Hat der 6R Gti ein Soundrohr verbaut wie der 9N Gti?
HOFFE ES GIBT JEMANDEN DER GENAUERES DAZU SAGEN KANN!
Wo Wie es verbaut ist, wäre eine mega Hilfe.
Finde einfach nichts zum Thema Soundrohr,
also haut in die Tasten und Bilder würde ebenso begrüßen.
22 Antworten
naja unter Stecker ziehen und Brücken
verstand da etwas anderes drunter
aber ja
da es nun so gut gelungen ist
ist nun dem Fahrspass nix mehr im Wege
Danke nochmal´s
grüße
Hallo,
hast Du ein Foto, wo das Teil sitzt bzw. eine genaue Beschreibung für den Laien, was genau gemacht werden muss, um den Soundaktor auszuschalten? Macht sowas auch der Händler?
Grüße, neuroticfish
1 Motorhaube auf😉😁
2 Wasserkastenabdeckung links(von vorn gesehen)anheben
und natürlich vorher die Dichtung abziehen nicht vergessen
3 das Teil(Soundaktor) ist ganz links an Kotflügel geklippst mit
einem KunststoffHalter(insgesamt 3 Punkte wo gehalten ist)
ACHTUNG am besten zu 2t machen, einer zieht den Halter mit
dem Soundaktor ab und der andere hält die
WasserkastenAbdeckung nach oben dann danach
nur noch Sicherheitsverriegelung vom Stecker öffnen
und dann selbst entscheiden.(ab oder Sound behalten)
4 ich habe die cbus ausgepinnt,macht man´ns ganz einfach,
Stecker ordentlich einpacken innenliegend belassen und den
Soundaktor mit Halter in Garage verstauen
5 Fertigsch Abdeckung loslassen,lachen muss und Dichtung
wieder richtig gelegt justiert,Klappe zu und fertig
ist´s🙂🙄😰😉
danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jambo73
mein problem 🙂😕
aber wie schon gesagt morgen weis ich mehr
und ob es wirklich zu deaktivieren geht
statt kabel zu kappen
schauen mal,verstehe trotzdem nicht das es keinen
stört von den gti´lern
naja viellei bin ja doch zu Alt für das Spielzeug
aber wenn du stätig ohne Bremsen zb wie letzte
Nacht Kilometer schruppen kannst auf Autobahn
nervt es ungemein,ansonsten ist ja relativ leise
alles,okay außer knistern der Schwarzen Mittelkonsolen
umrandung
also morgen hoffe mehr zu wissen und zu berichten
Habe am Montag mal eine Fahrt(ca.200km) mit dem GTI meines Kollegen gemacht (ist von November mit ca. 5tkm Laufleistung), ich finde den Sound genial! Von mir aus könnte der noch mehr brüllen! Mal sehen, wenn ich meinen habe, ob man da Auspuffseitig noch was machen kann! Ach ja, ich bin fast 46!
Zitat:
Original geschrieben von jambo73
1 Motorhaube auf😉😁
2 Wasserkastenabdeckung links(von vorn gesehen)anheben
und natürlich vorher die Dichtung abziehen nicht vergessen
3 das Teil(Soundaktor) ist ganz links an Kotflügel geklippst mit
einem KunststoffHalter(insgesamt 3 Punkte wo gehalten ist)
ACHTUNG am besten zu 2t machen, einer zieht den Halter mit
dem Soundaktor ab und der andere hält die
WasserkastenAbdeckung nach oben dann danach
nur noch Sicherheitsverriegelung vom Stecker öffnen
und dann selbst entscheiden.(ab oder Sound behalten)
4 ich habe die cbus ausgepinnt,macht man´ns ganz einfach,
Stecker ordentlich einpacken innenliegend belassen und den
Soundaktor mit Halter in Garage verstauen
5 Fertigsch Abdeckung loslassen,lachen muss und Dichtung
wieder richtig gelegt justiert,Klappe zu und fertig
ist´s🙂🙄😰😉
Plus paar Pic´s
Zitat:
Original geschrieben von jambo73
HOFFE ES GIBT JEMANDEN DER GENAUERES DAZU SAGEN KANN!
Wo Wie es verbaut ist, wäre eine mega Hilfe.
Finde einfach nichts zum Thema Soundrohr,
also haut in die Tasten und Bilder würde ebenso begrüßen.
2 kl. Fragen dazu:
Sagt mal, hat das nur der GTI oder auch die anderen Polo´s 6R, wenn ich das alles richtig verstanden habe, gibt es einen anderen Auspuffsound oder Motorsound?! Oder beides?
Super Danke! Falls mich das Geräusch stören würde, weiss ich ja jetzt was zu tun ist :-)
Beim meinem Ex Ibiza Cupra (selber Motor) hat mich der Sound zwar nie gestört.
Allerdings bin ich als Honda Fahrer auch Motorengeräusche gewöhnt.....;-)