Hat der Focus einen Sensor für den Stand des Scheibenwassers?

Ford Focus Mk4

Hat der Focus einen Sensor für den Stand des Scheibenwaschwassers?
Komme vom Mondeo MK5, der hatte keinen Sensor, was dazu führen kann, dass man plötzlich ohne Waschwasser unterwegs ist.

Beste Antwort im Thema

Man kann es mit der Genauigkeit auch übertreiben. Wenn der Sensor einen fast leeren Tank meldet, dann überwacht er den Füllstand ja weil er merkt, dass nicht genug drin ist.

11 weitere Antworten
11 Antworten

Jap

Ja, kommt kurz vor knapp eine Nachricht im Display.

Das hatte sogar schon der Focus MK3 vor dem Facelift. Davor weiß ich nicht. Hätte nicht gedacht, dass der größere Bruder Mondeo sowas nicht hat.

Per App kriegt man auch eine Pushnachricht.

Download
Ähnliche Themen

Zitat:

@Touran_123 schrieb am 28. Februar 2020 um 18:41:23 Uhr:


Hat der Focus einen Sensor für den Stand des Scheibenwaschwassers?
Komme vom Mondeo MK5, der hatte keinen Sensor, was dazu führen kann, dass man plötzlich ohne Waschwasser unterwegs ist.

Das mit dem Mondeo kann ich leider nur bestätigen - das ist schon schlimm.
Schön zu lesen, dass mein neuer das wohl hat.

Hätte ich jetzt auch nicht gewusst...Danke für die Info.

Zitat:

@harrypet schrieb am 29. Februar 2020 um 15:38:28 Uhr:



Zitat:

@Touran_123 schrieb am 28. Februar 2020 um 18:41:23 Uhr:


Hat der Focus einen Sensor für den Stand des Scheibenwaschwassers?
Komme vom Mondeo MK5, der hatte keinen Sensor, was dazu führen kann, dass man plötzlich ohne Waschwasser unterwegs ist.

Das mit dem Mondeo kann ich leider nur bestätigen - das ist schon schlimm.
Schön zu lesen, dass mein neuer das wohl hat.

Seit November 2016 war dieser auch beim Mondeo verbaut vor nur mit Scheinwerferreinigungsanlage.

Zitat:

@Touran_123 schrieb am 28. Februar 2020 um 18:41:23 Uhr:


Hat der Focus einen Sensor für den Stand des Scheibenwaschwassers?
Komme vom Mondeo MK5, der hatte keinen Sensor, was dazu führen kann, dass man plötzlich ohne Waschwasser unterwegs ist.

Nein, hat er nicht.

Es gibt nur einen Sensor, der erkennt, wenn der Behälter fast leer ist, der Füllstand wird nicht überwacht.

Man kann es mit der Genauigkeit auch übertreiben. Wenn der Sensor einen fast leeren Tank meldet, dann überwacht er den Füllstand ja weil er merkt, dass nicht genug drin ist.

Zitat:

@Invio1 schrieb am 29. Februar 2020 um 06:09:31 Uhr:


Das hatte sogar schon der Focus MK3 vor dem Facelift. Davor weiß ich nicht. Hätte nicht gedacht, dass der größere Bruder Mondeo sowas nicht hat.

Aber nur in Verbindung mit Halogenscheinwerfern, ohne hatte es der MK3 egal ob FL oder vFL nicht.

Aber freut mich zu hören das es der MK4 jetzt immer mit an Bord hat.

siehe hier: https://www.motor-talk.de/.../...gen-kurze-antworten-t6345731.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen