Hat der Insi B ein Karosserieproblem?

Opel Insignia B

Ich bin ratlos!

Folgendes ist passiert:
Ich halte mit meinem Insi B Sports Tourer in einer Parkbucht, wo sich weit und breit nichts befindet an dem irgendein Karosserieteil anecken kann. Auch kann weder rechts noch links ein anderes Fahrzeug parken. Ich steige aus und werfe die Fahrertür ins Schloß. Quasi mit gleicher Bewegung öffne ich die hintere Tür und schließe diese wieder. Nach ein paar Minuten stiege ich wieder ein fahre weiter.

So weit so gut.

Am Ziel angekommen steige ich aus, schließe die Fahrertür und möchte die Hintere Tür öffnen. Diese lässt sich aber nur wenige Zentimeter öffnen. Nachdem sich meine Verwunderung gelegt hat, sehe ich auch warum. Die Fahrertür ist auf einer Breite von 1-2 cm nach innen eingedrückt. Ich konnte mir beim besten Willen nicht erklären wie das passiert ist. ich habe das dann notdürftig ausbeulen lassen, so dass ich beider Türen wieder normal öffnen kann.

Nun ist mir das gleiche noch einmal passiert. Zum Glück nicht so heftig.

Hat da jemand eine Idee?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 2. August 2018 um 15:33:08 Uhr:


Das ist ein für mich eindeutig ein grober Konstruktionsfehler, der sich wohl durch die ganze erste Baureihe zieht... ich kann mir nicht vorstellen, dass die Holden/Buicks das nicht haben und die Thematik bei Opel und GM unbekannt sein soll.

Das hat mit Konstruktionsfehler nix zu tun. Das ist einfach nur ein Einstellungsfehler der Tür.
Früher, als das Spaltmaß noch größer sein durfte, sind solche Sachen nicht vorgekommen.
Aber nachdem ja der olle Pïech bei VW mit diesen micker Spalten angefangen hat und alle diesen Schwachsinn nachmachen, gibt es quer durch alle Hersteller diese Probleme.
Und Unfallinstandsetzungen werden dadurch auch immer teurer.
Aber Hauptsache unsere Schickimicki-Gesellschaft hat edel aussehende Karosserien. Der praktische Nutzen ist gleich null. Nicht mal in der Aerodynamik macht das viel aus. Aber naja, moderne Zeiten eben....

145 weitere Antworten
145 Antworten

Hallo Zusammen

Hab auch mal bei meinem Geschaut... Auf der Fahrerseite ist bei mir auch verdammt eng. ca noch 1mm Spiel zwischen Vorder- und Hintertür. Zum Glück Fahre ich das Auto Alleine. Da öffnen ich die Hinteren Türen ganz selten. So bin ich von Lackschäden bis jetzt verschont worden. Werde aber mal beim FOH vorstellig werden wegen besseren Einstellens der Türen.

Gruss Scraty

Zitat:

@Thor444 schrieb am 2. August 2018 um 20:45:24 Uhr:



Zitat:

@Smacky schrieb am 2. August 2018 um 20:43:53 Uhr:


Ich habs jetzt mal mit den Bilder versucht. Ohne Reflektionen habe ich es nicht hinbekommen.
Nach dem Ausbeulen ist der Knick nun nach innnen.

Was sagt der Händler? Das sieht echt schlimm aus! Opel muss doch sowas merken...

Ich hoffe dem FOH am Samstag das ganze zeigen zu können.

Nachtrag:
Die Falz war vor dem Ausbeulen etwa 45 Grad nach innen gebogen.

Da ich eure Berichte gelesen habe habe ich gleich nachgeschaut bei meinem Insignia sind die Spalte zwischen Vordertür und Hintertür auch verdammt eng aber zum Glück ist bis jetzt noch nichts passiert.
Heute bin ich bei meinem FOH vorbei gefahren und habe ihm das gezeigt er hat sich das angesehen und ist der Meinung dass da etwas gemacht werden muss. Ich habe am 15. so wie so einen Termin und da werden sie versuchen das ganze zu beheben.

Hallo,

ab wieviel mm ist "verdammt eng/ Lack ab und Beule" anzunehmen?

Könnte evtl. für die mitlesenden Wartenden, zur Übergabe ihres Neuen nützlich sein.

Oder vielleicht möchten nicht geschädigte ein Maß kurz posten?

Danke.

Micha

Ähnliche Themen

Anderes Phänomen: Die vordere Stossstange , Vorderbau löst sich auf der linken Seite. Das Problem war schon von Anfang an, bei schnellerer Fahrt hat sich das Teil am Kotflügel gelöst. Wurde vom Opel Händler getauscht. Gab auch ein paar Diskussionen (nach dem Motto, das geht nur kaputt wenn man gegen einen Gegenstand aufgefahren ist). Nun ist das gleiche wieder. Kennt Ihr das auch?

Wäre das nicht ein eigenes Thema 😉 . Find ich interessant aber meine nur das hier nicht alles durcheinander läuft.

Eng ist 0,6 mm ... die Tür stellt mir der FOH am Di ein.
Auf der OK Beifahrerseite hab ich 1,7 mm Luft ... da sieht auch das Spaltbild harmonisch aus.

Ist mit der Fühlerlehre schräge gemessen, wenn die Tür hinten leicht geöffnet ist (engest Stellung des Spaltes).

Aber du siehst auch mit bloßem Auge, ob die Tür im Spalt gut öffnet oder ob es knapp ist.

Gruß
Chris

Asset.JPG

Und direkt gemessen ...

Asset.JPG
Asset.JPG

Ist die Tür da noch zu?

Bei den 2,3 und 3,6 mm ja ...

Bei den 0,6 / 1,7 mm ist die Tür leicht offen.

Nun war ich gestern Abend beim FOH.
Er hat sich das Ganze angeschaut und auch ein paar Fotos gemacht. Als nächstes wird er sich mit Opel in Verbindung setzen und schauen was die dazu sagen.
Allerdings hatte er so spontan keine Idee wie das Problem überhaupt aus der Welt geschafft werden könnte.

Ich lass mich erst einmal überraschen. Wenn ich iin den nächsten 3 Wochen nichts höre, stehe ich das wieder auf der Matte.

Zitat:

@Smacky schrieb am 7. August 2018 um 12:27:02 Uhr:


Nun war ich gestern Abend beim FOH.
Er hat sich das Ganze angeschaut und auch ein paar Fotos gemacht. Als nächstes wird er sich mit Opel in Verbindung setzen und schauen was die dazu sagen.
Allerdings hatte er so spontan keine Idee wie das Problem überhaupt aus der Welt geschafft werden könnte.

Ich lass mich erst einmal überraschen. Wenn ich iin den nächsten 3 Wochen nichts höre, stehe ich das wieder auf der Matte.

Man könnte den Schließkeil ein zwei Millimeter weiter heraussetzen, dann sollte man aber darauf achten, dass der Übergang zur hinteren Türe noch einigermaßen in der Flucht ist!
Mit ein bisschen handwerklichen Geschick kann das jeder selbst machen.

Hi zusammen,

also ich hab an der Fahrertür ebenfalls die weißen Schrammen. Dachte schon länger, dass ich einfach nur zu blöd bin beim Aussteigen aufzupassen. Ihr habt mich aber eines besseren belehrt.

Könnt ihr mir aber bitte nochmal erklären wie die Schrammen in die Tür kommen?
Ja, das Spaltmaß ist ziemlich eng. Hab jetzt echt viele Kombinationen von Öffnen der Vorder- und Hintertür versucht. Aber bei keiner Kombination berühren sich bei mir beide Türen.
Wenn ich damit zum FOH fahre möchte er natürlich, dass sich das irgendwie reproduzieren lässt. Und das würde ich ihm gerne zeigen.

Danke euch

Hallo auch schon den Wagen mal schräg abgestellt? Meine ein Vorredner sagte das auf grade alles passte aber schräg in der Einfahrt nicht.

Wenn Spalt zu eng:
- hintere Tür beim Öffnen nach vorne schwingt
(Schau erste Bild @ChristianFenske an)
- dabei gleichzeitig jemand die vordere Tür zuhaut

Dann kann es sein das die Türdichtung vorne zu sehr nachgibt und die Fahrer-/Bei-fahrertür auf die hintere aufschlägt.

*** habe den Wagen zwar noch nicht Aber so habe ich es verstanden ***

Hintere Tür leicht öffnen, sodass der Spalt am kleinsten wird.
Dann drückst/schlägst du vorsichtig mit der flachen Hand deine geschlossene Fahrertür in die Gummis.

Gruß Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen