hat das Suchen ein Ende? Astra J 1,7 cdti
Hat das Suchen ein Ende?
Das Fahrzeug aus folgendem Inserat habe ich heute probefahren und ich glaube das ich es auch kaufen werde.
Die Probefahrt war unauffällig, es gab weder optisch noch technisch etwas zu bemängeln.
Der einzigste fade Beigeschmack wäre das der Wagen der Schwester des Werkstattmeisters gehörte und er die letzte Inspektion incl Zahnriemen in seiner Freizeit im autohaus gemacht hat, das bedeutet er hat den Service eingetragen aber natürlich nicht gestempelt und unterschrieben. Es handelt sich um einen VW Vertragshändler welcher seit ca 30 Jahren hier am Markt ist, also schon seriös meiner Ansicht nach.
Ist der Preis angemessen?
Verhandeln beim Händler zwecklos, der Preis ist fest und unverhandelbar.
12 Monate Hausgarantie wären incl.
Danke schonmal für eure Tipps und Einschätzungen.
42 Antworten
Schönes Auto, tolle Sitze, mir würde auch aus optischen Gründen das Navi fehlen.
Aber sehr schick, gut passende Räder und der Preis ist auch in Ordnung. Der Wagen hat ja mindestens noch sein halbes Leben vor sich.
Wenn man will bekommt man den Verbrauch sicherlich noch gesenkt, ich fahre meinen Automaten in der Regel unter 6L Realverbrauch.
Ich frage mich wie ihr das macht, hab meinen noch nie unter 6 L gebracht. 7 L sind eher realistisch ich denke das liegt am Gewicht.
Zitat:
@astral101 schrieb am 9. Juni 2020 um 13:36:02 Uhr:
Ich frage mich wie ihr das macht, hab meinen noch nie unter 6 L gebracht. 7 L sind eher realistisch ich denke das liegt am Gewicht.
Ja klar, Du und der TE haben den 1.7 !!!
staeger hat den 2.0 und der ist glaube ich noch schwerer.
Ach ja, das ganze kann ich noch toppen, bin bei durchschnittlich 5,3 l aber immer unter 6 l! Minimum waren schon 4,7 l. Die große Maschine ist gerade auf Landstraße und Autobahn noch sparsamer als die kleine Maschine......
Aber wenn Du Deinen Fahrstil noch etwas veränderst, würdest Du auch locker die 6l knacken! 😉
Bei Spritmonitor sind ne Menge dabei die unter 6l fahren, also am Gewicht liegt es definitiv nicht.😉
Wie lange halten denn Deine Bremsbeläge?
Fahrt Ihr eure Verbräuche mit oder ohne Klima, und überholen tut Ihr wahrscheinlich auch nicht. Der BC zeigt zwar 5,9 Liter Durchschnittsverbrauch habs mal nachgerechnet sind eher 6,6 bis 6.9 Liter ich überhole auch mal ein langsameres Fzg.Zur Frage mit den Bremsbelägen😁ie hinteren Beläge wurden bei 114000 km gewechselt die Vorderen bei 70000km.
Ähnliche Themen
Meinen 1.7er bin ich durchschnittlich auch immer mit 5,0-5,5L gefahren und da war oft genug die Klimaanlage an. LKWs und Schleicher überhole ich grundsätzlich, wenn es der Gegenverkehr zulässt. Selbst im Sommerurlaub Klima an und mit 170 über die AB lag er bei 5,9L.
Und ja, die Verbräuche habe ich immer nachgerechnet, da der BC etwa einen halben Liter zu wenig angezeigt hat.
Und die Bremsen halten bei mir ewig. Hinten waren sie beim Kauf schon gebraucht und nach 70.000km hätten sie locken noch 20.000 gehalten. Vorne kamen bei 115.000km neue Scheiben und Beläge von Bosch rein und die hätten bei gleichbleibender Fahrweise etwa 110.000km gehalten. Zumindest hatten sie beim Verkauf mit 174.000km noch etwa die halbe Belagstärke.
Mit meinem SIDI bin ich bei Spritmonitor auf Platz drei im Verbrauchsranking.
Zitat:
@astral101 schrieb am 9. Juni 2020 um 23:39:44 Uhr:
Fahrt Ihr eure Verbräuche mit oder ohne Klima, und überholen tut Ihr wahrscheinlich auch nicht. Der BC zeigt zwar 5,9 Liter Durchschnittsverbrauch habs mal nachgerechnet sind eher 6,6 bis 6.9 Liter ich überhole auch mal ein langsameres Fzg.Zur Frage mit den Bremsbelägen😁ie hinteren Beläge wurden bei 114000 km gewechselt die Vorderen bei 70000km.
Ok, Klima hab ich selten an, nur in Extremfällen. Mein BC hat Abweichungen von ~0,1-0,2 l. Hatte aber gerechnete Werte angegeben. Überholen tu ich langsamere Fahrzeuge regelmäßig, mitschwimmend. (wobei dass nix aussagt, man kann regelmäßig mit 110 oder 180 überholen.😉
Vorne wurden die Bremsbeläge nach über 100tkm gewechselt, die aber noch Potential hatten. Bin jetzt fast genau so viel gefahren, denke sie halten noch 50tkm.
Ja, also bei Dir gibt es noch Potential.
- Klima mehr auf Langstrecke und auf ~22-24 Grad stellen
- Vorausschauender fahren, also früher vom Gas und soweit wie möglich ausrollen lassen, statt abrupt bremsen.
- überwiegend 100-130 fahren, am besten soviel wie möglich mit Tempomat.
- überwiegend moderat beschleunigen
Da wäre locker 1l-1,5l noch möglich. 😉
Ich bin aber nach wievor der Meinung das der Astra für einen Diesel nicht besonders sparsam ist,ok wenn man das Gaspedal nur streichelt und extrem vorrausschauend fährt hat er sicher noch etwas einsparpotenzial.Ich weis der Vergleich hinkt etwas aber mein letzter Diesel war ein 190 D und den habe ich bei sehr flotter Fahrweise nie auf 6L gebracht also glaube ich das hat doch was mit dem Gewicht zutun.
Den 1.6er cdti Tourer fahre ich immer um die 5.5 selbst errechnet. Meist Überland und Autobahn. Minimal 4.5 aber das war nur ein Test. Da rollt man nur. 1000km mit einem Tank nie ein Problem.
Schön, dass Du einsiehst, dass der Vergleich hinkt.......
Astra 1.7—-—-Mercedes 190 D
1.7———————2.0—— Hubraum
1400————— 1100——Gewicht
300——————-126——-Nm Drehmoment
125——————- 75—— PS
(Oder nur 110?)
Und ich vermute, der Mercedes hatte keine Klima, war noch kein Turbo, kein Direkteinspritzer und die Beschleunigung war definitv bescheiden......
Klar, macht dass Gewicht auch was aus, aber willst Du auf die massige und daher „schwere“ Technik, etc. verzichten?
Zitat:
Ich bin aber nach wievor der Meinung das der Astra für einen Diesel nicht besonders sparsam ist
Das es nicht so ist, hat Andi und Spritmonitor einwandfrei widerlegt. Hättest Du den 2.0 gekauft, wärst Du auch mit Deiner flotten Fahrweise schon sparsamer...... wobei mehr Leistung verleitet zu einem schwereren rechten Fuß.
Egal welches anderes Auto Du Dir heute zulegst, mit Deiner Fahrweise ist der Verbrauch halt höher. Andi oder ich würden mit dem selben Fahrzeug auf ~ 1-2 l weniger kommen. 😉
Also ich bin nach wie vor der Meinung, dass ein „hoher“ Verbrauch überwiegend beim Fahrer zu suchen ist. 😁🙄
Wahrscheinlich hast du recht bin aber trotzdem der Meinung das es andere besser können. Ich will hier jetzt keineswegs den Astra schlecht machen ich fahre gerne mit meinem Auto manchmal auch etwas flotter aber nur wenn es die Verhältnisse zulassen das ist klar.Ich würde mich jetzt auch nicht als Raser bezeichnen geht heute auch nicht mehr
da der FS ja gleich in Gefahr ist.Vielleicht stimmt ja auch was mit meinem Dicken nicht?
Man muss nicht schneller fahren als erlaubt um viel Sprit zu verbrauchen......😉 (viel-) bremsen und sofort wieder (viel-) Gas geben reicht schon......
Vielleicht probierst Du es mal für 1 Monat konsequent und machst Dir danach ein Bild darüber.
Je nachdem wie viel km Du im Jahr fährst, kannst Du 2-500 € an Kraftstoffkosten sparen. Reifen- und Bremsenverschleiss noch obendrauf. 😉 Läppert sich alles zusammen. Dann reicht es auch nächstes Mal zum größeren Motor.
Also mit nem V8 Diesel kann ich dann so richtig sparen?...... joke!
Du weißt ja wie es gemeint war....... Somit hast Du es in der Hand (aber nicht so viel hin und her bewegen, sonst könnte der Schuss zu früh kommen) joke ........ viel Glück......
Hey zusammen....... Ich habe den Wagen vorgestern gekauft und bekomme ihn nächsten Mittwoch vom Händler.
Den Zahnriemen haben wir jetzt erstmal mit in die Garantie genommen.
Joar..... Und dann freue ich mich jetzt erstmal auf nächste Woche Mittwoch...... :-)
Glückwunsch und viel Spaß!