Hat der Golf einen Zuheizer?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

hat eigentlich der Golf 2,0 TDI einen Zuheizer?

Ich frage aus dem Grund, da ich mir eine Standheizung einbauen lassen möchte. Denn am Samstag habe ich von meinem VW Händler Infopost bekommen und da gibt es ein "Standheizungs-Aufrüstkit" für 440 Euro (z.B. für den Touran).

Weiß jemand mehr darüber?

umsteiger007

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Das spielt keine Rolle, wenn aber ECON gedrückt wird ist die Klimaanlage komplett abgeschaltet und damit auch der Zuheizer. Auf diesen Umstand weist auch die Betriebsanleitung erst in den neueren Auflagen hin.

Tschau
Vadder

Danke für die Info,denn in meiner Betriebsanleitung steht nichts davon drin.

Nedla

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Das spielt keine Rolle, wenn aber ECON gedrückt wird ist die Klimaanlage komplett abgeschaltet und damit auch der Zuheizer. Auf diesen Umstand weist auch die Betriebsanleitung erst in den neueren Auflagen hin.

Tschau
Vadder

Soweit ich weiß hat der Zuheizer mit dem ECON nichts zutun, d.h. unabhängig ob Kompressor läuft oder nicht, vor allem bei niedrigen Aussentemperaturen läuft der Kompressor sowieso nicht. Wie ich schon vorher schrieb, ist nur von Kühlwassertemp., Aussentemp und ob der Motor läuft abhängig

.

Dieser "Zuheizer" ist nichts anderes als 3 Glühkerzen, die in den Kühlkreislauf eingeschraubt sind...Das hatten auch die TDIs im Golf III schon.

Re: .

Zitat:

Original geschrieben von ThomasGru.


Dieser "Zuheizer" ist nichts anderes als 3 Glühkerzen, die in den Kühlkreislauf eingeschraubt sind...Das hatten auch die TDIs im Golf III schon.

nein, im Golf V sind Keramikheizer hinter den Lüftungsdüsen, da sind keine Glühkerzen mehr drinne..!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alke


Soweit ich weiß hat der Zuheizer mit dem ECON nichts zutun, d.h. unabhängig ob Kompressor läuft oder nicht, vor allem bei niedrigen Aussentemperaturen läuft der Kompressor sowieso nicht. Wie ich schon vorher schrieb, ist nur von Kühlwassertemp., Aussentemp und ob der Motor läuft abhängig

du solltest mal eingehend deine Betriebsanleitung studieren!

ECON = Heizung nur per Motorwärme ohne jeglichen hilfen sprich der Zuheizer is definitiv auch ausgeschaltet!

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


du solltest mal eingehend deine Betriebsanleitung studieren!

ECON = Heizung nur per Motorwärme ohne jeglichen hilfen sprich der Zuheizer is definitiv auch ausgeschaltet!

hi dragon,

lass doch alke einfach auf den winter warten und es ausprobieren. falls er den eierwärmer nicht hat wird er schnellstens die econ-taste auslassen. 😉

gruß

buzz

hast au wieder recht 😉

probieren kann zwar nie schaden, aber:

kann man nicht einfach mal denen glauben die es einfach wissen?

Moin! H.

PS: hier kommen immer wieder die gleichen Fragen auf. Und wenn dann unsere 'Experten' eine (fundierte) Antwort geben wird's gleich angezweifelt. Irgendwie nervt das...

Re: Re: .

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


nein, im Golf V sind Keramikheizer hinter den Lüftungsdüsen, da sind keine Glühkerzen mehr drinne..!

Hallo Dragon,hast du nähere Informationen über den Keramikheizer(Bauform,Funktion) oder kannst mir/uns eine Quelle nennen,wo ich diese Infos erhalten kann(Selbststudienprogramm von VW?)?

Ich würde mich sehr freuen,denn mein Infostand war auch noch die Glühkerze im Kühlwasserkreislauf.

Nedla

hallo,

weitere/nähere infos hab ich dazu leider nicht....
vll. musst mal bei vw direkt nachfragen..

gruß

Golf IV TDI: Heizkerzen im kleinen Wasserkreislauf

Golf V TDI: neuentwickelte Heizelemente von Beru im Luftstrom

steht auch irgendwo in 'nem SSP. Aber wie auch immer, es ist Fakt und jeder der Ahnung hat weiß, daß es so ist. Also warum schon wieder anzweifeln?

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


du solltest mal eingehend deine Betriebsanleitung studieren!

ECON = Heizung nur per Motorwärme ohne jeglichen hilfen sprich der Zuheizer is definitiv auch ausgeschaltet!

OK, ich muss gestehen, dass ich die Betriebsanleitung von Golf nicht gelesen habe, aber ich kann dir versichern dass bei Audi das nicht der Fall ist und Audi, Seat und Skoda gehören halt zu VW Konzern, warum soll da anderes sein (aber mag sein)? Auf jeden Fall lässt sich der Zuheizer per Diagnose ändern sprich mit oder ohne ECON ausschalten.

PS: mußt du nicht alles glauben was in Betriebsanleitung steht, geschrieben wurde die nicht von denen, die die Software entwickelt haben:-)

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Golf IV TDI: Heizkerzen im kleinen Wasserkreislauf

Golf V TDI: neuentwickelte Heizelemente von Beru im Luftstrom

steht auch irgendwo in 'nem SSP. Aber wie auch immer, es ist Fakt und jeder der Ahnung hat weiß, daß es so ist. Also warum schon wieder anzweifeln?

Geht doch garnicht um zweifeln,sondern nur um Info....

Nedla

Zitat:

Original geschrieben von alke


PS: mußt du nicht alles glauben was in Betriebsanleitung steht, geschrieben wurde die nicht von denen, die die Software entwickelt haben:-)

eigener Test im Winter hat das bestätigt....!

Hallo,
hab ein Golf 5 GTI...wie schauts da aus mit dem Zuheizer....Will mir ne Standheizung nachrüsten lassen.
Könnt ihr mir da was empfehlen oder lohnt sich das nicht ,
wegen zu grossen Kosten....1000 Euros würd ich investieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen