Hat der VW Verkäufer mich veräppelt????

VW Passat B6/3C

Moin zusammen!

Ich habe 04.06 meinen Passat bekommen. Diesen wollte ich eigentlich 3 Jahre fahren und dann mit der Schlussrate für ~26tsd. wieder abgeben. Nun habe ich von einem Bekannten (bei BMW) nen super Angebot bekommen und der sagt er kann mir lt. Schwacke nur 24tsd für den geben. Was ist da los? Der Wagen hat 40tsd. gelaufen.

Gruß
sax-1

Beste Antwort im Thema

es gibt 2 Arten einer Schlussrate

Ich gehe davon aus das es sich um einen Autokredit ( Finanzierung mit Schlussrate ) handelt.

Bei VW ist der Händler an einer Markgerechten Schlussrate interessiert da er das Fahrzeug zurücknehmen muss zu diesem Preis.

Ist das Fahrzeug z.B. über die Santander finanziert entfällt diese Rücknahmepflicht.

In diesem Falle ist aber die Bank daran interessiert das die Schlussrate marktgerecht ist.

Sollte als Schlussrate allerdings der restkaufwert beim Leasing gemeint sein dann kann man von einem sogenannten Restwertvertrag ausgehen.
Wer sowas unterschreibt ist selber schuld

in diesem Falle haften der Leasingnehmer dafür, daß nach ablauf des Leasing das Fahrzeug den vertraglich ausgehandelten Restwert erreicht. In den wenigsten Fällen wird das erreicht und so kenne ich Fälle in denen 6 - 8.000 Euro nachgezahlt werden mußten ( keine Verträge von mir !! )

P.S
Ballonfinanzierung ist in meinen Augen etwas anderes

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sax-1


Moin zusammen!

Ich habe 04.06 meinen Passat bekommen. Diesen wollte ich eigentlich 3 Jahre fahren und dann mit der Schlussrate für ~26tsd. wieder abgeben. Nun habe ich von einem Bekannten (bei BMW) nen super Angebot bekommen und der sagt er kann mir lt. Schwacke nur 24tsd für den geben. Was ist da los? Der Wagen hat 40tsd. gelaufen.

Gruß
sax-1

Ja nä, is klar.

Zunächst, glaube ich, daß erst 2 Jahre rum sind, denn 3 Jahre auf 2006 macht 2009, und hier bei uns ist 2008.

Dann glaube ich, daß es irgendwie nicht sein kann, daß die Schlussrate (Restwert ?????)nach 3 Jahren auf 26000 festgesetzt ist, das ist bei einem TDI mit einem Neuwert von sagen wir mal auch wenn er gut ausgestattet ist 40.000 Euro völlig unrealistisch. So blauäugig kann man doch gar nicht sein.

Veräppelt hat dich dein Verkäufer nicht, die Konditionen, wenn sie denn so sind, hast du ja selbst so gewollt.

Schon mal das Kleingedruckte im Vertrag gelesen?

Ist das eine garantierte Schlußrate oder ein angenommener Wert?

ich glaube hier werden nen paar dinge durcheinander gebracht.

1. händlereinkaufspreis ist meist geringer als wenn man ihn privat verkauft
2. die schlussrate einer ballonfinanzierung hat nur bedingt was mit dem marktwert nach x jahren zu tun...es handelt sich hierbei nur um eine schätzung.

die raten plus schlussrate müssen eben den kreditbetrag entsprechen (plus die zinsen eben). das ist doch schon alles. wie der letztendliche verkaufpreis sein wird steht doch eh in den sternen. ist ja noch ein jahr hin.
mal ganz davon abgesehen muss man sich nicht wundern dass die schlussrate höher ist wenn man bei 3jahren nur 200euro raten hat...

Zitat:

Original geschrieben von sax-1


Moin zusammen!

Ich habe 04.06 meinen Passat bekommen. Diesen wollte ich eigentlich 3 Jahre fahren und dann mit der Schlussrate für ~26tsd. wieder abgeben. Nun habe ich von einem Bekannten (bei BMW) nen super Angebot bekommen und der sagt er kann mir lt. Schwacke nur 24tsd für den geben. Was ist da los? Der Wagen hat 40tsd. gelaufen.

Gruß
sax-1

Wenn er Dir nach 2 Jahren nur noch 24T€ geben will, kommt das ziemlich marktgerecht hin. Nach 3 Jahre noch 26T€ ist doch sehr optimistisch und nicht erzielbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sam66


[Wenn er Dir nach 2 Jahren nur noch 24T€ geben will, kommt das ziemlich marktgerecht hin. Nach 3 Jahre noch 26T€ ist doch sehr optimistisch und nicht erzielbar.

Na das kann ich fast nicht glauben, daß das der HEK sein soll, bei einem 2-Jährigen.

Was soll der denn dann im VK kosten ?

Ich würde dann lieber einen Neuen nehmen.

Im Verkauf wird er so um die 28.000 € kosten nach 2  Jahren.

Mein Passat ist aus 08/07 und ich hab den als Halbjahreswagen gekauft. NP waren 42.000 €. Lt. Schwacke lag der EK nach einem halben Jahr bei 24.900 € und der VK bei 31.500 €.

Soviel zum Thema Margen....

Zitat:

Original geschrieben von cola trinker


NP waren 42.000 €. Lt. Schwacke lag der EK nach einem halben Jahr bei 24.900 € und der VK bei 31.500 €.

Soviel zum Thema Margen....

Wobei der EK ja kein Gesetz ist...Wer ihn für den Preis in Zahlung gibt ist selber Schuld und hat es nicht anders verdient. 😉

es gibt 2 Arten einer Schlussrate

Ich gehe davon aus das es sich um einen Autokredit ( Finanzierung mit Schlussrate ) handelt.

Bei VW ist der Händler an einer Markgerechten Schlussrate interessiert da er das Fahrzeug zurücknehmen muss zu diesem Preis.

Ist das Fahrzeug z.B. über die Santander finanziert entfällt diese Rücknahmepflicht.

In diesem Falle ist aber die Bank daran interessiert das die Schlussrate marktgerecht ist.

Sollte als Schlussrate allerdings der restkaufwert beim Leasing gemeint sein dann kann man von einem sogenannten Restwertvertrag ausgehen.
Wer sowas unterschreibt ist selber schuld

in diesem Falle haften der Leasingnehmer dafür, daß nach ablauf des Leasing das Fahrzeug den vertraglich ausgehandelten Restwert erreicht. In den wenigsten Fällen wird das erreicht und so kenne ich Fälle in denen 6 - 8.000 Euro nachgezahlt werden mußten ( keine Verträge von mir !! )

P.S
Ballonfinanzierung ist in meinen Augen etwas anderes

Ist ne Ballonfinanzierung und der Händler hat mir vor 2 Jahren gesagt, das ist der garantierte Rücknahmepreis. Leider habe ich es nicht schriftlich... Von daher, dumm gelaufen!

das wäre dann eine abmachung mit dem händler was öfter mal vorkommt...hat aber rein gar nix mit der volkswagenbank so direkt zu tun.
da kannst du nur nochmal mit deinem hd über das thema sprechen und es evtl noch schriftlich niederlegen

Aber warum wollte er dann eine KM Zahl von mir haben? Komisch ist das! Ich werde das denke ich anwaltlich prüfen lassen...

Zitat:

Original geschrieben von sax-1


Aber warum wollte er dann eine KM Zahl von mir haben? Komisch ist das! Ich werde das denke ich anwaltlich prüfen lassen...

Alles was du wissen musst steht in dem Kreditvertrag drin, bei mir im Anhang ein sogenanntes Verbrieftes Rückgaberecht. Das ist rein ein Vertrag zwischen Händler und Kunde. Die Kilometerleistung ist darin natürlich Bestandteil der Berechnungsgröße.

Im Kreditvertrag mit der VW Bank stehen diese auch drin, macht aber in der Folge zunächst keinen weiteren Sinn.

Mein Passat hat nach 3 Jahren und 67500 KM einen Rückkaufwert von 13.500 bei einem Listenneupreis von rund 35.500. Bei dem Preis wird der Händler sich vermutlich freuen wenn ich ihm den Wagen dann überlasse, daher werde ich ihn wohl selbst auslösen.

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Mein Passat hat nach 3 Jahren und 67500 KM einen Rückkaufwert von 13.500 bei einem Listenneupreis von rund 35.500. Bei dem Preis wird der Händler sich vermutlich freuen wenn ich ihm den Wagen dann überlasse, daher werde ich ihn wohl selbst auslösen.

Bei dem Preisverfall mußt du wahrscheinlich froh sein noch 13500 zu bekommen.

Gruß Lutschi

Zitat:

Original geschrieben von Lutschi_W210



Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Mein Passat hat nach 3 Jahren und 67500 KM einen Rückkaufwert von 13.500 bei einem Listenneupreis von rund 35.500. Bei dem Preis wird der Händler sich vermutlich freuen wenn ich ihm den Wagen dann überlasse, daher werde ich ihn wohl selbst auslösen.
Bei dem Preisverfall mußt du wahrscheinlich froh sein noch 13500 zu bekommen.

Gruß Lutschi

Wovon ich ehrlich gesagt nicht ausgehe, und der Markt zumindest Momentan bessere Konditionen zusagt. Ein 3-Jähriger sollte so um 17000 HEK bringen. Mit den 13000 habe ich jedenfalls ein recht gutes Geschäft gemacht, die Zinsen dort waren (sind ) höher als die die ich bezahlen musste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen