Hat der 330d Luftklappen?

BMW 3er E90

Hat der 330d Luftklappen? An unserem konnte ich keine erkennen. Wir haben kein M-Paket.

24 Antworten

Zitat:

Elekrische Lenkkraftunterstützung ist Serie, aber nicht kompatibel mit Servotronic oder Aktivlenkung.

Das halte ich für falsch. Die normale Servolenkung ist hydraulisch und die Servotronic (hier steckt schon im Wort "Elektronik" drin) ist die elektrisch unterstützte Variante, die nur beim Lenken Energie verbraucht. Und diese Maßnahme ist mittlerweile nicht mehr Serie seit März.

Korrekt. Kostet beim E90 330d 250€ Aufpreis.
Allgemein sind die "ab März" Modelle teurer geworden. Zwar ist das Connectivity Paket hinzugekommen, den Fahrzeug Aufpreis und die weggefallenen Serienaustattungen macht das aber nicht wieder wett... Meiner war dadurch ca. 1500€ teurer als wenn ich Anfang Februar bestellt hätte. Ärgerlich aber nicht zu ändern.

Zitat:

Original geschrieben von Downloader



Zitat:

Elekrische Lenkkraftunterstützung ist Serie, aber nicht kompatibel mit Servotronic oder Aktivlenkung.

Das halte ich für falsch. Die normale Servolenkung ist hydraulisch und die Servotronic (hier steckt schon im Wort "Elektronik" drin) ist die elektrisch unterstützte Variante, die nur beim Lenken Energie verbraucht. Und diese Maßnahme ist mittlerweile nicht mehr Serie seit März.

Wobei die "herkömmliche" Servo den Vorteil hat, dass sie absolut verzögerungsfrei anspringt.

Z.B. Tim Schrick von D-Motor hat sich etwas über die Servotronic beschwert, weil das Lenkgefühl nicht ganz so direkt wie erwartet war (im Test war ein 1er BMW, aber ist ja die gleiche Lenkung).

Zitat:

Original geschrieben von BL|zZard



Zitat:

Original geschrieben von Downloader


Das halte ich für falsch. Die normale Servolenkung ist hydraulisch und die Servotronic (hier steckt schon im Wort "Elektronik" drin) ist die elektrisch unterstützte Variante, die nur beim Lenken Energie verbraucht. Und diese Maßnahme ist mittlerweile nicht mehr Serie seit März.

Wobei die "herkömmliche" Servo den Vorteil hat, dass sie absolut verzögerungsfrei anspringt.

Z.B. Tim Schrick von D-Motor hat sich etwas über die Servotronic beschwert, weil das Lenkgefühl nicht ganz so direkt wie erwartet war (im Test war ein 1er BMW, aber ist ja die gleiche Lenkung).

Ich bin mit meiner Servo mittlerweilen zufrieden. Als ich meinen bekommen hab, dachte ich mir, ich gewöhne mich nie daran (Verwöhnt durch Akivlenkung). Und von einer Verzögerung habe ich bisher noch wirklich nichts bemerken können. Da ist die elektrische Audi/Vw-Ruckel-Lenkung ganz anders (mehrfach erlebt beim stehenden Lenken auf Schnee). 😁

Gruß

Ähnliche Themen

Unabhängig von der Servotronic. Die Luftklappen gibt es also nur bei den kleinen Motoren.

Hi,

selbst mein 525d LCI hat die Luftklappen vorne drin!
Bin ebenfalls auf dem Wissensstand dass diese Luftklappen immer verbaut werden, sofern kein M-Paket oder xDrive dabei ist.

Zitat:

Original geschrieben von Wiggerl911


Hi,

selbst mein 525d LCI hat die Luftklappen vorne drin!
Bin ebenfalls auf dem Wissensstand dass diese Luftklappen immer verbaut werden, sofern kein M-Paket oder xDrive dabei ist.

Wir haben kein M-Paket und kein X-Drive und keine Luftklappen... Vielleicht muss ich einfach mal genauer schauen.

Also mein 330d Handrührer hat Luftklappen. Was mich allerdings interessiert - hab die Klappen noch nie geöffnet gesehen, auch nicht wenn ich längere Zeit mit VMax unterwegs bin und danach direkt nachschaue. Gehen die erst bei Fahrtwind auf?

Hallo,

mein E91 330d LCI (04/09) hat auch keine Luftklappen.

Gruß
Herbert

Lasst mich raten: Ihr habt alle kein M-Paket 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen