Hat der 2017 Caddy Kurvenlicht bei Xenon?
Moin Leute,
Kurze frage, meine Frau will unbedingt Kurvenlicht im Caddy, da ihr das im Phaeton so gut gefällt.
Leider finde ich weder im Konfigurator noch im Prospekt eine stelle wo vom Kurvenlicht geredet wird.
Kann jemand helfen Licht ins Dunkel zu bringen?
Gruß Thomas
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal direkt gefragt. Der Caddy 3 den es früher nur als Kastenlieferwagen gab, wurde als Konkurrenzprodukt zu den HDKs aus Frankreich auf den Markt gebracht. Der Caddy Life ab 2004 war als günstige Alternative zum Touran 1 gedacht.
Auch wenn der aufgewertete Caddy 4 um einiges teurer wurde, bleibt er dennoch eine günstige Touran Alternative, ergo gibt es einige Features aus dem PKW-Bereich entweder gar nicht oder nur als abgespeckte Light-Version (siehe das 25W Xenonlicht). Das ist dir und deiner Frau klar oder? Wenn du oder deine Frau bessere Sitze, bessere Ausstattung und bessere Haptik haben wollt, müsst ihr euch leider vom Caddy entfernen.
Das ist nun kein Vorwurf und auch nicht böse gemeint, sondern eher ein Denkansatz.
55 Antworten
Zitat:
Uns gefallen halt die Schiebetüren und der Laderaum.
Genau deshalb fahre ich einen Caddy.
Gerade die Schiebetüren sind in engen Parklücken Gold wert.
Das Ladevolumen ist ebenfalls fast unschlagbar.
Und so gerne ich einen Caddy 4 haben würde, neben einigen Features die er mehr als
mein 3er hat, das fehlende Kurvenlicht und die geringere Leuchtkraft des Xenons macht
den 3er für mich noch wertvoller.
Im 3er ist das Abbiegelicht in den Hauptscheinwerfern (Bi-Xenon mir Kurvenlicht) noch
integriert. Einzig stört mich ein wenig das das LED-Tagfahrlicht aus Einzel LED besteht.
Da ist das Xenon des 4ers wiederum besser. Aber man kann halt nicht alles haben.
Ja der hat R1234yf.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 28. Dezember 2017 um 20:52:46 Uhr:
Wem willst du nun glauben?😕
Diskutieren hilft hier nicht. Davon kommt kein echtes Kurvenlicht in den Caddy.😉
Das werde ich morgen mit VW Autohaus klären, laut Ausdruck ist es ein Vorführfahrzeug mit Individual einbauten. Vielleicht wurden ja auch die Scheinwerfer getauscht. Ob er Kurvenlicht hat lässt sich ja innerhalb von 3 Minuten Prüfen.
Der hat definitiv R1234yf, da kann ich dir nen Foto von dem Aufkleber schicken wo das drauf steht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Badland schrieb am 28. Dezember 2017 um 21:02:13 Uhr:
Der hat definitiv R1234yf, da kann ich dir nen Foto von dem Aufkleber schicken wo das drauf steht.Der 4er hat die schwächeren Xenons verbaut ohne automatische Leuchtweitenregulierung und SRA gegensatz zum Caddy 3. Ich find die Xenons dennoch gut. Ich bemerke kaum einen Unterschied zu den besseren Xenons.
Ok dank dir, glaube dir da aber natürlich.
Er hat es nicht! Du kannst den Caddy Fahrern hier ruhig glauben. Zusätzlich zum fehlenden Kurvenlicht ist das Xenonlicht im Vergleich zum C3 auch noch viel schlechter geworden. VW hat hier doppelt gespart. Es ist aber halt auch wie hier schon geschrieben nur ein Nutzfahrzeug.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 28. Dezember 2017 um 21:15:26 Uhr:
Er hat es nicht! Du kannst den Caddy Fahrern hier ruhig glauben. Zusätzlich zum fehlenden Kurvenlicht ist das Xenonlicht im Vergleich zum C3 auch noch viel schlechter geworden. VW hat hier doppelt gespart. Es ist aber halt auch wie hier schon geschrieben nur ein Nutzfahrzeug.
Ja sag ein mal wann hab ich geschrieben das ich den Leuten hier nicht glaube?!
Wenn VW mir einen caddy mit Kurvenlicht verkauft, werde ich das prüfen lassen.
Und glaub mir, das wird auch umgesetzt.
Morgen um 10uhr fahre ich den caddy Probe, VW wird mir ja sagen können was da an individual einbauten reingewandert ist.
Ja, erhoffe dir aber nicht zu viel davon.
C3: 35W, Kurvenlicht, Abbiegelicht im Scheinwerfer integriert.
C4: 25W, kein Kurvenlicht, Abbiegelicht nur über Nebler.
Wenn Du einen C4 mit Kurvenlicht probefahren oder gar bestellen kannst, darfst Du Dich feiern 😉
Mal ne andere Frage so nebenbei...kann man das Abbiegelicht/Nebellicht in der Höhe verstellen?
Kann man die Geschwindigkeitsschwelle erhöhen?
Höhe geht zu verstellen....(kleines Loch neben den Neblern beim C3) Vorgabe ist bei den Neblern beim C3 2% - denke aber das sich da nichts geändert haben dürfte zum C4.
Da hier nichts mehr geschrieben wurde gehe ich mal davon aus, dass der C4 auf der Probefahrt kein Kurvenlicht hatte :-)
Ich weiß ja bis jetzt noch nichtmal ob es ein C3 oder C4 ist.
Kann ja auch sein, das es letzter Bau-Monat C3 war, dann knapp 9 Monate auf Halde stand, dann 1 Vorbesitzer oder Autohaus welches den 7000km gefahren ist und nun steht er wieder mal 3 Monate zum Verkauf - dann hätte er ggf. ja Kurvenlicht 😉
Hab’s denn ACC schon im C3?
Nein natürlich nicht.
Beim Caddy 3 hiess der Alltrack auch noch Cross 😉.