Hat denn schon jemand mit der Plastik Qualität echte Probleme?

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo,

ich weiß ja, dass der T-Roc wegen der Qualität (Kunststoff anstelle von weichen Materialien am Armaturenträger) sehr in der Verarbeitungskritik steht.

Ist das denn nun wirklich so schlimm? Habt Ihr ggf. als ex Golf Highline Fahrer da extreme Unterschiede was die Geräusche angeht ausmachen können?

-------

Evtl. noch kurz: Wie viel höher ist der Verbrauch wohl im Vergleich zum Golf bei gleichen Motor?

Danke

Beste Antwort im Thema

Der Umwelt zuliebe hat VW Material gespart?
Wenn ich VW wäre, du könntest sofort in der Marketingabteilung anfangen.
Im Spezial Office für die abstrusen Erklärungen warum etwas billig produziert wurde.
Beim Facelift lassen Sie dann der Umwelt zuliebe den Motor weg und bauen den guten alten Kettler Antrieb ein.....

571 weitere Antworten
571 Antworten

Und ich stimme @Bongo73 zu, also Gleichstand.. 😉

Und letztenendes geht es wieder nur darum, wer recht hat....nicht, was richtig ist.....

Und die Mods haben auch im T-ROC Forum anscheinend ebenso Dauersommerpause wie z.B. im Golf 7 oder Tiguan 2 Forum....

Ist schon schade was mittlerweile von MOTOR-TALK übrig geblieben ist🙁

Komm, nicht so ernst. ;-) gerade hier im T-Roc Forum ist doch sowieso tote Hose. Im Grunde melden sich hier 4-5 Leute. Wenn die sich nicht auch mal bisschen zanken dürfen kann man hier auch gleich zuschließen ;-)

Genauso ist es in Foren, die baugleiche Typen behandeln, z.B. Seat ateca und skoda Karoq, also könnte man von einer gewissen Grundzufriedenheit ausgehen. Meist geht es eh nur um Lieferzeit

Ähnliche Themen

Sind Ateca und Karoq nicht ne Klasse über T-Roc bzw. zählen die nicht zu richtigen SUVs? Baugleich würde ich da jetzt nicht sagen oder? Vor allem beim Ateca.

Wieso gerade Ateca? Der wird mit dem Karoq am gleichen Band gefertigt, unterscheidet sich äußerlich i.w. nur durch Anbauteile. Fällt besonders bei Bekanntgabe der Zulassungszahlen auf: wird der Ateca mehr produziert, fällt der Karoq ab bzw. umgekehrt. Der T-roc ist zwar anders im styling, technisch aber weitestgehend gleich.

Okay danke ja ich habe den Ateca noch nicht genauer angeschaut aber so rein wenn er mir entgegenkommt wirkt er schon deutlich größer als ein T-Roc. Auch von der Form ein „echter“ SUV und kein Crossover-Kompaktwagen wie der T-Roc.

Zitat:

@F.Underwood schrieb am 10. Juli 2020 um 19:29:04 Uhr:


Okay danke ja ich habe den Ateca noch nicht genauer angeschaut aber so rein wenn er mir entgegenkommt wirkt er schon deutlich größer als ein T-Roc. Auch von der Form ein „echter“ SUV und kein Crossover-Kompaktwagen wie der T-Roc.

Der T-Roc ist ein Kompakt-SUV und kein CUV.

Ah okay. Danke für die Erläuterung.

Nichts zu danken, ist gern geschehen.

Um auf die Frage zu Antworten, nein, echte Probleme habe und hatte ich nicht mit dem Plastik. Ich fahre einen T-Roc R und bin eigentlich ziemlich zufrieden, klar, auch mir würde die Anmutung der Innenausstattung eines aktuellen Golf besser gefallen, aber so schlimm wie sich viele vorstellen ist es gar nicht. Um ehrlich zu sein, viele meiner Mitfahrer wären gar nie auf die Idee gekommen, dort Probleme zu sehen! Mein Bruder zum Beispiel fährt einen Tiguan R-Line und konnte es gar nicht verstehen, als ich ihn auf die "problematische" Hartplastiklandschaft aufmerksam machte.
Schluss- und endlich konnte mich das nicht aufgeschäumte Plastik nicht davon abhalten nach über 20 Jahren der verschiedenen Gölfe (vom 2er bis 7er war alles dabei!) nun auf den T-Roc umzusteigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen