbedingt verständlich, denn so schwer ist die Felge ja nicht.
Im Felgengutachten steht aber eine Mindest- und Höchstleistung für den Motor, daher die 100 kW.
Ich habe hier bei Motor-Talk schon erlebt, dass die Abnahme einer Felge abgelehnt wurde, weil die Motorleistung nur ganz knapp unter dem Mindestwert im Gutachten lag.
Deshalb: Vorsorgen ist besser als heulen! 😉
Gruß
Alpha Lyrae
...es gibt keinen Motor unter 100kw beim W204, außer jemand baut sich eine Drosselung ein dann darf er die Felgen natürlich nicht fahren😁😎
derAlex
Danke für die Antwort. Ja, ich plane mit 225er Berefung, aber auch davon würde ich gerne mal ein Bild sehen. Mir gefällt es auch nicht wenn der Reifen so auseinander gezogen wird und die Felge deutlich raussteht.
Was die Eintragung angeht, hab ich mir das Gutachten angeschaut. Da stehen beim 225er und 235er Reifen die gleichen Auflagen drin.
Deinen Punkt bzgl. Eintragungpflicht hab ich nicht ganz verstanden, ist auch im Gutachten nicht unbedingt klar dargestellt. Bist du sicher dass keine TÜV-Abnahme nötig ist?
Hallo hgbaum,
ein Reifen 225/40 kann nach ETRTO-Norm auf Felgen von 7½J bis 9J montiert werden. 8½J liegt demnach im Mittelfeld. Trotzdem, wenn man die Reifen- und Felgenbreiten der Kombination berechnet, findet man, dass die Außenkante des Felgenhorns und die Reifenflanke nahezu senkrecht übereinander stehen. Wie breit dabei das Profil ausfällt, hängt vom einzelnen Reifenmodell ab. Ein Bild wäre da sicher hilfreich, leider habe ich keins.
Bezüglich Abnahme und Eintragung habe ich bei der 204 Limousine nachgesehen. Was fährst Du? (Limousine/T-Modell, Heckantrieb/4-Matic, Motorisierung, Besonderheiten am Fahrwerk)
Eine Abnahme ist bei Auflage 11A erforderlich. Die Berichtigung der Fahrzeugpapiere bei Auflage 11B, aber nur in einem bestimmten Fall, der hier wahrscheinlich nicht vorliegt.
Gruß
Alpha Lyrae
Ähnliche Themen
HI!
mein 250er T-Modell wird kommende Woche bestellt.
Ich hab das AMG Paket drin und lasse auf den 17 Zoll AMGs Winterreifen ab Werk montieren.
Danke schonmal für die Infos!
Hallo hgbaum,
danke, dann ist es klar. Beim T-Modell ist für die Dezent U immer eine Änderungsabnahme erforderlich. Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere entfällt bei 225/40 R 18. Die Auflagen für diese Größe betreffen die Radabdeckung. Das sollte aber eher kein Problem sein, denn die Tieferlegung aus dem AMG-Paket bringt diesbezüglich eine Verbesserung.
Abmessungen und Platzbedarf habe ich 'mal verglichen, siehe Anhänge. In der zweiten Spalte stehen die freigegebenen AMG-Felgen mit den "schlimmsten" Dimensionen. Ich hoffe, Du kannst Dir damit ein Bild machen.
Ich verstehe allerdings nicht, warum Du die Mischbereifung im Winter fahren möchtest und im Sommer einheitliche Felgen- und Reifenbreite.
Warum nicht die Zusatzausstattung 18" AMG-Felgen ab Werk mit Sommerreifen und die Sonderfelgen im Winter?
Gruß
Alpha Lyrae
Ja, die Frage des "warums" habe ich erwartet. :-)
Es hängt mit meinem Spielraum bei der Leasingrate zusammen (ist ein Firmenwagen). Ich will für den Sommer unbedingt 18 Zöller. Aber die AMG 18 Zöller kosten allein schon aufpreis, und Winterräder kosten dann auch nochmal.
Die Kombination Winterräder ab Werk und 18 Zoll Sommerräder über den Zubehörhandel ist unterm Strich günstiger - und lässt mir dann noch Puffer für andere Extras. ;-)
Die Winterräder auf den AMG 17 Zöllern sind übrigens dann keine Mischbereifung sondern rundum 225/45 R17.
Soviel zur Erklärung... :-)
Nun zu deiner Tabelle:
Wow, hast du die Zahlen selber eingetickert oder wo kommen die her? Machst dir ja richtig arbeit! Besten Dank dafür!! Ganz selbstredend ist die Tabelle aber nicht, noch habe ich nicht alle Zeilen und Spalten verstanden, da muss ich wohl noch was genauer schauen... ;-)
Woher hast du die ganzen werte?
Hallo hgbaum,
danke für Deine Erklärung. Solche Einschränkungen kenne ich aus eigener Erfahrung. Bei Firmenwagen muss man halt manchmal "in Ketten tanzen".
Was die Tabellen angeht, ich war die Handarbeit leid und habe mir ein Programm für den PC geschrieben. Ich brauche heute nur die Daten der Räder und Reifen auszuwählen und bekomme das Ergebnis auf der Stelle. Die Daten für die Berechnungen stammen aus dem Normenhandbuch der ETRTO.
Gruß
Alpha Lyrae
Hi,
mich interessieren die Dezent U auch in 18 Zoll.
Laut Zusammenstellung von reifendirekt.de gibt es aber keine ABE für den W204.
Hallo bachelor24,
da sollte man besser den Konfigurator von Dezent zu Rate ziehen.
Darin findet man z.B. für eine U 8½Jx18 ET43 dies, mit 225/40 R 18 abnahme- und eintragungsfrei für die Typ 204 C220 CDI Limousine.
Gruß
Alpha Lyrae
ich muss das Thema nochmal "pushen". Gibts inzwischen jemanden der Bilder der 18 Zoll-Variante hochladen kann?
Wäre wirklich klasse!!!
Super! Danke! Wo hast du das Bild denn gefunden? Weitere Daten (wie z.B. welche ET das ist) hast du aber vermutlich nicht, oder? Die Felgen gibts ja mit 3 unterschiedlichen ETs (30, 35, 43), welche schon stark unterschiedlich sind...