Hat der GTI nicht mehr Zunder?????

VW Lupo 6X/6E

Hallo,

also ich bin mal den Lupo GTI Probe gefahren und kann danach nicht so eure Meinungen hier über das Auto teilen.

Der geht zum größten Teil vom Gefühl her nicht besser als ein 75 PS Lupo. Erst ab einer größeren Umdrehungszahl haut dann die Turbine rein. Aber vorher kommt ja nicht so viel.

Jetzt mal meine Frage: Ist das bei dem so oder kann ich einfach kein Auto fahren, ich hatte mir irgendwie mehr Zunder von dem erwünscht.

Und wenn dann der Spritverbrauch so reinhaut, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.

Mein Diesel verbraucht fast nichts und haut 1000 mal besser rein, aber der GTI hat ja auch nur ein Drehmoment von 156 NM, ist nicht so viel.

Und der ist ja auch höllisch laut ab 150 km/h. Da muss man ja schon fast schreien, um sich zu verständigen.

Vielen Dank für eure Antworten, von außen macht der GTI ja echt was her und ich könnte ihn mir ansonsten schon als Gebrauchten vorstellen

121 Antworten

Ich finde das auch nur lustig:

Der Lupo GTI dreht ab 200 noch mal so richtig auf, genau, das sehe ich auch so :-).

Also, jetzt mal die Kirche im Dorf lassen, mein Diesel hat allein 11 km/h mehr Endgeschwindigkeit im Fahrzeugschein stehen.

Trotzdem sieht der GTI geil aus, muss man dem lassen.

Super!!!

Also hast du im KFZ Schein 211 KM/h stehen!! Toll!!

Fahr du die mal mit nem Lupo!! Ist bestimmt ein tolles Gefühl mit nem ( Gut aussehendem ) Auto fast abzuheben!! Wenn du mit nem Lupo bei knapp 200 - 205 KM/h über eine von vielen bodenwellen auf unseren Autobahnen fährst, möchte ich mal dein Gesicht sehen!!

Aber wozu rasen, wenn man fliegen kann!

cu

Olli

@aktenkoffer:

ja, jeden lupo. wie schon richtig gesagt wurde fährt unser c200k schon ab werk über 230kmh schnell. da kann man einen lupo gti noch so derbe tunen, in den bereich wird man wohl kaum kommen. vielleicht mit wahnwitzigen turbo-/ oder kompressorkits. und das dann bei dem kurzen radstand.

da setz ich lieber nen chip für 800euro in den c200k und sause mit echten 250kmh über die bahn. und das ganz gelassen :-)

Nein, ich habe 216 km/h im Fahrzeugschein stehen

(205 vom Lupo + 11 mehr bei mir)= ist nicht 211.

Ähnliche Themen

ich weiß ja nicht ob hier so einige Träumen.....wenn mein Lupo 1.4 16v mit 75 Ps schon knapp 200 kmh fährt wie schnell fährt dann wohl ein GTI...Durch eigene Erfahrungen sind die Lupo GTI´s dich ich bisher fahren konnte so gut wie alle 235 gefahren. Nächste mal filme ich das wenn ich auf der A44 richtung Kassel fahre.

Hallo

Das ist ja wohl logisch, das ein Mercedes C200k eine höhere Höchstgeschwindikeit hat als der Lupo, mehr Hubraum und Windschnittiger. Der Lupo GTI ist ja auch nicht zum sinnlosen schnell fahren auf der AB gedacht. Landstraßen und wenn man's so möchte Ampelstarts ist die Heimal des GTI.

Ich kann bestätigen das der Lupo GTI von 0-80/90KM/H 1 und 2 Gang besser geht als fast alle Mercedes und BMW (ausnahme ab 4L und AMG und M Modelle) aber ein läpischer C200K hat doch, da sind wir uns alle einig, keine Chance auf 100 mit dem Lupo mitzuhalten.

Ich konnte meinen Lupo mal testen von 0-80 (Werksangaben 5,2sec (real 4,7-5.4) auf 100 8,2sec (real 7,5sec-8,5sec). Der C200k braucht bestimmt über 6sec auf 80. Die ganze Masse 1,5 Tonnen ziehen da ganz schon nach hinten.

Weniger gewicht ist einfach besser, siehe Lotus Super 7 mit 150PS schneller als ein 911er mit 225PS schneller als ein 911Turbo, F550 oder Diablo (meine natührlich die Beschleunigung 0-100)

Also ich hab mal geschaut, es gibt ja unzählige Super 7, hab eben mal den gefunden:

http://www.irmscher.de/topnews/topnews_seventyseven.htm

5,9s 0-60 mph (96km/h) ist jetzt nicht wirklich so schnell wie Porsche Turbo oder ein von dir aufgezähltes KFZ!? Das der Lotus aber sicherlich extrem Spass macht spreche ich dir nicht ab.

So zur Diskussion:
Wenn ihr alle so darauf rumhackt das der Lupo auch 235 fährt geht das vielleicht. Bergab und mit Anlauf und das auch nur laut Tacho, wenn ihr das so betrachtet läuft der c200k auch 255 lt. Tacho (genauso getreten). Auch ein Golf 150 TDI läuft in der Situation 240. Ob das jetzt stimmt was da im Display steht würde ich mal so bezweifeln.
Was ich sagen will die Diskussion ist überflüssig. Solche Werte können nicht verglichen werden.

Doch doch, ein (Serien) Lupo GTI ist schon in der Lage, die 235 km/h zu erreichen. Dazu muss er aber aus 5000m Höhe aus einer Hercules C130 abgeworfen werden.

Ansonsten sprechen mehrerer Gründe dagegen, echte 235 km/h zu erreichen:

1.) Die für diese benötigte Vmax einfach zu geringe Leistung von 125PS
2.) Die kurze Getriebe-Übersetzung
3.) Die nicht gerade aerodynamisch begünstigte Form eines Hasenkastens ohne Kofferraum und Abrisskante.

funkaledic:

so isses. ziemlich genau 255kmh läuft der c200k bergab auf der autobahn :-)

Nette Diskussion!

In der Praxis werden sich beide (200 und GTI) nicht viel geben.

Vom Anzug/zwischen Spurts der GTI vorn
Topspeed der MB

Aber wenn die Strecke nicht komplett frei ist dann bringt die Topspeed nix, weil die selten erreicht wird.

Geiler finde ich das der Lupo nur die Hälfte kostet und trotzdem mitfährt!

Hallo

also noch mals zu den Super 7

HKT Seven GTS 225PS 4,1sec
Megabusa Super 7 220PS 3,7sec
Donkervoort D8 210PS 3,9 sec

selbst ein Opel Speedster mit 260PS
Porject Opel Speedster Turbo mit 260PS 4,1sec

oder nehmen wir unseren Lupo von B u. B.

300PS Lupo GTI 0-100 5,1(wegen Voderradantrieb) Top. 268km/h 0-200 9,8sec

Das ist doch jeder Porsche, Lamorgini und Ferrari peinlich. (-:

Nochmals zum MB 200k oder 230k. Bis 100 ist der Lupo klar vorne, dann geben sich beide nicht mehr viel.

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v


Nette Diskussion!

Geiler finde ich das der Lupo nur die Hälfte kostet und trotzdem mitfährt!

*gg* da hast du absolut recht......

Kurze Frage:

Bei wieviel U/min beginnt denn beim Lupo GTI der rote Bereich auf dem Drehzahlmesser?

mfg,
Bob

@ Bob Page

Der rote Bereich beginnt bei 6900 U/min!!

Der dreht 700 U/min mehr als der Audi meines Bruders!!

@ Captainmiddel

An der Endgeschwindigkeit ändert sich auch mit mehr PS nichts!! Ich habe ne Leistingssteigerung machen lassen von 75 auf knapp 100 PS, und in der Endgeschwindigkeit ist er auf 200 gewachsen!!
Ich habe allerdings auch nur 4 Gänge!!

Aber ob ein GTI 235 fährt?? naja, was solls!

Nur eines sollte uns ALLEN doch jetzt bewusst sein, der Lupo GTI ist nur zum Spass haben und zum Abzischen an der Ampel geeignet! Oder Leute???

cu

Olli

hier geht’s ja echt lustig zu.

Ein Lupo mit 235 kmh.
Ich habe im Lupo meiner Frau schon bei 135 kmh Angst.
Da kann ja nur Fliegen noch schöner sein.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen