Hat der Golf 4 Bj 2001,1.6L 105PS Lustmassenmesse oder nicht.?

VW Golf 4 (1J)

Hat der Golf 4 Bj 2001,1.6L 105PS Lustmassenmesser oder nicht.?

Hallo!
ich Habe Heute Fehler diagnose gemacht.= Kein Fehler gefunden ,aber ich habe immer noch das problem das beim Gas geben nicht schnell reagiert , beim leer lauf Sägt und am autobahn gerade strecke nur 175km/h schaft ,obwohl an Papieren 192km/h steht.
einige leute haben gesagt das LMM (Luftmassenmesse) sein kann aber , der freier Werkstatt wusste selber nicht ob mein wagen LMM hat oder nicht.

Frage 2: Kann ich bei meiner wagen 1,6 L .105 PS Drosselkappe selber sauber machen oder direkt neu Drosselkappe kaufen ?

Mfg. mg68

32 Antworten

das forum is voll von verkappten formel 1 fahrern, die mit ihren <150 ps maschinen mit über 220 über die bahn brettern und jede kurve am limit nehmen.

jeden berufsfahrer den ich kenne, der täglich ab benutzt fährt nich schneller als 130. ich brauch nich leistung um 5-6 im jahr einen zu reissen auf der bahn.

is alles realitv ne

Zitat:

Original geschrieben von dante84


glaub kaum dass du auf meine 7.4 kommst wenn du fährst wie ich.
is doch auch latte, jeder kauft das was zu ihm passt bzw. was er benötigt.
manchmal denk ich auch is zuwenig, aber wenn ich tanke is alles ok.

ansprechverhalten lässt sich alles ändern. hab einen von 02 und der hat diese krankheiten gar nich. nur spannrollen und heckklappe mit wasser. sonst nix.

du hattest schon probs mit den spannrollen? obwohl 02? wieviel km hat er den runter?

problem war nach kauf, ca. 10 monate her und war bei ca 77tkm.

@ dante84

Ohje...ich habe aktuell 75000 Km runter (er ist von 12/2002). Hört man eine defekte Spannrolle ??? Meiner säuselt schön vor sich hin, wie es sich gehört. Oder wird der defekt erst bei der Sichtkontrolle bei Service sichtbar ???

@ sonic47

Sorry, wegen dem Quatschkopp. Bin halt manchmal sehr direkt. Du hast schon Recht. Die Maschine ist schon etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich bin recht zufrieden.

Da ich meine Autos nie länger als 6-8 Jahre fahre, mache ich mir da auch keine grösseren Gedanken. Der nächste hat vielleicht vorne einen Stern (hooops...psssst ...nix verraten).

Ciao !!!

Ähnliche Themen

ja merkst das er nich so zieht. War bei mir so. hören kann man wenig aber kann sein. Läuft unrund. Klackern halt. Aber bei mir kam fehler im schaltsaugrohr, deswegen haben die fast gesamte peripherie getauscht, bis se auf zahnriemen und spannrolle gekommen sind.
Hat mich aber auch net sooo interessiert damals weil ging komplett auf garantie.

mein 1,6 16v läuft auch nur 160-170
die Klappen waren schon ganz neu
der freundliche hat es auch aus verzweiflung mit dem Motorsteuergerät versucht, nix erfolg.
Er sucht noch. Ich werde berichten.

Meiner läuft knapp 190 aber dafür schafft er 30.000 Km Intervall und 0,017 Liter Ölverlust auf 1000 Km.

Meiner läuft 200 auf der geraden und etwas bergab sogar schon fast 220.
Bin vorher A3 gefahren mit dem 101 PS 1,6er (Schaltsaugrohr). Der war angenehmer zu fahren wegen besseren Durchzug bei niedrigen Drehzahlen, dafür hatte der aber Drosselklappenprobleme und einen höheren Verbrauch. Also eins muss man sagen, wenn man den 1.6 16V nicht tritt, dann ist der super sparsam. Nur für die Autobahn ist wäre ein niedriges Drehzahlniveau zur Verbrauchsenkung besser, geht nur leider wegen dem geringen Drehmoment nicht, sonst wäre der Durchzug gleich null.

Bei mir hat das Update geholfen.
Er reagiert überhaupt nicht mehr verzögert.
Und da es mich nichts gekostet hat ,empfehle ich es weiter.
Auch wenn gleich wieder welche auftauchen und erzählen das,das Motorsteuergerät dabei drauf gehen kann.
Ich kenne keinen dem das passiert ist und auch VW wird wohl so ein Update nicht verwenden.

Gruss Norbert

Zitat:

Original geschrieben von dante84


das forum is voll von verkappten formel 1 fahrern, die mit ihren <150 ps maschinen mit über 220 über die bahn brettern und jede kurve am limit nehmen.

jeden berufsfahrer den ich kenne, der täglich ab benutzt fährt nich schneller als 130. ich brauch nich leistung um 5-6 im jahr einen zu reissen auf der bahn.

is alles realitv ne

[/QUOTDa E]

Damuss ich mich anschliessen, fahre jeden Tag mit meinem V5 zur Arbeit und morgens meist hinterm LKW her. Nach der Spätschicht schon mal ganze 120, es bringt ja auch nichts das Rasen "spare" ganze 2 minuten aber zahle bestimmt 5 euro bis 6 euro mehr an Sprit auf 100km. Unnötig!!!

Dazu fällt mir das ein---->Wir warten gerne!!!! oder ENDE im Gelände

P.S. Es liegt nicht am Auto liegt am Kopf des Fahrers wieviel Hubraum der hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von fast driver 834


mein 1,6 16v läuft auch nur 160-170
die Klappen waren schon ganz neu
der freundliche hat es auch aus verzweiflung mit dem Motorsteuergerät versucht, nix erfolg.
Er sucht noch. Ich werde berichten.

Tja, das Motorsteuergerät war im Eimer und hat meinen Kat gleich mit genommen. (War bei einer Abgasuntersuchung nicht fest zu stellen)

Ich glaube ich muss weinen!

Kulanz? Gebrauchtwagengarantie oder musst du das selbst zahlen?

Garantie ist Abgelaufen. Kulanz mache ich mir wenig hoffnung, aber ich versuche es!

Sei mir nicht böse Sonic , aber deine behauptung ist der größte Bullshit den ich seit langer zeit hier gelesen habe ,
Ich kann nur hoffen du hast noch viel Spaß mit deinem V5

Locker bleiben! 😉
Jeder hat hier seine Meinung, man muß nicht sofort auf jede einsteigen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen