Hat denn schon jemand mit der Plastik Qualität echte Probleme?

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo,

ich weiß ja, dass der T-Roc wegen der Qualität (Kunststoff anstelle von weichen Materialien am Armaturenträger) sehr in der Verarbeitungskritik steht.

Ist das denn nun wirklich so schlimm? Habt Ihr ggf. als ex Golf Highline Fahrer da extreme Unterschiede was die Geräusche angeht ausmachen können?

-------

Evtl. noch kurz: Wie viel höher ist der Verbrauch wohl im Vergleich zum Golf bei gleichen Motor?

Danke

Beste Antwort im Thema

Der Umwelt zuliebe hat VW Material gespart?
Wenn ich VW wäre, du könntest sofort in der Marketingabteilung anfangen.
Im Spezial Office für die abstrusen Erklärungen warum etwas billig produziert wurde.
Beim Facelift lassen Sie dann der Umwelt zuliebe den Motor weg und bauen den guten alten Kettler Antrieb ein.....

571 weitere Antworten
571 Antworten

T-Roc ist ein schönes Auto und sehr gut gemacht. Hat nahezu perfekte Fahreigenschaften und den für mich sehr gut passenden Motor - 1.0 mit Handschaltung. Es wird für mich sehr schwer einen Nachfolger zu finden aber halt wegen gerade des Innenraum- Qualitäts wird es kein T-Roc sein und kein VW mehr.

Dann wart doch mal ab 😉 Je nachdem wann die nächste Fahrzeuganschaffung ansteht.

April 2021, aber es ändert sich doch gar nichts. Ein T-Roc als Plugin-Hybrid mit dem 1.0 Motor wäre aber für mich trotzt schlechter Innenraum-Qualität schon interessant🙂

Zitat:

@a3spbck schrieb am 16. Juli 2020 um 11:12:44 Uhr:


April 2021, aber es ändert sich doch gar nichts. Ein T-Roc als Plugin-Hybrid mit dem 1.0 Motor wäre aber für mich trotzt schlechter Innenraum-Qualität schon interessant🙂

Glaubst Du ein Opel Corsa hat eine bessere Innenraumqualität?

Ähnliche Themen

Warum glauben? Ja teils bessere. Aber der Corsa ist bei uns Zweitwagen und dafür hat er schon sehr gute Innenraumqualität.

Na ja, er ist auch nur ein Plastikbomber, da ist das Schwestermodell Peugeot 208 schon besser.

Sorry, Peugeot 208 ist nicht für mich. Außergewöhnliche Design mag ich auch nicht.

Zitat:

@loewensupporters schrieb am 16. Juli 2020 um 08:29:43 Uhr:


Um auf die Frage zu Antworten, nein, echte Probleme habe und hatte ich nicht mit dem Plastik. Ich fahre einen T-Roc R und bin eigentlich ziemlich zufrieden, klar, auch mir würde die Anmutung der Innenausstattung eines aktuellen Golf besser gefallen, aber so schlimm wie sich viele vorstellen ist es gar nicht. Um ehrlich zu sein, viele meiner Mitfahrer wären gar nie auf die Idee gekommen, dort Probleme zu sehen! Mein Bruder zum Beispiel fährt einen Tiguan R-Line und konnte es gar nicht verstehen, als ich ihn auf die "problematische" Hartplastiklandschaft aufmerksam machte.
Schluss- und endlich konnte mich das nicht aufgeschäumte Plastik nicht davon abhalten nach über 20 Jahren der verschiedenen Gölfe (vom 2er bis 7er war alles dabei!) nun auf den T-Roc umzusteigen.

Ich sehe es auch so,es wird keiner gezwungen einen T Roc zu kaufen und nachher wegen dem vielen Plastik zu jammern,ich habe vorher auch verschiedene Gölfe gefahren 2er 3 er 6 er 7 er und nochmals einen 7 er Highline und der war Top Ausgestattet. Und jetzt habe ich es vor den T Roc mindestens 10 Jahre zu fahren.

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 16. Juli 2020 um 11:42:39 Uhr:


Na ja, er ist auch nur ein Plastikbomber, da ist das Schwestermodell Peugeot 208 schon besser.

Kostet aber auch nur halb so viel. Da ist es dann auch ok.

Zitat:

@passat 1.8t schrieb am 16. Juli 2020 um 21:02:59 Uhr:



Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 16. Juli 2020 um 11:42:39 Uhr:


Na ja, er ist auch nur ein Plastikbomber, da ist das Schwestermodell Peugeot 208 schon besser.

Kostet aber auch nur halb so viel. Da ist es dann auch ok.

Wusste gar nicht das der Opel Corsa nur die Hälfte vom Peugeot 208 kostet. Ist ja echt ein Ding.

Sollte wohl eher die Hälfte vom Preis eines T-ROC gemeint gewesen sein, wobei auch das eine übertriebene Relation ist😉

Natürlich meine ich den T-Roc. Und man muss ja auch nicht immer alles wörtlich nehmen. Ich weiß nicht genau wie gross der Unterschied ist, aber er ist schon enorm.

Zitat:

@arminschneider schrieb am 31. März 2019 um 20:05:39 Uhr:


Selber fahre ich auch einen T-Roc, der von Außen super aussieht.
Allerdings dieses billige Material ist auf Dauer Innen nicht zu ertragen.
Denn ich sitze im Auto, bei über 30.000€ ist und bleibt es lächerlich.
Es reicht schon aus den Arm auf die Türverkleidung zu legen, sowas will keiner.
Billig bleibt billig.
Daher warte ich weiter bis VW endlich seine schriftlich Zusage erfüllt diesen Ruckel Roc zurück zu nehmen.
Vorher hatte ich einen Audi, als Zweitwagen haben wir noch einen Golf, hier ist alles so wie es sein soll.

Gruß

Da Weiß man vorher son gebashe nervt nur, ich hab meinen fast ein Jahr und mich stört nichts am Interieur

Ja so schlimm wie es hier immer dargestellt wird emfinde ich es überhaupt nicht . Wie gesagt ist meine persönliche Empfindung. Ich hatte vorher den Polo GTI und bin mit meinem TRoc BS gut zufrieden ....

Zitat:

@x1cs schrieb am 19. Juli 2020 um 16:26:58 Uhr:


Ja so schlimm wie es hier immer dargestellt wird emfinde ich es überhaupt nicht . Wie gesagt ist meine persönliche Empfindung. Ich hatte vorher den Polo GTI und bin mit meinem TRoc BS gut zufrieden ....
@x1cs

Was ist denn jetzt ein T-Roc BS ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen