Hat der GTI nicht mehr Zunder?????

VW Lupo 6X/6E

Hallo,

also ich bin mal den Lupo GTI Probe gefahren und kann danach nicht so eure Meinungen hier über das Auto teilen.

Der geht zum größten Teil vom Gefühl her nicht besser als ein 75 PS Lupo. Erst ab einer größeren Umdrehungszahl haut dann die Turbine rein. Aber vorher kommt ja nicht so viel.

Jetzt mal meine Frage: Ist das bei dem so oder kann ich einfach kein Auto fahren, ich hatte mir irgendwie mehr Zunder von dem erwünscht.

Und wenn dann der Spritverbrauch so reinhaut, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.

Mein Diesel verbraucht fast nichts und haut 1000 mal besser rein, aber der GTI hat ja auch nur ein Drehmoment von 156 NM, ist nicht so viel.

Und der ist ja auch höllisch laut ab 150 km/h. Da muss man ja schon fast schreien, um sich zu verständigen.

Vielen Dank für eure Antworten, von außen macht der GTI ja echt was her und ich könnte ihn mir ansonsten schon als Gebrauchten vorstellen

121 Antworten

Ich fahre hin und wieder (ca. 3-4 mal im Jahr ) von Köln aus zu meinem Bruder nach Passau. Ich muss durch den kleinen Tank halt einmal unterwegs Tanken ansonsten gibt es keine Probleme.
Bin auch schon mal mit einem Golf 5 2. TDI von meinem Dad gefahren aber bis auf das Tanken gab es keinen unterschied.

Was verbraucht er dann so bei ca.160km/h auf der AB?

@ Zetelman

Du fährst nen Golf 4 TDI mit 150 PS und wunderst dich das der Lupo GTI nicht so geht???

Weisst du, Lupo16V hat recht!! Diesel Fahrer trauen sich nicht nen Benziner über 4000 U/Min. zu drehen!!!

Habe ich mich nach der Fahrschule auch nicht getraut!! Aber beim Lupo GTI darfst du erst schalten wenn der Drehzahl Begrenzer reinhaut!!! Der Lupo GTI ist ein Auto zum FUN haben!!!

Wenn ich nen kleinen Rennwagen will, dann hole ich mir nen Audi A3 Sportback! Aber keinen Lupo GTI!!

Und deinen 150PS Diesel kannste mit nem 180 PS Benziner vergleichen!!

Ausserdem läuft ein Benziner ruhiger!!! Ich hab mal ne zeit nen Golf3 Cabrio gefahren, und du weisst garnicht wie nervig das ist, wenn du an der Ampel neben dir nen Diesel stehen hast der die ganze Zeit da vor sich hin naggert!! nagger nagger nagger nagger!

Aber vergleich du mal weiter!!!!
Übrigens: Drück dich in Zukunft bezüglich welches Auto du fährst, bitte besser aus.

cu

genau, einen 150ps diesel kann man besser mit einem 180ps benziner vergleichen. auch wenn der mangels drehmoment eigentlich nur halb so kräftig wirkt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cuscu


Ich habe mich auch noch von keinem 4 Zylinder Diesel Karren überholen lassen. Bis 200 mögen sie ja etwas besser laufen aber da kann der Lupo halt nochmal aufdrehen.

Wenn Du meinst...😁 Ich will dich auch gerne in dem Glauben belassen! 😁

mfg,
Bob

jaja was manche glauben ....

also wenn ich manche beiträge hier lese kommt mir einfach nur das kotzen, der lupo gti reißt im oberen drehzahlbereich kräftigst an, da kann fast jeder diesel bis 150 PS, der nicht irgendwie gechipt ist nicht mithalten.

hab ich schon öfters gemerkt wenn sich manche dann in ihren rießen autos (manche glauben ja schon sie haben mit einem golf 4, ein luxusgerät unterm arsch) extremst gut vorkommen dann am anfang vielleicht durch ihren diesel ein bisschen vorne sind und ich dann nochmal anschiebe & an ihnen vorbei fahre.

Ich liebe es immer die genervten blicke zu sehen wenn ich dann ganz plötzlich weg bin.... und die anderen das Gaspedal fast schon bis in den Motorraum durchtreten rofL

bin selbst mal GOLF 4 Diesel gefahren mit einer sehr guten Ausstattung, also denke ich kann ich ganz gut drüber urteilen wie das Gefühl damit ist.

MFG

wieso sollte ein 150PS diesel nicht mit einem lupo mit nur 125ps im oberen geschwindigkeitsbereich mithalten können? bei tempi von 200kmh aufwärts spielt der cw wert und die ps zahl eine grosse rolle und nicht mehr das gewicht.

daher ist selbst ein hunderte kilo schwererer passat tdi mit 150ps deutlich schneller als ein lupo gti. das bestätigen dir auch die werksangaben auf der vw homepage ganz deutlich.

Zitat:

Original geschrieben von cuscu


[...] Bis 200 mögen sie ja etwas besser laufen aber da kann der Lupo halt nochmal aufdrehen.

Stimmt! Er dreht dann nämlich noch sagenhafte 5 km/h auf bis zur eingetragenen Höchstgeschwindigkeit von 205 km/h.

Und hier im Vergleich mal die eingetragenen Höchstgeschwindigkeiten von ein paar ausgesuchten "4 Zylinder Diesel Karren":

- Polo 96KW : 206 km/h
- Golf4 110KW : 216 km/h
- Ibiza 118KW : 220 km/h

Ich wünsche weiterhin viel Spaß beim "nochmal richtig aufdrehen" ab 200 km/h!
Nur wäre es zu empfehlen, sich dafür ein anderes Fahrzeug wie z.B. eine "4 Zylinder Diesel Karre" zuzulegen, denn dafür ist ein (Serien) Lupo GTI nichts! Seine Einsatzberechtigung hat er in Geschwindigkeiten unter 200km/h (und da macht er sicher einen Heidenspaß).

dem kann ich mich nur anschliessen. vollkommen richtig. das konzept des lupos spricht schon gegen einen intensiven autobahneinsatz. kurze übersetzung und ein kurzer radstand sind dort bekanntlich nicht gerade die angenehmsten faktoren. in der stadt hingegen ist genau das gepaart mit dem geringen wagengewicht von vorteil.

auf der bahn würde ich jeden lupo mit unserem c200k in grund und boden fahren. in der stadt hingegen zieht mich der gti problemlos ab an der ampel.

Kann auch nur zustimmen!!

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


dem kann ich mich nur anschliessen. vollkommen richtig. das konzept des lupos spricht schon gegen einen intensiven autobahneinsatz. kurze übersetzung und ein kurzer radstand sind dort bekanntlich nicht gerade die angenehmsten faktoren. in der stadt hingegen ist genau das gepaart mit dem geringen wagengewicht von vorteil.

auf der bahn würde ich jeden lupo mit unserem c200k in grund und boden fahren. in der stadt hingegen zieht mich der gti problemlos ab an der ampel.

das will ich sehen.

Wie das willst du sehen???

Es ist doch logisch!!

Lupo= 1000 Kg

C200= 1700Kg

Der benz wiegt fast da doppelte!! Und du willst behaupten das der Lupo den nicht stehen lässt???

Dir ist nicht zu helfen! Mein Bruder hat nen Audi A4 1.8T mit 156 PS und Automatik mit Tiptronic.

Ich habe nen Lupo 1.4 16V mit ungefähr 100PS und auch mit einer Automatik!!

Bis 50 Km/h (Ende des 1. Ganges) lasse ich Ihn an der Ampel stehen!! Noch Fragen???

ey du plete das will ich sehen. ( lesen - überlegen -
dann schreiben )

auf der bahn würde ich jeden lupo mit unserem c200k in grund und boden fahren.

die betonung liegt auf jeden lupo.

Auf der AB!! Ja okay, da dann in der endgeschwindigkeit!!!

Wo ist das Problem?

Lupo GTI: 205 km/h
C200 Kompressor: 234 km/h
(ist übrigens ein krasser Wert für "nur" 163PS. Scheint einen wirklich guten cw-Wert zu haben.)

Was trifft es wohl besser als "in Grund und Boden fahren"!?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen